Foto: Axis
Ernst Westerhoff ist neuer Business-Development-Manager.

Axis

Ernst Westerhoff verstärkt Business Development

Mit dem Start des neuen Jahres ist mit Ernst Westerhoff frischer Wind ins Axis-Team gekommen. Der gebürtige Niederländer verstärkt das Business Development im Bereich Zutrittskontrolle.

Axis startete 2013 in dieses Marktsegment mit seinem netzwerkbasierten Tür-Controller und präsentierte seitdem weitere Produktneuheiten. Damit bietet der schwedische Hersteller Partnern und Endnutzern vielfältige Integrationsmöglichkeiten. Ernst Westerhoff (46) ist ein ausgewiesener Kenner von Markt und Materie im Bereich der physischen Zutrittskontrolle. Er sammelte in Unternehmen wie Smart-SD, Allegion/Interflex und Siemens umfangreiche Kenntnisse. Dort war er unter anderem für das Business Development, das Produkt Management und den Vertrieb von Produkten aus dem Bereich der Zutrittskontrolle zuständig.

Nils Schapmann, neuer Director Business Development bei Primion.
Foto: Primion

Unternehmen

Neuer Director Business Development bei Primion

Nils Schapmann ist seit Mitte Januar 2023 Director Business Development bei Primion. Er kommt vom IT-Security-Spezialisten Rohde & Schwarz.

Das Portfolio von Primion soll weiterentwickelt und das Kerngeschäft Zutrittskontrolle erweitert werden.
Foto: Primion

Interviews

Flexibel, unabhängig – und breit aufgestellt

Flexibilität, Unabhängigkeit und eine breite Produktpalette hält Nils Schapmann, neuer Director Business Development bei Primion, für drei wichtige Säulen für den Unternehmenserfolg.

Ein effektives Krisenmanagement wird mit einem Business Continuity Management verknüpft, um ein Sicherheitsnetzwerk zu schaffen. 
Foto: peterschreiber.media - stock.adobe.com

Katastrophenmanagement

Krisen- und Business Continuity Management

Krisen- und Business Continuity Management (BCM) müssen in Krisenzeiten wie Pandemie oder Krieg eng miteinander verknüpft sein.

Die Unternehmenssicherheit managt die alltäglichen Risiken – und muss das auch entsprechend kommunizieren. So kann sie zum Business Enabler werden.
Foto: PROTECTOR

Meinungen

Unternehmenssicherheit kann zum Business Enabler werden

Die Unternehmenssicherheit managt die alltäglichen Risiken – und muss das auch entsprechend kommunizieren. So kann sie zum Business Enabler werden.