Die Installation der Funkerweiterung erfordert keine separate Leitungsverlegung zu Deckenmelder und Handauslösetaster: Ein Vorteil, wenn bauliche Veränderungen nicht gewünscht oder gar nicht durchführbar sind. Ebenso ermöglicht das System eine einfache Nachrüstung von Deckenmeldern an bestehenden Feststellanlagen. Die neue Lösung gewährleistet einen sicheren vorbeugenden Brandschutz und erfüllt alle entsprechenden Vorschriften.
Universell einsetzbar
Alle Komponenten der Funkerweiterung werden über einen DIP-Schalter miteinander verbunden. Das Funkmodul als Herzstück der Funkanlage ermöglicht die drahtlose Kommunikation zwischen dem in der Gleitschiene integrierten, so gut wie nicht sichtbaren Sturzrauchmelder und verschiedenen Funkgeräten, etwa mit dem Funkdeckenrauch- und dem Funkdeckentemperaturmelder sowie dem Funkmodul zum Handauslösetaster. Die flexible Auslegung des Systems ermöglicht die Anbindung von bis zu sechs Funkteilnehmern, so dass auch Decken mit besonderen baulichen Gegebenheiten ausgestattet werden können. Das Funkerweiterungssystem FA GC 170 ist für alle Geze Feststellanlagen verwendbar und nach DIN EN 54-25 geprüft. Die lange Batterielaufzeit von fünf Jahren reduziert den Wartungsaufwand.