Direkt zum Inhalt

Startseite

  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Meinungen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videosicherheit
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Katastrophenmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Coach
    • Öffentliche Sicherheit
  • Branchenverzeichnis
  • Sicherheitsdienst
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
    • Abo Login
Ralf Kimpel, Vorstandsvorsitzender der RMA, im Rahmen des RMC 2023 in Köln.
Foto: RMA/Jochen Schreiner

Veranstaltungen

Risk Management Congress: Mensch und Technik im Fokus

Die zweitägige Fachkonferenz „Risk Management Congress 2023“ stellt im Mai in Köln die Cybersicherheit sowie die Einflussfaktoren darauf in den Mittelpunkt.

  • Riskmanagement
  • Veranstaltungen
Advancis präsentiert auf der Sicherheitsexpo die offene Integrationsplattform Winguard X5 und den Advanced Identity Manager (AIM).
Foto: Advancis

Unternehmen

Integrationsplattform und Identity Manager

Advancis präsentiert auf der Sicherheitsexpo die offene Integrationsplattform Winguard X5 und den Advanced Identity Manager (AIM).

  • Unternehmen
Salto Systems hat das Biometrie-Unternehmen Touchbyte übernommen.
Foto: Salto Systems

Unternehmen

Salto übernimmt Spezialisten für Gesichtserkennung

Salto Systems hat das britische Biometrie-Unternehmen Touchbyte übernommen, Pionier auf dem Gebiet von Gesichtserkennungssystemen für die Zutrittskontrolle.

  • Unternehmen
Mehrere bekannte Hersteller von Sicherheitstechnik werden auf den ersten Sicherheitstagen ausstellen.
Foto: Til Technologies

Veranstaltungen

Sicherheitstage für Planer und Errichter

Am 20. Juni 2023 veranstaltet Til Technologies in Düsseldorf und am 22. Juni in Frankfurt zum ersten Mal die Sicherheitstage. Mit dabei sind bekannte Branchegrößen.

  • Veranstaltungen
Der BDSW fordert insbesondere Objektschutzaufgaben, den Schutz von Lieferketten, die Sicherstellung der Bargeldversorgung und die Durchführung von Luftsicherheitskontrollen Berücksichtigung im geplanten Kritis-Dachgesetz.
Foto: Kötter

Verbände

Sicherheitswirtschaft fordert Berücksichtigung im Kritis-Dachgesetz

Im Rahmen der 56. Jahresmitgliederversammlung in Berlin hat sich der BDSW  intensiv mit dem Schutz Kritischer Infrastrukturen (Kritis) befasst.

  • Verbände
Mitgliederversammlung 2023 der ASW Norddeutschland mitsamt Vorstandswahl – der neue Vorstand (v.l.n.r.): Carsten Klauer, Andreas Ebert, Holger Knitt, Thorsten Neumann, (Geschäftsführer Markus Wagemann), Roland Hasenjürgen. Es fehlen Arne Rüter und Dr. Julia Körner.
Foto: ASW Nord

Verbände

Mitgliederversammlung und Vorstandswahl der ASW Nord

Im Rahmen der Mitgliederversammlung und Vorstandswahl der ASW Nord wurde Thorsten Neumann als Vorstandsvorsitzender wiedergewählt.

  • Verbände

Unternehmen

Aus Intercard und Intrakey ist Secanda geworden

Intercard GmbH Kartensysteme und Intrakey Technologies AG haben sich im Frühjahr 2023 zur Secanda Systems AG zusammengeschlossen.

  • Unternehmen
Marco Felsberger,  Dozent am FH Campus Wien, an der TH Deggendorf sowie an der IBS Akademie, erläutert, wie Unternehmen ihre Resilienz stärken können und somit Krisen besser meistern. 
Foto: Interfoto Wien

Verbände

Resilienz erhöhen, um besser durch die Krise zu kommen

Ob bei unvorhersehbaren Krisen oder Stress am Arbeitsplatz – Resilienz ist spätestens seit der Pandemie in aller Munde. Ein Experte gibt Tipps.

  • Verbände
Wie verhalten sich bestimmte Brandschutzprodukte in Extremsituationen? Dieser spannenden Frage geht auf der Feuertrutz 2023 wieder die Aktionsfläche „Erlebnis Brandschutz“ auf den Grund.
Foto: Nürnberg Messe/ Uwe Niklas

Messen

Feuertrutz 2023: Gefahrstoffe und Digitalisierung im Fokus

Am 21. und 22. Juni 2023 bietet die Feuertrutz wieder den kompakten Überblick über alle neuen Entwicklungen im baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutz.

  • Brandschutz
  • Messen
Nach zehn Jahren und den Zwischenstationen Potsdam (2014 bis 2019) und Kassel (2021 und 2022) begrüßten die VfS-Geschäftsführer Wilfried Joswig (rechts) und Prof. Dr. Clemens Gause Ende April  etwa 300 Teilnehmer zum VfS-Kongress zahlreiche in Leipzig.
Foto: Andreas Albrecht

Veranstaltungen

VfS-Kongress 2023: Krisen als Chance?

