Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Meinungen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videosicherheit
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Katastrophenmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Coach
    • Öffentliche Sicherheit
  • Branchenverzeichnis
  • Sicherheitsdienst
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
    • Abo Login
Die VMS von Geutebrück ermöglicht Nutzern mit der Integration der Barox-Switche zahlreiche Zusatzfunktionen.
Foto:  Barox

Videomanagement

Geutebrück-VMS integriert Switche von Barox

Die Integration von Barox-Switchen in die VMS von Geutebrück soll Betreibern Vorteile bringen, vor allem was die Bedienung von Kameras aus der Ferne betrifft.

  • Videomanagement
Nicht nur das Abbrennen von bengalischen Feuern bedroht die Sicherheit in Stadien.
Foto: Dallmeier

Videosicherheit

Wie patentierte Videotechnik Stadien sicherer macht

Dallmeier, Hersteller patentierter Videotechnik für Arenen und Stadien, ist auch in diesem Jahr wieder auf dem eps Arena am 13. und 14. September in Frankfurt vertreten.

  • Videosicherheit
Die neuen Solidedge-Kameras von Hanwha Vision benötigen keinen externen Server.
Foto: Hanwha

Videosicherheit

Hanwha Vision präsentiert Solidedge-Kameras mit SSDs

Hanwha Vision präsentiert die neuen Solidedge-Kameras, die laut Hersteller ersten Solid State Drive (SSD)-basierten Kameras mit integriertem Wisenet Wave Vms-Server auf dem Markt.

  • Videosicherheit
Die Bodycams sollen der Polizei dabei helfen, potenziell gefährliche Situationen zu deeskalieren sowie die Sicherheit und Transparenz im Einsatz zu erhöhen.
Foto: Motorola Solutions

Videosicherheit

Polizei in Sachsen-Anhalt erhält flächendeckend Bodycams

Das Innenministerium des Landes Sachsen-Anhalt hat Motorola Solutions beauftragt, die Polizeibeamten des Landes mit Bodycams auszustatten.

  • Videosicherheit
Epvideo von Slat ermöglicht die Kombination von Videosicherheitstechnik und Straßenbeleuchtung.
Foto: Slat

Videosicherheit

Videosicherheit mit Straßenbeleuchtung kombiniert

Slat ermöglicht eine schnelle Einrichtung von Videosicherheitssystemen im öffentlichen und privaten Raum bei Nutzung der vorhandenen Straßenbeleuchtung.

  • Videosicherheit
Die Vorfallerkennungs-Lösung von a2 Technology ist in 54 Tunneln und auf mehr als 300 Kilometern Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke installiert.
Foto: a2 Technology

Videosicherheit

Partner für sichere und intelligente Städte 

Zur Realisierung sicherer und intelligenter Städte setzt Hanwha Vision auf Partnerschaften. Eine davon ist das türkische Unternehmen a2 Technology.

  • Videosicherheit
Dahuas Sortiment an Video-Gegensprechanlagen war bisher in ansprechenden Designs in weiß und silber verfügbar. Ab sofort startet zusätzlich die neue Black-Series in schwarz, die auch höchsten ästhetischen Ansprüchen gerecht werden soll.
Foto: Dahua

Videosicherheit

Gegensprechanlagen als IP- und Zweidrahtlösungen

Dahua informiert über die Vorteile von IP-Video-Gegensprechanlagen und von Zweidrahtlösungen und stellt außerdem seine Black Series vor, die gehobenen ästhetischen Ansprüchen genügen soll.

  • Videosicherheit
Das radiometrische Wärmebildkamera-Modul Lepton 3.1R von Flir bietet ein größeres Sichtfeld sowie einen erweiterten Temperaturbereich und ermöglichen so eine verbesserte Personen-, Brand- und Zustandsüberwachung.
Foto: Flir

Thermalkameras

Radiometrisches Wärmebildkamera-Modul für Integratoren

Das radiometrische Wärmebildkamera-Modul Lepton 3.1R von Flir bietet ein größeres Sichtfeld sowie einen erweiterten Temperaturbereich.

  • Videosicherheit
  • Thermalkameras
Jochen Sauer, Architect & Engineering Manager, Axis Communications GmbH.
Foto: Axis Communications

Unternehmen

Sensibilisierung für Nachhaltigkeit

Drei Fragen an Jochen Sauer von Axis Communications zum Thema Sicherheit und Nachhaltigkeit.

  • Videosicherheit
  • Unternehmen
Hanwha Vision hat seine neue Hochgeschwindigkeitskamera TNO-7180RLP mit ANPR auf der Rennstrecke von Chambley Grand Est in Frankreich getestet,
Foto: Hanwha

Unternehmen

KI-Hochgeschwindigkeitskamera auf Rennstrecke getestet

Eine KI-Hochgeschwindigkeitskamera von Hanwha Vision auf der Rennstrecke: Sportwagen wurden bei Geschwindigkeiten von bis zu 265 km/h identifiziert.

  • Unternehmen
  • Kennzeichenerfassung
Die 7er-Kameras von Mobotix haben die U.S. Nema 4X-Tests bestanden.
Foto: Mobotix

Videosicherheit

Outdoor-Kameras von Mobotix bestehen Tests

Kameras, die die U.S. Nema 4X-Tests bestehen, eignen sich für den Einsatz in rauen Umgebungen. Die 7er-Serie des Herstellers Mobotix hat die Tests nun bestanden.

  • Videosicherheit
Die MVM Group nutzt zum Schutz von Solarkraftwerken mit hohem Sicherheitsrisiko in der Nähe von Wohngebieten Kameras von Hanwha Vision.
Foto: Hanwha Vision

Videosicherheit

Videoschutz für Solarkraftwerke mit hohem Risiko

Wie der MVM Energiekonzern mit Wärmebildkameras von Hanwha Vision seine hochwertigen Photovoltaikanlagen schützt und dabei die GDPR-Richtlinie einhält.

  • Videosicherheit
Kooi Security stellt auf der auf der Nordbau seine smarte Videotechnik zum Schutz vor Diebstahl vor.
Foto: Kooi

Videosicherheit

Nordbau: Smarte Videotechnik zum Schutz vor Diebstahl

Kooi Security stellt auf der Nordbau seine smarte Videotechnik zum Schutz vor Diebstahl vor.

  • Videosicherheit
Neben der thermischen Detektion am Perimeter, eignen sich die neuen KI-Kameras von Hanwha Vision auch für weitere Anwendungen wie der Verkehrsüberwachung.
Foto: Hanwha Vision

Videosicherheit

KI-Kameras mit schneller thermischer Erkennung

Hanwha Vision bringt eine neue Reihe von KI-Kameras auf den Markt, die gleichzeitig thermische und visuelle Ansichten für denselben Überwachungsbereich liefern.

  • Videosicherheit
Das Installationsteam musste alle Arbeiten im Stade des Alpes schnell, flexibel und in mehreren Phasen erledigen.
Foto: Hanwha Techwin

Videosicherheit

Optimaler Videoschutz für Fußballstadion in Grenoble

Für den Schutz von Fußball- und Rugby-Fans sowie Event-Besucher im Stadion von Grenoble Foot 38 und FC Grenoble Rugby Club sorgt ein Hanwha-Videosystem.

  • Videosicherheit
Armin Lahr, Verkaufsleiter Smart Home Security Deutschland bei Comelit.
Foto: Comelit Group S.p.A

Videosicherheit

Ganzheitliche Sicherheitssysteme planen und umsetzen

Zukunftsfähige Sicherheitssysteme erfordern fachkompetente Planung und ganzheitliche Betrachtung. Die Comelit Group erfüllt beide Anforderungen.

  • Videosicherheit
Smarte Features kombiniert mit intuitiver Bedienung ermöglichen professionelle Kameraplanungen auf einem ganz neuen Level. Innerhalb weniger Minuten können Errichter und Endkunden Videoprojekte professionell planen.
Foto: Dallmeier

Videomanagement

3D-Kameraplanung mit intuitiver Bedienung

Ein Kameraplanungstool von Dallmeier macht professionelle Video-Planungen zu einem intuitiven Prozess, der keine 3D-Softwarekenntnisse erfordert.

  • Videomanagement
Die Kamera TNO-7180RLP von Hanwha Vision detektiert Fahrzeuge selbst bei höchster Geschwindigkeit zuverlässig.
Foto: Hanwha Vision

Videosicherheit

So werden Fahrzeuge mit hoher Geschwindigkeit sicher detektiert

Eine neue, KI-basierte Hochgeschwindigkeitskamera von Hanwha Vision detektiert zuverlässig Fahrzeugtyp, Marke, Modell und Farbe.

  • Videosicherheit
Die Integration des Kommunikationsmanagementsystems Sipelia in die die Genetec Mobile App macht das Smartphone von Sicherheitsverantwortlichen in Unternehmen zur Sicherheitszentrale.
Foto: Genetec

Videomanagement

Wie das Smartphone zur Sicherheitszentrale wird

Genetec integriert das Managementsystem Sipelia in seine mobile App. Die Kommunikation wird damit vereinheitlicht und das Smartphone zur zentralen Sicherheitsplattform.

  • Videomanagement
Schnell einsatzbereit: Dank der fünf lagerführenden Standorte, einer guten Transportfähigkeit der Geräte und unkomplizierter Installation ist das kamerabasierte Überwachungssystem „Video Guard“ in kurzer Zeit auf der Baustelle.
Foto: Video Guard

Videosicherheit

Mobile Videoanlagen binnen 24 Stunden vor Ort

Videoguard-Service mit flächendeckender Verbreitung und schneller Aufstellung der mobilen Videoanlagen dank fünf Standorten in Deutschland.

  • Videosicherheit
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Sicherheitsbranche:der Protector-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Protector-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • LinkedIn
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH