bdsw_ausbildung_gruppe.jpeg
Foto: BDSW
Um die Situation der Auszubildenden in der Sicherheitswirtschaft zu verbessern, hat sich die Exzellenzinitiative Hamburg gegründet.

Verbände

Exzellenzinitiative Hamburg – Auszubildende im Fokus

Die Exzellenzinitiative Hamburg hat sich zum Ziel gesetzt, die Situation der Auszubildenden in der Sicherheitswirtschaft zu verbessern.

Vor Kurzem trafen sich einige Auszubildende der Sicherheitswirtschaft in Hamburg zu einem virtuellen Gespräch mit den Initiatoren der Exzellenzinitiative, um sich über die aktuelle Situation auszutauschen. Die Pandemie und ihre Folgen im schulischen wie beruflichen Lehrbetrieb konnten dabei nicht ausgeklammert werden. Insgesamt konnten die Auszubildenden auch während der Pandemie ihre Ausbildung fortführen. Besonders gelobt wurde von ihnen die Berufsschule 27, die technisch wie personell den virtuellen Unterricht hervorragend gewährleistet hat.

Exzellenzinitiative unterstützt Auszubildende

Zum Beginn des Ausbildungsjahres 2018/2019 war die Exzellenzinitiative des BDSW Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft in Hamburg gestartet. Ein guter Ausbildungsbetrieb sei die Grundlage für eine erfolgreiche Ausbildung und zufriedene Auszubildende. Die Initiative helfe den Auszubildenden dabei, einen Ausbildungsplatz in einem qualifizierten und leistungsfähigen Sicherheitsunternehmen zu finden, so der Vizepräsident des Verbandes und Vorsitzende der Landesgruppe Hamburg, Jens Müller. Der BDSW hatte sich deshalb mit der ASW Norddeutschland, der Gewerkschaft Verdi, der Handelskammer Hamburg und der Berufsschule 27 auf diese Initiative verständigt. Sie ist bundesweit einmalig in der Sicherheitswirtschaft. Ein wichtiges Element der Initiative ist die Bestellung von Johanna Reidt zur Ombudsfrau. Sie ist in Problemfällen das unabhängige Bindeglied zwischen den Auszubildenden und den Berufsschulen, Ausbildungsbetrieben sowie der Kammer.

Hohe Abbrecherquoten, unzureichende Ausbildung und Nichtbeachtung von rechtlichen und tariflichen Vorgaben waren damals noch die Hauptbeschwerden der Auszubildenden. Gerade die Abbrecherquote sei deutlich zurückgegangen, aber auch die Zufriedenheit der Auszubildenden habe sich verbessert, zieht Müller ein Fazit nach dem Treffen. Natürlich gebe es immer noch Verbesserungsbedarf, aber daran arbeite man, und das sei einer der Gründe, um in der Initiative mitzuarbeiten.

Unternehmen können sich als „Exzellenzausbildungsbetrieb“ zertifizieren lassen, wenn sie die transparenten Qualitätsanforderungen, die durch ein unabhängiges Gremium geprüft werden, erfüllen. Derzeit sind Kötter SE & Co. KG Security, Power Personen-Objekt- Werkschutz GMBH, Securitas GmbH Sicherheitsdienste und Wisag Sicherheit & Service Nord GmbH & Co. KG zertifiziert.

Er freue sich, dass schon nach zweieinhalb Jahren die Idee, die Ausbildung in der Sicherheit zu verbessern, so gute Erfolge zeige und hoffe, dass sich noch mehr Unternehmen der Initiative anschlössen, so Müller abschließend.

Image
bdsw_ausbildung_ombudsfrau.jpeg
Foto: ASWN
Ombudsfrau der Exzellenzinitiative Johanna Reidt.
Die Exzellenzinitiative Hamburg wurde ins Leben gerufen, um die Situation für Azubis in der Sicherheitswirtschaft zu verbessern – jetzt stellen die Ergebnisse einer Umfrage zur Zufriedenheit vor.
Foto: ASWN

Verbände

Azubis in der Sicherheitswirtschaft – Erfolg der Exzellenzinitiative Hamburg

Die Exzellenzinitiative Hamburg wurde ins Leben gerufen, um die Situation für Azubis in der Sicherheitswirtschaft zu verbessern – mit ersten Erfolgen.

Foto: Geze

Unternehmen

Neue Auszubildende und digitales Bewerbungsverfahren

Geze empfängt auch 2020 wieder 13 Auszubildende und zehn dual Studierende und bietet zugleich ein digitales Bewerbungsverfahren.

Foto: Geze / Katy Schenk

Unternehmen

Neue Auszubildende bei Geze

Geze heißt in diesem Jahr 16 neue Auszubildende willkommen und freut sich auf die gemeinsame Zukunft.

Foto: Winkhaus

Winkhaus

Gesellschafterin begrüßt neue Auszubildende

Anfang August hieß die Geschäftsführende Gesellschafterin Sofie Winkhaus elf junge Auszubildende am Hauptsitz in Telgte willkommen. Auch die neuen Auszubildenden aus Münster und Meiningen waren mit ihren Ausbildern gekommen.