Leipzig war Ende April 2023 nach zehn Jahren wieder Veranstaltungsort des VfS-Kongresses. Zentrales Thema waren die zahlreichen, aktuellen Krisen sowie die Frage, wie Unternehmen ihre Resilienz verbessern können.

  • Veranstaltungen
Auf der abschließenden Podiumsdiskussion standen alle Vortragenden für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung.
Foto: Andreas Albrecht

Veranstaltungen

Tag der offenen Lösungen für mehr Sicherheit

Nach der Premiere des „Opening Solutions Day“ von Assa Abloy Austria im letzten Jahr war auch der zweite Event Anfang Mai 2023 in Wien wieder ein voller Erfolg.

  • Veranstaltungen
Florian Höllbacher hatte beim „Opening Solutions Day 2023“ seinen ersten größeren Auftritt als neuer Geschäftsführer von Assa Abloy Austria.
Foto: Assa Abloy

Unternehmen

Assa Abloy Austria mit neuer Geschäftsführung

Seit Ende April leitet Florian Höllbacher die Assa Abloy Austria GmbH in Wien als Geschäftsführer. Der 38-jährige folgt damit auf Thomas Zhanel, der diese Position bislang innehatte.

  • Unternehmen
Christoph Tiemann, Sales Executive bei Paxton Access, brachte Errichtern aus der Region Stuttgart die Systeme des britischen Zutrittskontroll-Herstellers nahe.
Foto: Andreas Albrecht

Veranstaltungen

Paxton demonstriert Errichtern Lösungen vor Ort

Seit Mitte März tourt Paxton mit seiner Roadshow durch ganz Deutschland. PROTECTOR besuchte Anfang Mai die Veranstaltung in Ostfildern bei Stuttgart.

  • Veranstaltungen
Auf der Sicherheitskonferenz „State of Security“ wurde die Bedeutung des Wirtschaftsschutzes herausgestellt. 
Foto: Kötter Services/Stefan Zeitz

Veranstaltungen

State of Security: Wirtschaftsschutz muss verstärkt werden

Auf der Sicherheitskonferenz „State of Security“ wurde die Bedeutung des Wirtschaftsschutzes herausgestellt – und dass dieser noch ausbaufähig ist.

  • News
  • Veranstaltungen
Carl Becker-Christian, Stephan Holzem, Dr. Urban Brauer, Oliver Jung, Uwe Schmeißner, Axel Schmidt, Tina Dreisbach, Sascha Puppel, Katrin Fiebig, Stefan Berger.
Foto: BHE

Verbände

BHE mit neuer Verbandsführung und starkem Mitgliederzuwachs

Der BHE konnte auf seiner Mitgliederversammlung am 12. Mai in Hamburg eine erfreulich große Anzahl an Teilnehmern begrüßen.

  • News
  • Verbände
„Herausforderungen in der Multikrise“ ist das Thema des  2. Lakeside Security Summit am Bodensee.
Foto: globetrotter1 - stock.adobe.com

Verbände

2. Lakeside Security Summit widmet sich der Multikrise

Nach dem Neustart im Oktober 2022 geht die Führungskräftetagung als Lakeside Security Summit nun in die nächste Runde: Herausforderungen in der Multikrise.

  • Verbände
Dr. Urban Brauer und Carl Becker-Christian – seit Mai 2023 Nachfolger von Dr. Brauer als Haupt-Geschäftsführer des BHE – überreichten in einem feierlichen Rahmen als Anerkennung eine Urkunde an Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen.
Foto: Messe Essen

Verbände

BHE ehrt Security Essen für 25-jährige Mitgliedschaft

Der BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. hat die Security Essen für ihre 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.

  • News
  • Messen
  • Verbände

Verbände

Florian Graf wird Chef der Berliner Senatskanzlei

Der bisherige BDSW-Hauptgeschäftsführer Florian Graf wurde vom neuen regierenden Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, zum Chef der Senatskanzlei ernannt.

  • News
  • Verbände
Sicherheitstechnikunternehmen können eine überlegene Business Performance erreichen, wenn sie konkrete Stellschrauben aktivieren.
Foto: Sandra Gligorijevic – Fotolia.com

Märkte

Business Performance Management: So sichern Sie Ihr Ergebnis

Viele Unternehmen der Sicherheitstechnik haben aktuell mit einer deutlichen Belastung ihrer Ergebnissituation zu kämpfen. Mit Business Performance Management können sie gegensteuern.

  • News
  • Märkte
Gemeinsam mit seinen Partnern und Zulieferern konnte Axis zudem die ESG-Risiken (Environmental, Social and Governance) in seiner Lieferkette minimieren.
Foto: Axis Communications

Unternehmen

Axis veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für 2022

Axis Communications hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht. Ein großer Erfolg ist die erneute Silber-Auszeichnung durch Ecovadis.

  • News
  • Unternehmen
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Sicherheitsbranche:der Protector-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Protector-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • LinkedIn
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH