Direkt zum Inhalt

Startseite

  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Meinungen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videosicherheit
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Katastrophenmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Coach
    • Öffentliche Sicherheit
  • Branchenverzeichnis
  • Sicherheitsdienst
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
    • Abo Login
Der BDSW fordert insbesondere Objektschutzaufgaben, den Schutz von Lieferketten, die Sicherstellung der Bargeldversorgung und die Durchführung von Luftsicherheitskontrollen Berücksichtigung im geplanten Kritis-Dachgesetz.
Foto: Kötter

Sicherheitswirtschaft fordert Berücksichtigung im Kritis-Dachgesetz

Im Rahmen der 56. Jahresmitgliederversammlung in Berlin hat sich der BDSW  intensiv mit dem Schutz Kritischer Infrastrukturen (Kritis) befasst.

Die Unternehmen Hörmann und dormakaba kooperieren im Bereich Nachhaltigkeit.
Foto: Dormakaba

Dormakaba beliefert Hörmann mit CO2-neutralen Produkten   

Ab dem 1. Juni 2023 wird Hörmann CO2-neutrale Produkte von Dormakaba Deutschland beziehen. Ein wichtiger Schritt im Klimaschutzengagement des Tor- und Türherstellers.

Der Mobilfunk Bewegungsmelder erlaubt keinen unbefugten Eintritt. Foto: Lupus-Electronics.
Foto: Lupus-Electronics

Mobilfunk Bewegungsmelder, der immer online ist

Lupus-Electronics bringt den Mobilfunk Bewegungsmelder auf den Markt. Dieser ist auch an Orten online, an denen Mobilfunkempfang nicht verfügbar ist.

Titelbild Assa Abloy
Foto: ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH

GRATIS WHITEPAPER

So finden Facility Manager geeignete Zutrittslösungen

Prozessmanagement rund um die Gebäudebewirtschaftung – das ist Facility Management heute. Beim Thema Sicherheit besteht die Herausforderung darin, Lösungen zu finden, die gleichermaßen Inhaber, Betreiber und Nutzer von Immobilien zufriedenstellen. Tipps dazu gibt ein Whitepaper von ASSA ABLOY.

Sadahiro Sato (links), Secom Managing Executive Officer, und Dean Drako, Chairman Brivo & President CEO Eagle Eye Networks.
Foto: Eagle Eye Networks

Hohe Investition in cloudbasierte physische Sicherheit

Der Sicherheitsintegrator Secom investiert 192 Millionen US-Dollar in die cloudbasierten Sicherheitslösungen von Eagle Eye Networks und Brivo.

Die Gloria GmbH zeigt auf der Feuertrutz 2023 ihren VR-Fire Trainer sowie neue fluorfreie Feuerlöscher.
Foto: Gloria

Brandschutz

VR-Fire Trainer sowie fluorfreie Feuerlöscher auf der Feuertrutz

Die Gloria GmbH setzt auf die Feuertrutz 2023 als optimale Plattform, um ihren VR-Fire Trainer sowie neue fluorfreie Feuerlöscher zu präsentieren.

  • Brandschutz
Der neue Seminarflyer für das zweite Halbjahr 2023 von Hekatron Brandschutz ist da.
Foto: Hekatron/Holger Stiegeler

Hekatron vermittelt Praxis-Wissen und Lernkonzepte

Breitgefächert, auf dem aktuellen technischen und normativen Stand und flexibel – so präsentiert sich das Schulungsangebot von Hekatron Brandschutz im zweiten Halbjahr 2023.

Mehrere bekannte Hersteller von Sicherheitstechnik werden auf den ersten Sicherheitstagen ausstellen.
Foto: Til Technologies

Sicherheitstage für Planer und Errichter

Am 20. Juni 2023 veranstaltet Til Technologies in Düsseldorf und am 22. Juni in Frankfurt zum ersten Mal die Sicherheitstage. Mit dabei sind bekannte Branchegrößen.

Mitgliederversammlung 2023 der ASW Norddeutschland mitsamt Vorstandswahl – der neue Vorstand (v.l.n.r.): Carsten Klauer, Andreas Ebert, Holger Knitt, Thorsten Neumann, (Geschäftsführer Markus Wagemann), Roland Hasenjürgen. Es fehlen Arne Rüter und Dr. Julia Körner.
Foto: ASW Nord

Verbände

Mitgliederversammlung und Vorstandswahl der ASW Nord

Im Rahmen der Mitgliederversammlung und Vorstandswahl der ASW Nord wurde Thorsten Neumann als Vorstandsvorsitzender wiedergewählt.

  • Verbände

Unternehmen

Aus Intercard und Intrakey ist Secanda geworden

Intercard GmbH Kartensysteme und Intrakey Technologies AG haben sich im Frühjahr 2023 zur Secanda Systems AG zusammengeschlossen.

  • Unternehmen
Marco Felsberger,  Dozent am FH Campus Wien, an der TH Deggendorf sowie an der IBS Akademie, erläutert, wie Unternehmen ihre Resilienz stärken können und somit Krisen besser meistern. 
Foto: Interfoto Wien

Verbände

Resilienz erhöhen, um besser durch die Krise zu kommen

Ob bei unvorhersehbaren Krisen oder Stress am Arbeitsplatz – Resilienz ist spätestens seit der Pandemie in aller Munde. Ein Experte gibt Tipps.

