Direkt zum Inhalt

Startseite

  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Meinungen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videosicherheit
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Katastrophenmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Coach
    • Öffentliche Sicherheit
  • Branchenverzeichnis
  • Sicherheitsdienst
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
    • Abo Login
Die Verwaltung der Genossenschaft hat ebenfalls eine neue Zutrittskontrolle erhalten. Diese bindet 35 Zutrittspunkte ein, etliche mit jeweils eigenen Öffnungsmodi.
Foto: Salto Systems

Zutrittskontrolle

Effizienter Zutritt im Wohnungsbau

Salto stattet Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft Dübs mit elektronischer Zutrittslösung aus.

  • Zutrittskontrolle
Das Newport Aquarium nutzt eine moderne Zutrittskontrolllösung als Ersatz für herkömmliche Schlösser und Schlüssel.
Foto: Newport Aquarium

Zutrittskontrolle

Sicherheit für eine faszinierende Wasserwelt

Newport Aquarium nutzt moderne Zutrittskontrolllösung als Ersatz für herkömmliche Schlösser und Schlüssel.

  • Zutrittskontrolle
Ein flexibles Zutrittssystem deckt alle im Büro benötigten Anwendungen ab und kann sowohl die Benutzerfreundlichkeit verbessern als auch die Sicherheitsrisiken minimieren.
Foto: Elatec

Zutrittskontrolle

Authentifizierungslösung für Smart-Office-Welt

Wie Authentifizierungslösungen für Sicherheit und Flexibilität in zukunftsorientierten Büroumgebungen, der  Smart-Office-Welt, sorgen.

  • Zutrittskontrolle
Um für mehr Sicherheit und Flexibilität zu sorgen hat sich der Glastiegel- und Flakon-Hersteller Heinz-Glas aus Oberfranken für eine digitale Zutrittslösung von SimonsVoss entschieden.
Foto: Heinz-Glas

Zutrittskontrolle

Digitale Zutrittslösung vollvernetzt

Digitale Schließtechnik sorgt am Heinz-Glas-Standort Kleintettau für vollvernetzte Sicherheit.

  • Zutrittskontrolle
Im Treppenhaus sichern Zutrittsleser die Türen zu den Arbeitsplätzen.
Foto: PCS

Zutrittskontrolle

Flexibles Kartensystem für New-Work-Arbeitsplätze

Umfassende Gebäudesicherheit für New-Work-Ansatz: Agenda setzt auf neues Sicherheitskonzept für das sanierte Firmengebäude – inklusive Kartensystem für die Mitarbeitenden.

  • Zutrittskontrolle
Die kompakten RFID/NFC/Bluetooth-Module „Legic App 6300/6310“ bieten Sicherheit von der Stange für Smartcard- und Smartphone-basierte Authentifizierungs- und Zugangskontrollanwendungen, die über die Legic Sicherheitsplattform und Technologien von Drittanbietern laufen.
Foto: Legic

Zutrittskontrolle

Vielseitige Lesemodule bieten Hochsicherheit

Smart Technologies ID bringt infrastrukturfähige RFID/NFC/Bluetooth-Lesemodule für Sicherheitsanwendungen auf Basis der Legic-Technologie auf den Markt.

  • Zutrittskontrolle
Miditec erweitert seine Produktpalette um BKS Zylinder- und Türbeschläge – programmiert werden sie nach OSS-Codierung.
Foto: BKS

Zutrittskontrolle

Zylinder und Beschläge mit OSS-Codierung

Miditec erweitert seine Produktpalette um BKS Zylinder- und Türbeschläge – programmiert werden sie nach OSS-Codierung.

  • Schließsysteme
  • Zutrittskontrolle
Zwei neue Modelle des Salto Neo erweitern das Einsatzspektrum der elektronischen Zylinder auf Schlüsselschalter, Schlüsseldepots und Rohrtresore.
Foto: Salto Systems

Zutrittskontrolle

Zylinder für Schlüsselschalter und Rohrtresore

Zwei neue Modelle des Salto Neo erweitern das Einsatzspektrum der elektronischen Zylinder auf Schlüsselschalter, Schlüsseldepots und Rohrtresore.

  • Schließsysteme
  • Zutrittskontrolle
Der Fachbereich Jugend und Familie der Landeshauptstadt Hannover trägt dazu bei, positive Lebensbedingungen sowie eine kinder- und familienfreundliche Umwelt zu schaffen.
Foto: Studio Romantic - stock.adobe.com

Schließsysteme

Digitales Schließen in der Verwaltung für mehr Flexibilität

Wie der Fachbereich Jugend und Familie der Landeshauptstadt Hannover von einer flexiblen digitalen Schließanlage profitiert.

  • Schließsysteme
  • Zutrittskontrolle
Prozessoptimierungsanalysen unterstützen bei der optimalen Belegung der Gästezimmer, sodass eine maximale Auslastung gewährleistet ist.
Foto: BKS / GU

Zutrittskontrolle

Hard- und Software für effizienten Hotelbetrieb

Die Hotelsoftware BKS Hotel ermöglicht eine reibungslose Gästeerfahrung von der Ankunft bis zur Abreise.

  • Zutrittskontrolle
Neben den praktischen Funktionen überzeugt auch das Design des Ekey Dline Fingerprints: Er fügt sich flächenbündig und harmonisch in die Tür von Wohnwagen und Wohnmobil ein.
Foto: Ekey Biometric Systems GmbH

Zutrittskontrolle

Zutrittslösung: Per Fingerprint ins Wohnmobil

Ekey Biometric Systems setzt auf eine neue Zutrittslösung für Camper: Schluss mit dem Schlüssel, per Fingerprint geht es jetzt ins Wohnmobil.

  • Zutrittskontrolle
Insgesamt 120 Sicherheitsschlösser 809N kommen bei den bei Fassadentüren in Glasrahmenausführung zum Einsatz.
Foto: Assa Abloy

Schließsysteme

Robuste Schließtechnik für offenes Raumkonzept

Am Hauptsitz der Erste Group Wien werden die Fassadentüren mit moderner Schließtechnik gesichert. Der Spagat zwischen Sicherheit und möglichst großer Offenheit ist dabei gelungen.

  • Schließsysteme
  • Zutrittskontrolle
Auf einer Fläche von 31.100 Quadratmetern, 18.000 Quadratmeter davon bebaut, hat Metroloq in insgesamt 15 Hallen einen digitalen Unternehmerpark mit Büro-, Lager- und Parkplatzflächen errichtet
Foto: Rockethome

Zutrittskontrolle

Smarte Gebäudetechnik für Unternehmerpark

Ein digitaler Unternehmerpark in Pulheim bei Köln setzt auf ein Smart-Building-Konzept samt vernetzter Zutrittslösung.

  • Schließsysteme
  • Zutrittskontrolle
Die SSI-Technologie von Passivebolt wird in die Legic-Sicherheitsplattform auf Halbleiterebene integriert. 
Foto: Legic

Zutrittskontrolle

Partnerschaft stärkt digitale Identitäten

Eine Partnerschaft zwischen Legic und Passivebolt will die Welt der dezentralen Identität auf Chip-Ebene revolutionieren.

  • Zutrittskontrolle
  • IT-Sicherheit
Der Wireless Access Control Report (WAC-Report) analysiert regelmäßig anhand einer weltweiten Umfrage unter 400 Sicherheits-, Gebäudemanagement- und IT-Experten Trends und Entwicklungen, die den Markt im Bereich drahtloser Zutrittskontrolle in den kommenden Jahren prägen werden.
Foto: Assa Abloy Sicherheitstechnik

Zutrittskontrolle

Blick in die Zukunft der drahtlosen Zutrittskontrolle

Konnektivität und zweckmäßiger Komfort sind die zentralen Themen im neuen Wireless Access Control Report 2023 (WAC-Report) über drahtlose Zutrittskontrolle.

  • Zutrittskontrolle
Der „blueSmart Active“-Schlüssel kann passive Zylinder bedienen und als kleines Programmiergerät genutzt werden. Damit lassen sich Schließberechtigungen überall empfangen und Schließzylinder aus der Ferne programmieren.
Foto: Winkhaus

Schließsysteme

So werden Gebäude elektronisch gesichert und verwaltet

Ein Whitepaper von Winkhaus gibt einen informativen Überblick, wie Gebäude mit elektronischer Schließtechnik effizient gesichert und verwaltet werden können.

  • Schließsysteme
Das elektronische Schließsystem „eCLIQ“ von Assa Abloy bietet einen hohen Sicherheitsstandard und ermöglicht zudem eine dezentrale Verwaltung sowie eine komfortable zeitgemäße Handhabung.
Foto: Assa Abloy Sicherheitstechnik

Schließsysteme

Elektronisches Schließsystem räumt beim Plus X Award ab

Das elektronische Schließsystem „eCLIQ“ von Assa Abloy Sicherheitstechnik konnte mit dem gleich in vier Kategorien überzeugen und erhielt dafür jeweils den Plus X Award.

  • Schließsysteme
Dezente Funktionalität: Assa Abloy entwickelt unsichtbar montierbare Mitnehmerklappe für Rauchschutztüren.
Foto: Assa Abloy

Zutrittskontrolle

Dezente Mitnehmerklappe für Rauchschutztüren

Dezente Funktionalität: Assa Abloy entwickelt eine unsichtbar montierbare Mitnehmerklappe für Rauchschutztüren.

  • Türen
  • Zutrittskontrolle
Schlüssel waren gestern: Mit dem Zutrittskontrollsystem Hilock 5000 ZK lassen sich Türen mit einem Transponder oder – besonders bequem – per Smartphone-App öffnen.
Foto: Telenot Electronic GmbH

Zutrittskontrolle

Update für Zutrittskontrollsystem Hilock 5000 ZK

Mit einem umfassenden Update baut Telenot sein im Jahr 2021 vorgestelltes Zutrittskontrollsystem Hilock 5000 ZK weiter aus.

  • Zutrittskontrolle
Ingo Meijer, VP EMEA bei Brivo, verrät im Interview, wie er die aktuellen und künftigen Anforderungen der Zutrittskontrolle einschätzt.
Foto: Brivo

Zutrittskontrolle

„Zunehmend Flexibilität gefordert”

Ingo Meijer, VP EMEA bei Brivo, im Interview zu künftigen Anforderungen der Zutrittskontrolle.

  • Zutrittskontrolle
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Sicherheitsbranche:der Protector-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Protector-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • LinkedIn
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH