Videomanagement
Die Integration von Barox-Switchen in die VMS von Geutebrück soll Betreibern Vorteile bringen, vor allem was die Bedienung von Kameras aus der Ferne betrifft.
Videosicherheit
Dallmeier, Hersteller patentierter Videotechnik für Arenen und Stadien, ist auch in diesem Jahr wieder auf dem eps Arena am 13. und 14. September in Frankfurt vertreten.
Hanwha Vision präsentiert die neuen Solidedge-Kameras, die laut Hersteller ersten Solid State Drive (SSD)-basierten Kameras mit integriertem Wisenet Wave Vms-Server auf dem Markt.
Das Innenministerium des Landes Sachsen-Anhalt hat Motorola Solutions beauftragt, die Polizeibeamten des Landes mit Bodycams auszustatten.
Slat ermöglicht eine schnelle Einrichtung von Videosicherheitssystemen im öffentlichen und privaten Raum bei Nutzung der vorhandenen Straßenbeleuchtung.
Zur Realisierung sicherer und intelligenter Städte setzt Hanwha Vision auf Partnerschaften. Eine davon ist das türkische Unternehmen a2 Technology.
Dahua informiert über die Vorteile von IP-Video-Gegensprechanlagen und von Zweidrahtlösungen und stellt außerdem seine Black Series vor, die gehobenen ästhetischen Ansprüchen genügen soll.
Thermalkameras
Das radiometrische Wärmebildkamera-Modul Lepton 3.1R von Flir bietet ein größeres Sichtfeld sowie einen erweiterten Temperaturbereich.
Unternehmen
Drei Fragen an Jochen Sauer von Axis Communications zum Thema Sicherheit und Nachhaltigkeit.
Eine KI-Hochgeschwindigkeitskamera von Hanwha Vision auf der Rennstrecke: Sportwagen wurden bei Geschwindigkeiten von bis zu 265 km/h identifiziert.
Kameras, die die U.S. Nema 4X-Tests bestehen, eignen sich für den Einsatz in rauen Umgebungen. Die 7er-Serie des Herstellers Mobotix hat die Tests nun bestanden.
Wie der MVM Energiekonzern mit Wärmebildkameras von Hanwha Vision seine hochwertigen Photovoltaikanlagen schützt und dabei die GDPR-Richtlinie einhält.
Kooi Security stellt auf der Nordbau seine smarte Videotechnik zum Schutz vor Diebstahl vor.
Hanwha Vision bringt eine neue Reihe von KI-Kameras auf den Markt, die gleichzeitig thermische und visuelle Ansichten für denselben Überwachungsbereich liefern.
Für den Schutz von Fußball- und Rugby-Fans sowie Event-Besucher im Stadion von Grenoble Foot 38 und FC Grenoble Rugby Club sorgt ein Hanwha-Videosystem.
Zukunftsfähige Sicherheitssysteme erfordern fachkompetente Planung und ganzheitliche Betrachtung. Die Comelit Group erfüllt beide Anforderungen.
Ein Kameraplanungstool von Dallmeier macht professionelle Video-Planungen zu einem intuitiven Prozess, der keine 3D-Softwarekenntnisse erfordert.
Eine neue, KI-basierte Hochgeschwindigkeitskamera von Hanwha Vision detektiert zuverlässig Fahrzeugtyp, Marke, Modell und Farbe.
Genetec integriert das Managementsystem Sipelia in seine mobile App. Die Kommunikation wird damit vereinheitlicht und das Smartphone zur zentralen Sicherheitsplattform.
Videoguard-Service mit flächendeckender Verbreitung und schneller Aufstellung der mobilen Videoanlagen dank fünf Standorten in Deutschland.
Die aktuellsten Meldungen aus der Sicherheitsbranche:der Protector-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Protector-Newsletter!