  • Verbände
Wie verhalten sich bestimmte Brandschutzprodukte in Extremsituationen? Dieser spannenden Frage geht auf der Feuertrutz 2023 wieder die Aktionsfläche „Erlebnis Brandschutz“ auf den Grund.
Foto: Nürnberg Messe/ Uwe Niklas

Messen

Feuertrutz 2023: Gefahrstoffe und Digitalisierung im Fokus

Am 21. und 22. Juni 2023 bietet die Feuertrutz wieder den kompakten Überblick über alle neuen Entwicklungen im baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutz.

  • Brandschutz
  • Messen
Nach zehn Jahren und den Zwischenstationen Potsdam (2014 bis 2019) und Kassel (2021 und 2022) begrüßten die VfS-Geschäftsführer Wilfried Joswig (rechts) und Prof. Dr. Clemens Gause Ende April  etwa 300 Teilnehmer zum VfS-Kongress zahlreiche in Leipzig.
Foto: Andreas Albrecht

VfS-Kongress 2023: Krisen als Chance?

Leipzig war Ende April 2023 nach zehn Jahren wieder Veranstaltungsort des VfS-Kongresses. Zentrales Thema waren die zahlreichen, aktuellen Krisen sowie die Frage, wie Unternehmen ihre Resilienz verbessern können.

Auf der abschließenden Podiumsdiskussion standen alle Vortragenden für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung.
Foto: Andreas Albrecht

Veranstaltungen

Tag der offenen Lösungen für mehr Sicherheit

Nach der Premiere des „Opening Solutions Day“ von Assa Abloy Austria im letzten Jahr war auch der zweite Event Anfang Mai 2023 in Wien wieder ein voller Erfolg.

  • Veranstaltungen
Florian Höllbacher hatte beim „Opening Solutions Day 2023“ seinen ersten größeren Auftritt als neuer Geschäftsführer von Assa Abloy Austria.
Foto: Assa Abloy

Unternehmen

Assa Abloy Austria mit neuer Geschäftsführung

Seit Ende April leitet Florian Höllbacher die Assa Abloy Austria GmbH in Wien als Geschäftsführer. Der 38-jährige folgt damit auf Thomas Zhanel, der diese Position bislang innehatte.

  • Unternehmen
T60-Außentür: Mit dem neuen, bereits europäisch zugelassenen Modell schließt der Hersteller die Lücke zwischen den EI2-30 und EI2-90-Türen.
Foto: Teckentrup

Brandschutz

T60-Feuerschutztür für Außen mit europäischer Zulassung

Teckentrup erweitert das Baukasten-System der Teckentrup 62 Feuerschutztüren um die Außentür „EI260-C5-S200“.

  • Türen
  • Brandschutz
Christoph Tiemann, Sales Executive bei Paxton Access, brachte Errichtern aus der Region Stuttgart die Systeme des britischen Zutrittskontroll-Herstellers nahe.
Foto: Andreas Albrecht

Veranstaltungen

Paxton demonstriert Errichtern Lösungen vor Ort

Seit Mitte März tourt Paxton mit seiner Roadshow durch ganz Deutschland. PROTECTOR besuchte Anfang Mai die Veranstaltung in Ostfildern bei Stuttgart.

  • Veranstaltungen
Das Gemeinsame Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz wurde von Bund und Ländern gegründet, um den Bevölkerungsschutz bei Katastrophen zu optimieren.
Foto: Nikolaus_Ziske

Katastrophenschutz

Das Gemeinsame Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz

Das Gemeinsame Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz wurde von Bund und Ländern gegründet, um den Bevölkerungsschutz auch in Katastrophen zu optimieren.

  • Katastrophenschutz
Viele IT-Bedrohungen richten sich gezielt an Mitarbeiter, deren Awareness daher dauerhaft geschärft werden muss. Nur so lassen sich beispielsweise durch KI generierte E-Mails erkennen. 
Foto: Shafay - stock.adobe.com

Coach

Awareness für IT-Bedrohungen bei Mitarbeitern schärfen

Viele IT-Bedrohungen richten sich gezielt an Mitarbeiter, deren Awareness daher geschärft werden muss. Nur so lassen sich beispielsweise durch KI generierte E-Mails erkennen.

  • IT-Sicherheit
  • Coach
Carl Becker-Christian, Stephan Holzem, Dr. Urban Brauer, Oliver Jung, Uwe Schmeißner, Axel Schmidt, Tina Dreisbach, Sascha Puppel, Katrin Fiebig, Stefan Berger.
Foto: BHE

Verbände

BHE mit neuer Verbandsführung und starkem Mitgliederzuwachs

Der BHE konnte auf seiner Mitgliederversammlung am 12. Mai in Hamburg eine erfreulich große Anzahl an Teilnehmern begrüßen.

  • News
  • Verbände
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Sicherheitsbranche:der Protector-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Protector-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • LinkedIn
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH