Foto: Wagner
Titanus Multi·Sens erkennt, was brennt: Mit seinem einzigartigen dreidimensionalen Detektionsverfahren analysiert er Brand- und Täuschungsmuster und unterscheidet diese in kritisch und unkritisch.

Logimat 2015

Wagner sorgt mit Brandschutz für Lieferfähigkeit

Die Wagner Group GmbH stellt auf der Logimat 2015 neue Brandschutztechnologien vor, die sich für den Einsatz in Lager und Logistik eignen.

Brandbedingte Ausfälle in den hochverdichteten Logistik-zentren haben massive Auswirkungen auf die Warenverfügbarkeit und Lieferfähigkeit, was erhebliche finanzielle Verluste und existentielle Folgeschäden nach sich zieht. Das vorbeugende Brandschutzsystem Oxyreduct von Wagner gilt als Standard-lösung im Lager-und Logistiksektor. Es senkt mittels Stickstoffzufuhr den Sauerstoffgehalt in Lagern kontrolliert ab und bildet so eine Schutzatmosphäre, in der sich ein Feuer nicht mehr entwickeln oder ausbreiten kann.

Der für die Sauerstoffreduktion notwendige Stickstoff wird dabei umweltbewusst und kosteneffizient direkt vor Ort aus der Umgebungsluft gewonnen. Durch die weiterentwickelte VPSA-Technologie zur Stickstoffgewinnung sind Einsparungen bei den Energiekosten von bis zu 80 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Technologien möglich. Messebesucher können sich in einer Sauerstoffreduktionsglaskabine live von der Funktions- und Wirkungsweise überzeugen.

Wagners Kompetenz und Erfahrung aus dem Anlagenbau und Wartungsgeschäft fließen in die Entwicklungsarbeit ein. Als neuestes Produkt stellt der Brandschutzexperte den Ansaugrauchmelder Titanus Multi Sens vor. Dieser Melder ermöglicht eine frühestmögliche Branderkennung und sichert so einen Zeitvorteil beim Ergreifen von Gegenmaßnahmen sowie beim Personenschutz. Die Melder entnehmen der Umgebungsluft aktiv Proben und überprüfen sie auf kleinste Rauchpartikel. Titanus soll dabei eine bis zu 2.000-mal höhere Sensibilität als punktförmige Melder bieten und einen Brand bereits in der frühen Pyrolysephase detektieren können.

Das neueste Produkt Titanus Multi Sens erkennt, was brennt und was täuscht. Erstmalig können betriebsbedingte Täuschungs- und Brandmuster kundenspezifisch angelernt werden, die das System analysiert und bewertet. Die Rauchaerosole einer Zigarette oder Staub beispielsweise werden als Täuschungsart klassifiziert während ein Karton- oder Kabel-schmorbrand als Alarm gemeldet werden – Fehlalarme gehören somit der Vergangenheit an.

Vervollständigt wird das Portfolio durch die Firexting-Gaslöschtechnik und das Gefahrenmanagementsystem Visulan. Einen Fachvortrag zum Thema „Brandvermeidung durch Sauerstoffreduzierung“ mit aktuellem Fallbeispiel aus dem Bereich Gefahrstofflagerung hält Wagner am Dienstag, 10.02., von 16:15 bis 16:45 Uhr.

Halle 5, Stad 5F51
Der PROTECTOR berichtet seit 50 Jahren über die Entwicklungen der Brandschutztechnik.
Foto: Archiv

Brandschutz

50 Jahre Brandschutztechnik im PROTECTOR

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des PROTECTOR beleuchtet ein Rückblick fünf Jahrzehnte Brandschutztechnik und ihre Entwicklungen.

Eine Kamera von Mobotix erhält die Brandschutz-Zertifizierung durch die Prüfstelle für Brandschutztechnik des österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes (PBST).
Foto: PBST

Unternehmen

Kamera von Mobotix erhält Brandschutz-Zertifizierung

Eine Kamera von Mobotix erhält die Brandschutz-Zertifizierung durch die Prüfstelle für Brandschutztechnik des österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes (PBST).

Wagner präsentiert auf der Feuertrutz seine Brandschutzlösung Oxyreduct, die auf der Sauerstoffreduzierung beruht.
Foto: Wagner

Brandschutz

Brandschutz mit Sauerstoffreduzierung auf der Feuertrutz

Wagner zeigt auf der Feuertrutz 2022 live, wie Brandschutz mit Sauerstoffreduzierung funktioniert.

Sandeep Hajra (l.) und Torsten Wagner freuen sich auf die Zusammenarbeit in der Geschäftsleitung von Wagner Fire Safety India Private Limited.
Foto: Wagner Group GmbH

Unternehmen

Wagner Group expandiert nach Indien

Der Anbieter von Brandschutzlösungen, die Wagner Group, ist auf Wachstumskurs in Südasien und gründet die Tochtergesellschaft Wagner Fire Safety India Private Limited.