Verbände
Die mutmaßliche Diebin, die über eine Million Euro von einem Geldtransportunternehmen gestohlen haben soll, ist nun festgenommen worden.
Die Exzellenzinitiative Hamburg wurde ins Leben gerufen, um die Situation für Azubis in der Sicherheitswirtschaft zu verbessern – mit ersten Erfolgen.
Ein Normenentwurf der DKE beschreibt Qualitätsmaßstäbe für Betreiber, Planer und Errichter von Perimeter-Sicherungs-Systemen.
Comelit ist Ende letzten Jahres dem BHE beigetreten. Hauptgrund für die Mitgliedschaft ist das Engagement des Verbands zur Steigerung der Qualitätssicherung.
Der Branchenmindestlohn gilt für die Luftsicherheitskräfte erneut seit dem 1.1.2023.
Mitte April veranstaltet der BHE bereits zum neunten Mal in Fulda seinen beliebten Brandschutzkongress, der den Teilnehmern viel Praxiswissen verspricht.
Plötzlich und unerwartet ist der BHE-Vorstandsvorsitzende Norbert Schaaf am 11. Dezember 2022 im Alter von 67 Jahren in Wiesbaden verstorben.
Errichter von Feuerlöschanlagen haben im Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe (BVBF) die Fachgruppe „Automatische Feuerlösch- und Brandmeldeanlagen“ gegründet.
Laut der Herbst-Konjunktur-Umfrage des BHE setzt sich die leicht rückläufige Entwicklung im Sicherheitsmarkt fort. Grund sei die aktuelle Krisensituation.
Um modernen Bedrohungsszenarien weiter gerecht zu werden, gründet der BDSW den Fachausschuss Drohnen. Federführend sind Securiton und die Condor Gruppe.
Die ASWN hat zusammen mit der ASW West den Sicherheitspreis Ospa für ihre Sicherheitspartnerschaft mit dem Logistikverband Tapa Emea gewonnen.
Im Rahmen seiner Mitgliederversammlung wählte der Verband für Sicherheitstechnik (VfS) e.V. Jörg Marks zum neuen Vorstandsvorsitzenden.
Die Mitglieder der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienstleister (BDGW) haben alle Vorstandsmitglieder einstimmig wiedergewählt.
Am 21. Oktober 2022 hat sich die Fachgruppe „Baulicher Brandschutz“ unter dem Dach des Bundesverbandes Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (BVBF) konstituiert.
Märkte
Warum die Sicherheitswirtschaft bei Kritischen Infrastrukturen eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe fordert.
Die BVSW-Mitgliederversammlung hat Johannes Strümpfel als neuen Vorstandsvorsitzenden bestätigt.
Die 12. Luftsicherheitstage widmeten sich den aktuellen Herausforderungen für die Sicherheitsbranche.
Das Statistische Bundesamt hat gerade die Aufgaben der Registerbehörde des Bewacherregisters übernommen – eine Daueraufgabe der Bundesregierung.
Politische Reformen für die Sicherheitswirtschaft waren das Thema eines Meinungsaustausches zwischen der ASW Norddeutschland (ASWN) und der CDU Hamburg.
Dr. Sebastian Festag, Risikoforscher und Geschäftsbereichsleiter Marktentwicklung bei Hekatron Brandschutz, wurde für weitere drei Jahre in den ZVEI gewählt.
Die aktuellsten Meldungen aus der Sicherheitsbranche:der Protector-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Protector-Newsletter!