Dem erfolgreichen Konzept bleibt der BHE treu: In zahlreichen neutralen Fachvorträgen vermitteln Experten und Anwender Fachwissen zum Thema Brandschutz.
Behandelt werden die Themenbereiche Brandmeldetechnik, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, Löschanlagentechnik und Sprachalarmierung sowie professionell ausgearbeitete Flucht- und Rettungswege. Dabei wird auch auf die Inhalte und Auswirkungen der überarbeiteten DIN 14675 "Brandmeldeanlagen - Aufbau und Betrieb" und dem darin neu aufgenommenen Bereich "Sprachalarmierungsanlagen“ eingegangen.
Das Vortragsprogramm wird durch eine begleitende sicherheitstechnische Ausstellung ergänzt. Den Teilnehmern bietet sich somit die Möglichkeit, mit namhaften Anbietern noch vor Ort Kontakt aufzunehmen und sich über entsprechende Technologien zu informieren.
Branchenübergreifend werden neben Errichtern und Planern auch Brandschutzbeauftragte (aus Industrie- und Logistikunternehmen, Speditionen, Banken, Versicherungen, Gewerbe, Hotels) sowie Entscheider in Baubehörden mit dem Kongress angesprochen.