Auf der Tagung können sich VdS-anerkannte Sachverständige über Neuerungen in Regelwerken und in der Prüfpraxis informieren und austauschen.
Foto: VdS
Auf der Tagung können sich VdS-anerkannte Sachverständige über Neuerungen in Regelwerken und in der Prüfpraxis informieren und austauschen.

Veranstaltungen

VdS-Fachtagung „Prüfen elektrischer Anlagen“

Eine Fachtagung für VdS-anerkannte Sachverständige präsentiert am 22.11.2023 in Köln und online aktuelle Lösungen zur Bekämpfung häufiger Brandursachen.

Ein Drittel aller Brandschäden in Deutschland entsteht durch Mängel in elektrischen Anlagen – weitaus mehr als beispielsweise durch menschliches Fehlverhalten oder durch Brandstiftung. Damit sind diese Mängel die häufigste Brandursache hierzulande. Das Prüfen der Anlagen sollte deshalb immer eine hohe Priorität haben – regelmäßige Weiterbildungen sind gerade in diesem Bereich unverzichtbar.

Auf der Fachtagung „Prüfen elektrischer Anlagen“ am 22. November 2023 im Hotel Pullman Cologne sowie online im Livestream können sich VdS-anerkannte Sachverständige zum Prüfen elektrischer Anlagen über Neuerungen in Regelwerken und in der Prüfpraxis informieren und austauschen.

VdS aktualisiert Richtlinien für Wassernebel-Düsen

VdS passt seine Richtlinien für Düsen in Wassernebelsystemen an und bietet Entwicklern zudem praxisgerechte Vereinfachungen.
Artikel lesen

Vielfältige Themen auf dem Programm der Tagung

  • Prüfung von Transformatoren und MS-Schaltanlagen
  • Elektromobilität: Prüfung elektrischer Ladeeinrichtungen und Ladeinfrastrukturen
  • Photovoltaik-Anlagen auf Dächern mit brennbaren Bestandteilen
  • Eine neue Software für den digitalen Befundschein
  • FAQ zur Klauselprüfung und Informationen zu aktuellen Normen und VdS-Richtlinien

Am Vorabend der VdS-Fachtagung findet am 21.11.2023 ab 18 Uhr im Brauhaus „Gaffel am Dom“, direkt am Hauptbahnhof, ein gemein­samer Abend statt (separat zu buchen).

Am 11.08.2022 findet die Fachtagung „Cyber-Security in der Praxis“des VDS statt, die ihren Fokus auf die Informationssicherheit in mittelständischen Unternehmen sowie in Klein- und Kleinstbetrieben richtet.
Foto: Lasha Kilasonia - stock.adobe.com

Veranstaltungen

VDS-Fachtagung: „Cyber-Security in der Praxis“

Unter dem Motto Informationssicherheit für den Mittelstand bietet der VDS eine Fachtagung zum Thema „Cyber-Security in der Praxis“ an.

Bei allen baulichen und nutzungstechnischen Veränderungen und Entwicklungen an Bestandsbauten sollten Sicherheitsrisiken und Brandschutz von vornherein berücksichtigt werden. Denn jede Veränderung kann Auswirkungen auf die Sicherheit und zugleich auf die Rechtssicherheit haben.
Foto: VdS

Veranstaltungen

VdS-Fachtagung zu baulichen Veränderungen

Die VdS-Fachtagung „Bauen und Brandschutz im Bestand“ informiert am 27. September über bauliche Veränderungen – vor Ort in Köln und online im Livestream.

Auf der Feuertrutz 2022 erfahren die Messebesucher Ende Juni in Nürnberg am Stand von Assa Abloy Sicherheitstechnik unter anderem wie zeitgemäße Verwaltung mit dem Schließanlagenlösung „Ecliq“ funktioniert.
Foto: Assa Abloy Sicherheitstechnik

Unternehmen

Assa Abloy zeigt sichere Schließlösungen auf der Feuertrutz

Assa Abloy Sicherheitstechnik präsentiert Planern, Sachverständigen, Fachbauleitern und Behördenvertretern auf der Feuertrutz sichere Schließlösungen.

schanz_nachruf_tuer-quer.jpeg
Foto: privat

Personen

Tür- und Torbranche trauert um Dr. Bernhard Schanz

Die Tür- und Torbranche verliert mit Dr. Bernhard Schanz einen kompetenten und hoch geschätzten Sachverständigen.