Direkt zum Inhalt

Startseite

  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Meinungen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videosicherheit
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Katastrophenmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Coach
    • Öffentliche Sicherheit
  • Branchenverzeichnis
  • Sicherheitsdienst
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
    • Abo Login
Neue Mitarbeiter lassen sich fließend integrieren mit dem ID Service von Mada Marx.
Foto: Gildner Werbeagentur

Zutrittskontrolle

Smarte Ausweis-Erstellung mit SaaS

Mit einer neuen SaaS-Lösung kann die Erstellung von Mitarbeiterausweisen outgesourct und der Onboarding-Prozess modernisiert werden.

  • Zutrittskontrolle
Dank des integrierten Funkmoduls FM155 und der automatischen Reichweitenmessung lässt sich der neue Türschließer kabellos und in Minutenschnelle montieren sowie anwenderfreundlich in Betrieb nehmen.
Foto: Assa Abloy 

Zutrittskontrolle

Sichere Schließlösungen auf der Feuertrutz 2023

Am 21. und 22. Juni 2022 trifft sich die Brandschutz-Community in Nürnberg wieder zur europäischen Fachmesse Feuertrutz. Auch die Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH ist mit dabei.

  • Zutrittskontrolle
Cloud-Dienste als SaaS-Lösungen stehen auf der Sicherheitsexpo 2023 im Mittelpunkt des Messeauftritts von Primion.
Foto: Primion

Zutrittskontrolle

Sicherheitsexpo 2023: Primion zeigt SaaS-Lösungen

Primion Technology präsentiert Ende Juni auf der Sicherheitsexpo in München Cloud-Dienste als SaaS-Lösungen für Zutrittskontrolle und Zeiterfassung.

  • Zutrittskontrolle
Die Unternehmen Hörmann und dormakaba kooperieren im Bereich Nachhaltigkeit.
Foto: Dormakaba

Zutrittskontrolle

Dormakaba beliefert Hörmann mit CO2-neutralen Produkten   

Ab dem 1. Juni 2023 wird Hörmann CO2-neutrale Produkte von Dormakaba Deutschland beziehen. Ein wichtiger Schritt im Klimaschutzengagement des Tor- und Türherstellers.

  • Zutrittskontrolle
Dezentrale Komponenten und Anlagen sind eine klassische Schwachstelle vieler Kritis.
Foto: Iseo

Zutrittskontrolle

Sichere Zutrittskontrollsysteme für Kritis

Für Kritische Infrastrukturen (Kritis) sind skalierbare Softwarelösungen der Schlüssel der Zukunft. Dies gilt insbesondere für sichere Zutrittskontrollsysteme.

  • Zutrittskontrolle
Die neue, webbasierte Software Dexios sorgt mit ihrem modularen Aufbau für Flexibilität bei Zeiterfassung, Zutrittskontrolle und Besucherverwaltung – und erhöht somit die Gebäudesicherheit.
Foto: PCS

Zutrittskontrolle

Webbasierte Software für Gebäudesicherheit und Zeiterfassung

Auf der Sicherheitsexpo 2023 stellt PCS ihre neue webbasierte Software Dexios für Gebäudesicherheit, Zeiterfassung und Besucherverwaltung vor.

  • Zutrittskontrolle
Paxton sichert mit dem flexiblen Zutrittskontrollsystem Net2 unter anderem den Cecilia Square, ein Bürogebäude mit mehreren Mietern in Paarl, Kapstadt, Südafrika.
Foto: Paxton

Zutrittskontrolle

Ein System für mehrere Sicherheitsinteressen

In großen Bürogebäuden mit mehreren Mietern prallen oft unterschiedliche Sicherheitsinteressen aufeinander. Wie können diese mit einem System befriedigt werden?

  • Zutrittskontrolle
3D Flash+ ausgestattet mit einer hochmodernen Technologie wurde entwickelt, um höchste Genauigkeit und Sicherheit zu bieten.
Foto: TBS

Biometrie

3D-Gesichtserkennung mit Walk-Through und Anti-Spoofing

TBS Schweiz präsentiert seine neue biometrische Gesichtserkennungslösung 3D Flash+ mit erweiterter Funktionalität und Schutz gegen Spoofing.

  • Biometrie
Geöffnet werden die Türen zur Caddyhalle im Golfclub Rheinhessen heute mittels Transponder statt mit mechanischem Schlüssel.
Foto: Wilka

Zutrittskontrolle

Mit der Schließkarte zum Golfen

Der Golfclub Rheinhessen ersetzt mechanische Schlüssel und setzt auf sichere und komfortable elektronische Schließtechnik.

  • Zutrittskontrolle
Wird ein RFID-basiertes Medium (Schlüsselanhänger, Karte oder Smartphone) an den Leser gehalten, überprüft das System in Echtzeit die Identifikation des Nutzers.
Foto: Assa Abloy Sicherheitstechnik

Zutrittskontrolle

Ein Schließsystem, das mitwächst

Abbruchspezialist Hagedorn sichert seine Standorte mit Schließsystem von Assa Abloy.

  • Zutrittskontrolle
Im Evakuierungsfall buchen die geretteten Personen ihre Anwesenheit am Sammelplatzleser.
Foto: PCS

Zutrittskontrolle

Starker Helfer in der Not

Warum beim Katastrophenmanagement die Zutrittskontrolle eine tragende Rolle übernimmt .

  • Zutrittskontrolle
Der unkontrollierte Zutritt wie auch die Mitnahme fremder Personen, unerlaubt oder erzwungen, soll und muss verhindert werden.
Foto: Adobe Stock/Galakticdreamer

Zutrittskontrolle

Flexibilität durch moderne Personenvereinzelung

Warum sichere, vollautomatische Personenvereinzelung heute immer öfter als logische Ergänzung der Zutrittskontrolle dient.

  • Zutrittskontrolle
ColocationIX hat sein Rechenzentrum in Bremen in einem ehemaligen Atomschutzbunker mit digitaler Schließtechnik von SimonsVoss Technologies ausgestattet.
Foto: Simonsvoss

Zutrittskontrolle

Digitaler Zutritt im Atomschutzbunker

ColocationIX GmbH optimiert Zutrittskontrolle zu einem Rechenzentrum in einem ehemaligen Atomschutzbunker durch digitale Schließtechnik.

  • Zutrittskontrolle
Comelit begleitet Kritis-Betreiber zusammen mit Ingenieurbüros, Planern, Sicherheitserrichtern, Partnerunternehmen und anderen Herstellern ganzheitlich.
Foto: Comelit

Zutrittskontrolle

Wie Kritis-Betreiber ihre Sicherheitslücken schließen

Betreiber Kritischer Infrastrukturen (Kritis) müssen mit neuen gesetzlichen Maßnahmen rechnen. Ein einheitliches Sicherheitssystem vermindert Angriffsrisiken.

  • Zutrittskontrolle
Mit dem Zutrittskontrollsystem IF-6040 von Interflex lassen sich Zutrittsberechtigungen zentral verwalten und automatisiert vergeben. Die Produktlinie Opendor bietet die darauf abgestimmten Schließkomponenten.
Foto: Interflex Datensysteme GmbH

Zutrittskontrolle

Die Firewall allein ist nicht genug

Cybersecurity ist mehr als nur Netzwerksicherheit: IT-Umgebungen müssen auch physisch geschützt werden – am besten mit einer modernen Zutrittskontrolle.

  • Zutrittskontrolle
Mit der Sicherheitsverriegelungs-Funktion, die das Zutrittskontrollsystem von Paxton bietet, machen Gebäude im Notfall in Sekundenschnelle zur Festung.
Foto: Paxton

Zutrittskontrolle

Gebäude im Notfall schnell verriegeln

Paxton bietet mit einer Sicherheitsverriegelung seines Zutrittskontrollsystems „Net2“ eine leistungsstarke Funktion für den Notfall für die Gebäudesicherung.

  • Zutrittskontrolle
Mit der neuen App wird das Smartphone zum digitalen Ausweis für Zeiterfassung und Zutrittskontrolle.
Foto: PCS

Zutrittskontrolle

Neue App macht Smartphone zum digitalen Ausweis

Die App ID.mobile von PCS macht das Smartphone zum digitalen Ausweis für Zutrittskontrolle und Zeiterfassung.

  • Zutrittskontrolle
Die insgesamt 18 Gebäude der Christ's Hospital School in Horsham, Großbritannien, statte Paxton mit moderner Zutrittskontroll-Technik aus.
Foto: Paxton

Zutrittskontrolle

Moderne Lösung für altehrwürdiges Internat

Wie Zutrittskontroll-Technik in einem Internat mit insgesamt 18 Gebäuden für nutzerfreundliche Bedienung und Sicherheit sorgt, zeigt das Beispiel der Christ's Hospital School.

  • Zutrittskontrolle
Neben der Organisation des Zutrittsmanagements sollten auch verschiedene Krankenhaussysteme, wie Wäschesystem, Spinde in Umkleiden, Bezahlsysteme oder Dokumentationssysteme über Schnittstellen an das Zutrittssystem angebunden werden.
Foto: CES

Zutrittskontrolle

Multiple Mehrwerte auf einer Karte

Wie die Mathias-Stiftung von einer smart integrierten Zutrittslösung profitiert und so ihre Kosten senkt.

  • Zutrittskontrolle
Bluesmart steuert den Zutritt in der Landesfeuerwehrschule in Linz.
Foto: Winkhaus

Zutrittskontrolle

Smarte Schließtechnik für Linzer Feuerwehr

Die neueste Generation elektronischer Schließtechnik sichert die Gebäude des Oberösterreichischen Landesfeuerwehrverbands.

  • Zutrittskontrolle
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Sicherheitsbranche:der Protector-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Protector-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • LinkedIn
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH