Die Automatik-Schiebetür wird vor die Feuer-Rauchschutztür montiert, die über eine Feststellanlage auf 180° offengehalten wird. 
Foto: Gretsch-Unitas
Die Automatik-Schiebetür wird vor die Feuer-Rauchschutztür montiert, die über eine Feststellanlage auf 180° offengehalten wird. 

Brandschutz

Automatische Schiebetür mit Feuerschutzabschluss

Gretsch-Unitas bietet eine automatische Fluchtwegschiebetür mit zugelassenem Feuerschutzabschluss von Hörmann als Systemkombination an.

Automatische Schiebetüren werden bevorzugt eingesetzt, wenn ein komfortabler und barrierefreier Durchgang gewünscht wird. Sie öffnen bei Annäherung automatisch und können in Flucht- und Rettungswegen eingesetzt werden. Wenn zudem eine Feuerschutzanforderung besteht, ist eine Systemkombination von „GU Automatic“ mit einem Feuerschutzabschluss von Hörmann die ideale Lösung.

Die Automatik-Schiebetür wird vor die Feuer-Rauchschutztür montiert, die über eine Feststellanlage auf 180° offengehalten wird.  Die Rahmenprofile dieser Tür sind in dieser Stellung in der gleichen Flucht wie die der Seitenteile angeordnet, sodass sich eine harmonische, nahezu parallele Profilansicht ergibt.

Schiebetür mit Feuerschutzabschluss eignet sich für Innenbereich

Im Brandfall öffnen die Türflügel der Schiebetür automatisch und bleiben geöffnet. Die Türflügel der Feuerschutztür schließen sicher durch die Obentürschließer. Über Türdrücker oder Panikdruckstangen kann die Feuerschutztür in Fluchtrichtung nach DIN EN 179 oder DIN EN 1125 jederzeit geöffnet werden und gewährleistet so einen sicheren Fluchtweg.

Diese Kombination aus Automatik-Schiebetür und Feuer-Rauchschutztür eignet sich für den Innenbereich (Innenwände) von Gebäuden und ist geprüft und zertifiziert nach DIN EN 4102, DIN EN 16005:2013-05 und DIN 18095.

Technische Details im Überblick

Feuer- und Rauchschutzabschluss T30 / T90:

Aluminium-Profilsystem

3D-Bänder mit 180° Öffnungswinkel

Gleitschienen-Obentürschließer für sicheres Schließen im Brandfall

Elektromagnetischer Haftmagnet für Daueröffnung im Tagbetrieb

Gleiche Systemansicht bei T30 / T90 Türen

Geprüft und zertifiziert nach DIN 4102, DIN EN 1605:2013-05, DIN 18095

Automatik-Schiebetür:

Filigrane Optik mit schmalen Alu-Profilrahmen

Sicheres und überwachtes Fahrverhalten mit Sensorüberwachung

Hochleistungsfähig für hohe Öffnungsfrequenzen

Isolierverglasung mit Sicherheitsglas

slat_brandschutz_hoermann.jpeg
Foto: <strong>Hodapp GmbH & Co KG</strong>

Brandschutz

Sichere Logistiksysteme dank Feuerschutzabschlüsse

Wie OEM-Lösungen für Förderanlagen- und Feuerschutzabschlüsse in Logistiksystemen die Unternehmenssicherheit erhöhen können.

Foto: Assa Abloy

Rettungswegverriegelung

Feuerschutztüren nachrüsten

Der Sicherheits-Türschließer von Assa Abloy Sicherheitstechnik ist der erste Türschließer mit integrierter Rettungswegverriegelung. Im Gleitschienentürschließer sind Fluchttüröffner und Fallenschloss integriert. Für Errichter, Türenhersteller und Gebäudebetreiber ist der Sicherheits-Türschließer somit eine einfache Lösung zur Nachrüstung von Feuerschutztüren.

Foto: Hekatron/Stefan Durstewitz

Feuerschutzabschlüsse an der Uniklinik Köln

Tür auf für den Roboterwagen

Wenn fahrerlose Transportsysteme mit Feststellanlagen gesicherte Feuerschutzabschlüsse durchqueren, ist intelligente Steuerungs-technik gefragt. Nur so kollidieren im Brandfall Transportsystem und sich schließender Feuerschutzabschluss nicht miteinander.

T60-Außentür: Mit dem neuen, bereits europäisch zugelassenen Modell schließt der Hersteller die Lücke zwischen den EI2-30 und EI2-90-Türen.
Foto: Teckentrup

Brandschutz

T60-Feuerschutztür für Außen mit europäischer Zulassung

Teckentrup erweitert das Baukasten-System der Teckentrup 62 Feuerschutztüren um die Außentür „EI260-C5-S200“.