Kötter Security-Mitarbeiter Oliver Heinrich wurde vom BDSW für sein couragiertes Handeln ausgezeichnet. Außerdem im Bild: Der geschäftsführender Direktor Bernd Jürgens (links) und Verwaltungsrat Friedrich P. Kötter.
Foto: Kötter
Kötter Security-Mitarbeiter Oliver Heinrich wurde vom BDSW für sein couragiertes Handeln ausgezeichnet. Außerdem im Bild: Der geschäftsführender Direktor Bernd Jürgens (links) und Verwaltungsrat Friedrich P. Kötter.

Verbände

BDSW zeichnet erneut Kötter Security-Mitarbeiter aus

Der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) hat im Rahmen seiner 55. Jahresmitgliederversammlung in Hamburg die „Mitarbeiter des Jahres“ geehrt.

Den 3. Platz bei der Auszeichnung „Mitarbeiter des Jahres“ durch den BDSW Sicherheitsmitarbeiter errang Oliver Heinrich von der Kötter Security Gruppe. Ausgezeichnet wurde er für sein Einschreiten bei einem Überfall auf einen 24-jährigen Mann, der sich am Bremer Hauptbahnhof ereignete.

„Wir gratulieren allen Preisträgern sehr herzlich“, sagte Bernd Jürgens, Geschäftsführender Direktor in der Kötter Security Gruppe und zudem stellvertretender Vorsitzender der BDSW-Landesgruppe Bremen. „Mit Ihrem mutigen wie besonnenen Handeln sind Sie wichtiges Vorbild für gelebte Zivilcourage und repräsentieren in besonderer Weise unsere Branche. Ihr gezieltes Vorgehen verdeutlicht gleichzeitig den hohen Stellenwert umfassender Aus- und Weiterbildung.“

Preisträger Oliver Heinrich, der seit fast zwei Jahren als Sicherheitskraft in der Niederlassung Bremen der Kötter SE & Co. KG Security, Hamburg, beschäftigt ist, bedankte sich beim Bundesverband und bei der Jury für die Auszeichnung. „Ich freue mich sehr über diese Anerkennung. Sie unterstreicht die besondere gesellschaftliche Bedeutung unserer Arbeit, bei der es für viele Kolleginnen und Kollegen genauso wie für mich selbstverständlich ist, Zivilcourage zu zeigen und über den eigenen Tellerrand zu blicken. Dieses Engagement wird in der Öffentlichkeit häufig leider immer noch nicht ausreichend wertgeschätzt.“

Kötter Unter steigert Umsatz im Jahr 2021 deutlich

Die Kötter Unternehmensgruppe hat ihren Umsatz in 2021 um über 3 % auf 589 Mio. EUR gesteigert. Ein starkes Ergebnis erzielte dabei auch die Sparte Kötter Security.
Artikel lesen

BDSW beeindruckt couragiertes Handeln von Kötter Security-Mitarbeiter

Der Vorfall ereignete sich Anfang Juni 2021 wie folgt: Da sein Einsatzort direkt am Hauptbahnhof liegt, wurde Oliver Heinrich Zeuge eines gewaltsamen Raubüberfalls im Bereich der Bahngleise am Bahnhofsplatz. Gegen 13.10 Uhr konnte der Sicherheitsmitarbeiter eine Auseinandersetzung mit insgesamt fünf Personen beobachten. Eine Gruppe von vier Männern hielt ein 24-jähriges männliches Opfer fest und durchsuchte es nach Wertsachen. Für die Sicherungskraft war sofort klar, dass er in dieser Situation einschreiten muss, um dem Opfer zu helfen. Glücklicherweise ergriffen auch andere Zeugen die Initiative. Schnell konnten sie gemeinsam einen Täter festhalten. Einem 17-jährigen Mittäter gelang es jedoch, seinen Komplizen gewaltsam zu befreien, so dass dieser mit zwei weiteren Tätern fliehen konnte. Der 17-jährige selbst konnte hingegen durch Oliver Heinrich festgehalten und der Polizei übergeben werden.

Die besondere Brisanz der Situation wird auch dadurch deutlich, dass Oliver Heinrich und weitere Zeugen durch ihr Einschreiten leichte Verletzungen erlitten. Der gefasste Täter wurde wegen schweren Raubes, gefährlicher Körperverletzung, Bedrohung und Diebstahls sowie wegen unerlaubten Betäubungsmittelbesitzes angezeigt.

BDSW-Präsident Gregor Lehnert forderte auf der 55. Jahresmitgliederversammlung erneut ein eigenständiges Gesetz für die Sicherheitswirtschaft.
Foto: Annabelle Schott-Lung

Verbände

55. Jahresmitgliederversammlung des BDSW

Im Rahmen seiner Jahresmitgliederversammlung betonte BDSW-Präsident Gregor Lehnert die Bedeutung eines Gesetzes für die Sicherheitswirtschaft.

Ralf Brümmer, Securitas Country President Deutschland, ist Vorstand der Schwedischen Handelskammer. 
Foto: Securitas

Personen

Securitas: Brümmer im Vorstand der Schwedischen Handelskammer

Securitas Country President Deutschland Ralf Brümmer wurde bei der Jahresmitgliederversammlung in Hamburg in den Vorstand der Schwedischen Handelskammer gewählt.

Round Table "Die Sicht der Banken, des Handels und der Verbraucher": (v. l.) Ralf-Christoph Arnoldt, Michaela Schröder, Moderator Oliver Arning, Ulrich Binnebößel und Stefan Hardt.
Foto: BDGW 

Sicherheitsdienstleister

BDGW: Bargeld weiter mit wichtiger Rolle

Die Geld- und Wertdienstleistungsbranche fordert auf der Jahresmitgliederversammlung der BDGW eine Stärkung der Bargeldakteure.

Experten informierten auf der Jahresmitgliederversammlung der VSW über Gefahren durch Extremismus.
Foto: VSW

Verbände

VSW-Jahresmitgliederversammlung: Extremismus im Fokus

Themenschwerpunkt auf der 53. Jahresmitgliederversammlung der VSW war Extremismus, von dem weiterhin erhebliche Gefahren für Deutschland ausgehen.