Klüh Security gründet eine eigene Akademie zur Qualifizierung von Sicherheitspersonal, die Rheinische Akademie für Sicherheit und Wirtschaft.
Foto: contrastwerkstatt - stock.adobe.com
Klüh Security gründet eine eigene Akademie zur Qualifizierung von Sicherheitspersonal, die Rheinische Akademie für Sicherheit und Wirtschaft.

Unternehmen

Klüh: Rheinische Akademie für Sicherheit und Wirtschaft

Klüh Security gründet eine eigene Akademie zur Qualifizierung von Sicherheitspersonal, die Rheinische Akademie für Sicherheit und Wirtschaft.

Klüh Security, eine Tochtergesellschaft der Klüh-Gruppe, gibt den Markteintritt der Rheinischen Akademie für Sicherheit und Wirtschaft GmbH (RASW) bekannt. Das Schulungsangebot des neuen Bildungsträgers umfasst Aus- und Fortbildungsthemen des Sicherheitsgewerbes in den Bereichen Luftsicherheit, Gefahrgut und Personenschutz und richtet sich an alle Sicherheitsunternehmen, die ihre Einsatzkräfte entsprechend qualifizieren möchten.

Klüh Security erweitert Geschäftsführung

Eine Dreierspitze führt seit 1.1.2023 Klüh Security. Dr. Marc Bieling und Sven Horstmann unterstützen künftig den langjährigen Geschäftsführer Axel Hartmann.
Artikel lesen

Klüh gründet Rheinische Akademie für Sicherheit und Wirtschaft

Die RASW ermöglicht es ihnen, Marktpotenziale im Aus- und Weiterbildungsmarkt für Security-Personal insbesondere im Bereich Luftsicherheit zu heben, erklärt Axel Hartmann, Geschäftsführer Klüh Security. Neben Luftsicherheitspersonal schult die RASW auch allgemeines Sicherheitspersonal beispielsweise in Waffensachkunde oder Brandschutz und bildet dieses über AZAV-Maßnahmen auch aus. Der Unterricht erfolgt in den Ausbildungszentren der neuen Sicherheitsakademie am Standort Düsseldorf sowie in den Niederlassungen in Köln und Ratingen. Ebenso werden Online-Schulungen angeboten. Höchste Ausbildungsqualität gewährleistet die RASW über behördlich zertifizierte und zugelassene Trainer, originalgetreue Nachbauten ausgewählter Kontrollstrecken, in denen kritische Situationen realistisch durchgespielt werden können, sowie ein vom Luftfahrt-Bundesamt zertifiziertes Röntgenbilderkennungsprogramm zur Identifizierung gefährlicher Gegenstände.

2022 steht für die Akademie für Sicherheit in der Wirtschaft die Aus- und Weiterbildung im Fokus. 
Foto: Coloures-pic - Fotolia

Verbände

Akademie für Sicherheit: Breites Spektrum an Aus- und Weiterbildung

Die Akademie für Sicherheit in der Wirtschaft geht mit neuen Themen ins dritte Jahr. Im Fokus stehen dabei Aus- und Fortbildungen.

Foto: Pixelio.de/Rainer Sturm

Ausbildung

IHK-Fachkraft in der Sicherheitsbranche werden

Die A/S/S Akademie für Schutz und Sicherheit GmbH erinnert daran, dass der Arbeitsmarkt für privates Sicherheitspersonal einen wachsenden Bedarf an qualifizierten Sicherheitsfachkräften zeigt, die idealerweise schon Berufserfahrung mitbringen.

Foto: Kötter

Kötter

Akademie baut Berliner Präsenz weiter aus

Die zur Kötter Unternehmensgruppe gehörende und seit mehr als 15 Jahren am Markt vertretene Kötter Akademie baut ihre Präsenz in der Region Berlin zusätzlich aus. Im März wurde der neue Standort der Akademie offiziell eingeweiht.

Genetec

Accrington Akademie installiert Omnicast

Die Accrington Akademie, beheimatet in Lancashire, England, hat Omnicast von Genetec zum Schutz seiner Studenten und Bediensteten installiert hat.