Foto: Kiwisecurity
Echtzeit-Anonymisierung von Personen.

Kiwisecurity Software

Automatisierte Videoüberwachung

Kiwisecurity präsentiert zur Security 2014 seine Analysealgorithmen für automatisierte Videoüberwachungslösungen.

Kiwisecurity widmet sich dem Bereich der Analyseverfahren und der Entwicklung von dazugehörigen intelligenten Komponenten mit höchster Analysesicherheit. Zu dem Lösungen zählen unter anderem Kiwivision, Privacy Protector und das neue Europrise zum vollen Schutz der Persönlichkeitsrechte.

Die Verfahren zur Echtzeit-Video-Bildanalyse in Kiwivision sind dabei Voraussetzungen und wichtige Schlüsselkomponenten für weitere intelligente Lösungen von der Gesichtserkennung über Verkehrs-, Grenz- und Städtesicherungen bis zur Einzelanwendungen über die Cloud. Implementiert sind Verfahren und Methoden, mit denen Umwelteinflüsse eliminiert und Störungen stabilisiert werden können, um eindeutige Analyseergebnisse zu erzielen.

Kiwisecurity hat sich auf die Analyse von Informationen aus Bild-, Video-und Sensorikdaten spezialisiert. Kiwivision ist die intelligente Softwareplattform mit voll skalierbaren Anwendungen, die schnell und effizient feststellen, ob ein Fahrzeug in eine verbotene Richtung fährt oder als gestohlen gemeldet ist. Betritt eine Person ohne Genehmigung ein Grundstück oder steigt jemand unbefugt in ein Gebäude ein, wird dies ebenso in Echtzeit gemeldet, wie die Entwendung oder das unberechtigte Deponieren von Gegenständen. Die Erkennung von Gesichtern, die Zählung von Passanten und Fahrzeugen, die Frühwarnung von Staus an Kassen und Ticketschaltern, die automatische Erkennung freien Parkraums, von Nummerntafeln oder der frühzeitige Alarm von Materialfehlern runden die Anwendungen auch außerhalb des reinen Sicherheitsbedarfes ab.

Alle Anwendungen der Produktfamilie Kiwivision können entweder bestehende Installationen (mit analogen oder digitalen Kameras) ergänzen oder als komplett neue Lösung mit intelligenten Analyse-und Alarmverfahren installiert werden. Kiwisecurity verkauft seine intelligenten Überwachungslösungen ausschließlich über zertifizierte Geschäftspartner, wie zum Beispiel die Deutsche Telekom, Telindus, Sunrise, G4S, Securitas, Frequentis, Ruag, PKE und andere in Deutschland, Benelux, Schweiz, Österreich und Italien.

Zukunftssichere Technologien bieten eine großartige Möglichkeit, sich auf alle Herausforderungen vorzubereiten, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und fortan ebenso neue Branchen zu erschließen.
Foto: Adobe Stock/BullRun

Videosicherheit

Videoüberwachung nach Maß

Vor Ort oder in der Cloud? Wie Unternehmen die passende Videoüberwachungslösung für ihre Bedürfnisse finden.

Die Videoüberwachungssoftware Cayuga unterstützt mit interaktivem Alarmmanagement bei der Gewährleistung der Unternehmenssicherheit und bietet in der neuen Version einige Funktionserweiterungen.
Foto: PCS

Videosicherheit

Funktionserweiterungen für Videoüberwachungssoftware

PCS präsentiert neue Version der Videoüberwachungssoftware Cayuga mit Funktionserweiterungen bei der Kameranachverfolgung und interaktivem Alarmmanagement.

In der Produktreihe der Impfpass-Checksysteme von Idtronic ist das vollautomatisch arbeitende ID Gate 6000 Cov Pass die High-End-Kombilösung zur automatisierten Einlasskontrolle. 
Foto: Idtronic

Zutrittskontrolle

Automatisierte Einlasskontrolle mit Impfpass-Checksystemen

Eine neue Produktreihe von Idtronic ergänzt die automatisierte Einlasskontrolle um Impfpass-Checksysteme.

Die überarbeitete CE-Zertifizierung für automatisierte Zugangskontrollsysteme wird schon bald erwartet.
Foto: Zerbor - stock.adobe.com

Zutrittskontrolle

CE-Zertifizierung für automatisierte Zutrittskontrolle

Die neue CE-Norm macht automatisierte Zugangskontrollsysteme sicherer: verschiedene Maßnahmen erhöhen die Sicherheit von beweglichen Zugangslösungen.