Verbände
Die österreichischen Sicherheitsverbände VSÖ und KFV fordern mehr Sicherheit bei der Aufbewahrung von Waffen.
Mit dem Markenrelaunch unterstreicht der Verband europäischer Zertifizierungsstellen EFSG die Vorteile für Kunden aus dem Brandschutz- und Security-Sektor.
Kriminelle bedienen sich immer häufiger Phishing-Mails. Es gibt allerdings einige Tipps, solche betrügerischen Nachrichten zu erkennen.
Der BDLS hat im Rahmen seiner Mitgliederversammlung ein neues Präsidium gewählt – es gibt nun einen neuen Präsidenten und Vizepräsidenten.
Veranstaltungen
Der Einsatz von Drohnen, aber auch Erkenntnisse über Extremismus und Compliance bildeten den Schwerpunkt des 9. Bayerischen Sicherheitstages.
Die ASW Nord lädt am 12. Dezember 2023 zum 8. Norddeutschen Sicherheitstag nach Hamburg.
Der Referentenentwurf des Kritis-Dachgesetzes liegt vor. Der ASW Bundesverband hat diesen Entwurf geprüft und verweist auf verschiedene Eckpunkte.
Julian Fischer, Mitarbeiter der Firma Kötter Security, wird mit dem 11. Ausbildungspreis des BDSW ausgezeichnet.
Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV), Thomas Haldenwang, trifft die ASW-Vorstände Borgschulze und Bachus.
BDSW und BDGW haben einen neuen Hauptgeschäftsführer: Dr. Peter Schwark übernimmt zum 1. November 2023 die Nachfolge von Florian Graf.
Der 9. Bayerische Sicherheitstag, veranstaltet von BVSW und BDSW, findet am 18. Oktober in München statt.
Der verstorbene BHE-Vorstandsvorsitzende Norbert Schaaf wurde von der Mitgliederversammlung posthum zum BHE-Ehrenvorsitzenden ernannt.
Mitarbeiter können Grundsätzliches über Sprengstoffe und verdächtigen Post- und Paketsendungen in einem Seminar des BVSW erfahren.
Personen
Der ehemalige Vorsitzende der BDGW, Vizepräsident des BDSW und Vorsitzende der Landesgruppe Bayern des BDSW, Uwe-Dirk Uhlig, ist verstorben.
Die komplexe Thematik der Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) wird in der dritten Auflage des BHE-Praxis-Ratgebers in umfassender Weise behandelt.
Der BVFA würdigt den Brandschutz im Deutschhaus in Mainz, das den Landtag von Rheinland-Pfalz beherbergt, mit dem Gütesiegel „Sprinkler Protected“.
Die IHK für München und Oberbayern hat den BVSW erneut damit beauftragt, die Inhouse-Unterrichtungen nach §34a GewO durchzuführen.
Die BDGW fordert, dass die Bargeldversorgung auch in Not- und Krisenfällen durch Sonderrechte für Wertdienstleister gesichert werden muss.
Die VSW-Sicherheitstagung 2023 stellte die Innere Sicherheit in den Fokus und forderte eine robuste Sicherheitsarchitektur für die Abwehr der diversen Bedrohungen.
Im Rahmen der 56. Jahresmitgliederversammlung in Berlin hat sich der BDSW intensiv mit dem Schutz Kritischer Infrastrukturen (Kritis) befasst.
Die aktuellsten Meldungen aus der Sicherheitsbranche:der Protector-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Protector-Newsletter!