Verbände
Es ist eine einmalige Veranstaltung, die seit drei Jahren jeden Montag stattfindet: Die vom VfS und ZOES initiierte Morgenlage.
Britta Brisch ist seit dem 1. April 2023 die neue Geschäftsführerin der ASW West. Sie tritt die Nachfolge von Dr. Christian Endreß an, der die Position seit 2017 mit Erfolg innehatte.
Auf der 16. Sicherheitstagung des BfV und ASW Bundesverbandes wurde vor Angriffen auf die deutsche Wirtschaft gewarnt.
Der ASW Bundesverband stellt anlässlich der 16. Sicherheitstagung ein Positionspapier mit dem Titel „Deutsche Wirtschaft in Sorge vor Sabotage & Angriffen“ vor.
Der Sicherheitsgipfel der deutschen Wirtschaft am Spitzingsee, die 11. BVSW-Wintertagung, vermeldet einen neuen Besucherrekord.
Die ASW-BW veranstaltet im Juni den zweiten Lakeside Security Summit unter dem Motto: Eine Krise ist nicht genug – Herausforderungen in der Multikrise.
Selbst die besten IT-Sicherheitsmaßnahmen können einen Cyberangriff nicht verhindern. Der BVSW hat zum Handeln im Ernstfall nun einen Leitfaden erstellt.
Der Brandschutz in sozialen Einrichtungen ist längt selbst zum Pflegefall geworden. Dabei gibt es moderne Konzepte, wie Beispiele aus anderen Ländern zeigen.
Bei den Normen für die Bemessung und Konstruktion von Bauwerken in Erdbebengebieten gibt es Abweichungen, wie ein VDI-Experte bemängelt.
Der BVSW veranstaltet 2023 verschiedene Schulungen und Weiterbildungen für mehr Resilienz in Unternehmen.
Die mutmaßliche Diebin, die über eine Million Euro von einem Geldtransportunternehmen gestohlen haben soll, ist nun festgenommen worden.
Die Exzellenzinitiative Hamburg wurde ins Leben gerufen, um die Situation für Azubis in der Sicherheitswirtschaft zu verbessern – mit ersten Erfolgen.
Ein Normenentwurf der DKE beschreibt Qualitätsmaßstäbe für Betreiber, Planer und Errichter von Perimeter-Sicherungs-Systemen.
Comelit ist Ende letzten Jahres dem BHE beigetreten. Hauptgrund für die Mitgliedschaft ist das Engagement des Verbands zur Steigerung der Qualitätssicherung.
Der Branchenmindestlohn gilt für die Luftsicherheitskräfte erneut seit dem 1.1.2023.
Mitte April veranstaltet der BHE bereits zum neunten Mal in Fulda seinen beliebten Brandschutzkongress, der den Teilnehmern viel Praxiswissen verspricht.
Plötzlich und unerwartet ist der BHE-Vorstandsvorsitzende Norbert Schaaf am 11. Dezember 2022 im Alter von 67 Jahren in Wiesbaden verstorben.
Errichter von Feuerlöschanlagen haben im Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe (BVBF) die Fachgruppe „Automatische Feuerlösch- und Brandmeldeanlagen“ gegründet.
Laut der Herbst-Konjunktur-Umfrage des BHE setzt sich die leicht rückläufige Entwicklung im Sicherheitsmarkt fort. Grund sei die aktuelle Krisensituation.
Um modernen Bedrohungsszenarien weiter gerecht zu werden, gründet der BDSW den Fachausschuss Drohnen. Federführend sind Securiton und die Condor Gruppe.
Die aktuellsten Meldungen aus der Sicherheitsbranche:der Protector-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Protector-Newsletter!