Verbände
Im Rahmen der 56. Jahresmitgliederversammlung in Berlin hat sich der BDSW intensiv mit dem Schutz Kritischer Infrastrukturen (Kritis) befasst.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung und Vorstandswahl der ASW Nord wurde Thorsten Neumann als Vorstandsvorsitzender wiedergewählt.
Ob bei unvorhersehbaren Krisen oder Stress am Arbeitsplatz – Resilienz ist spätestens seit der Pandemie in aller Munde. Ein Experte gibt Tipps.
Der BHE konnte auf seiner Mitgliederversammlung am 12. Mai in Hamburg eine erfreulich große Anzahl an Teilnehmern begrüßen.
Der BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. hat die Security Essen für ihre 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.
Nach dem Neustart im Oktober 2022 geht die Führungskräftetagung als Lakeside Security Summit nun in die nächste Runde: Herausforderungen in der Multikrise.
Der bisherige BDSW-Hauptgeschäftsführer Florian Graf wurde vom neuen regierenden Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, zum Chef der Senatskanzlei ernannt.
Über 350 Teilnehmer folgten der Einladung des BHE nach Fulda und informierten sich am 19./20. April 2023 über die neuesten Entwicklungen im Brandschutz.
Alexander Borgschulze führt den ASW Bundesverband als neuer Vorstandsvorsitzender und löst damit Volker Wagner ab.
Geschäftsführer-Wechsel beim BHE: Dr. Urban Brauer übergibt an Carl Becker-Christian.
Einen gemeinsamen Messeauftritt auf der Sicherheitsexpo 2023 haben BVSW und BDSW – mit einer neuen Start-Up Area für junge Unternehmen.
Es ist eine einmalige Veranstaltung, die seit drei Jahren jeden Montag stattfindet: Die vom VfS und ZOES initiierte Morgenlage.
Britta Brisch ist seit dem 1. April 2023 die neue Geschäftsführerin der ASW West. Sie tritt die Nachfolge von Dr. Christian Endreß an, der die Position seit 2017 mit Erfolg innehatte.
Auf der 16. Sicherheitstagung des BfV und ASW Bundesverbandes wurde vor Angriffen auf die deutsche Wirtschaft gewarnt.
Der ASW Bundesverband stellt anlässlich der 16. Sicherheitstagung ein Positionspapier mit dem Titel „Deutsche Wirtschaft in Sorge vor Sabotage & Angriffen“ vor.
Der Sicherheitsgipfel der deutschen Wirtschaft am Spitzingsee, die 11. BVSW-Wintertagung, vermeldet einen neuen Besucherrekord.
Die ASW-BW veranstaltet im Juni den zweiten Lakeside Security Summit unter dem Motto: Eine Krise ist nicht genug – Herausforderungen in der Multikrise.
Selbst die besten IT-Sicherheitsmaßnahmen können einen Cyberangriff nicht verhindern. Der BVSW hat zum Handeln im Ernstfall nun einen Leitfaden erstellt.
Der Brandschutz in sozialen Einrichtungen ist längt selbst zum Pflegefall geworden. Dabei gibt es moderne Konzepte, wie Beispiele aus anderen Ländern zeigen.
Bei den Normen für die Bemessung und Konstruktion von Bauwerken in Erdbebengebieten gibt es Abweichungen, wie ein VDI-Experte bemängelt.
Die aktuellsten Meldungen aus der Sicherheitsbranche:der Protector-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Protector-Newsletter!