Foto: Freistaat Bayern

BDSW/ BVSW

5. Gemeinsamer Bayerischer Sicherheitstag

Der 5. Gemeinsamer Bayerischer Sicherheitstag von BDSW und BVSW findet am 22. Juni 2016 im Municon des MAC am Flughafen München statt. Dieses Jahr lautet das Motto „Vorsprung durch Sicherheit, Bayern ist ein sicherer Wirtschaftsstandort“.

Die Veranstalter haben diesen Titel geprägt, um zu verdeutlichen, dass die Sicherheitsbranche ein wesentlicher Faktor zum Erhalt der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit Deutschlands darstellt. Gleichzeitig stellen sie aber auch die Frage, ob man branchenintern erfolgreich für das digitale Zeitalter gerüstet sei.

Der Sicherheitstag soll unter anderem zeigen, welche Sicherheitsmodelle die Zukunft der Sicherheitsbranche prägen werden, und wie Unternehmen die Risiken und Gefahren dieser digitalen Zeitepoche überstehen können. Der BVSW (Bayerischer Verband für Sicherheit in der Wirtschaft e.V.) und der BDSW (Bundesverband der Sicherheitswirtschaft) wollen sich diesen Herausforderungen stellen und gemeinsam mit den Teilnehmern Ansätze für die Zukunft der Branche diskutieren.

Nach einem Get-together am Vorabend um 18:00 Uhr im Airbräu am MAC startet der 5. Gemeinsame Bayerische Sicherheitstag am 22. Juni 2016 um 8:45 Uhr mit Grußworten der Hausherren und Veranstalter. Anschließend wird Ilse Aigner, Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie mit ihrem Vortrag zum Thema „Sicherheitswirtschaft, eine Voraussetzung für den Wirtschaftsstandort Bayern“ an das Veranstaltungsthema heranführen.

Um 9:30 Uhr wird Michael Kranawetter, Head of Information Security, Chief Security Advisor (CSA) bei Microsoft Deutschland, über Risiken und Chancen der Internetkultur referieren. Danach wird Petra Sandles, Vizepräsidentin des Bayerischen Landeskriminalamtes, in ihrem Bericht aus dem Landeskriminalamt zur aktuellen Situation Bezug nehmen, die auch Boris Bärmichl (Kosib eG) in seinem Referat über die „Gefahrenlage der digitalen Transformation 2016“ beleuchten wird.

Um 13:30 Uhr kommt Thomas Weyer, Geschäftsführer der Flughafen München GmbH, zu Wort und gibt danach das Mikrofon weiter an den Präsidenten des BDSW, Gregor Lehnert, weiter, der Aspekte und Entwicklungen der Sicherheitswirtschaft darlegen wird. Unter dem Motto „Da braut sich was zusammen – IT-Sicherheit aus Sicht eines Nachrichtendienstes“ gibt Michael George, Leiter Cyber-Allianz-Zentrum Bayern, Landesamt für Verfassungsschutz, spannende Einblicke in die digitale Welt. Die Veranstalter haben zudem genügend Zeit für kulinarisches Networking und eine abschließende Diskussionsrunde eingeplant.

Der 9. Bayerische Sicherheitstag, veranstaltet von BVSW und BDSW, findet am 18. Oktober in München statt.
Foto: BVSW

Veranstaltungen

BVSW/BDSW: 9. Bayerischer Sicherheitstag 2023

Der 9. Bayerische Sicherheitstag, veranstaltet von BVSW und BDSW, findet am 18. Oktober in München statt.

Der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann besuchte auch im vergangenen Jahr die Sicherheitsexpo.
Foto: Netcomm

Veranstaltungen

Bayerischer Innenminister eröffnet Sicherheitsexpo 2022

Der Bayerische Staatsminister des Innern, Joachim Herrmann, wird die 19. Sicherheitsexpo 2022 eröffnen.

Foto: BVSW

Verbände

BVSW und BDSW gemeinsam auf der Sicherheitsexpo 2022

BVSW und BDSW machen auf der Sicherheitsexpo 2022 „gemeinsame Sache“: Besucher können sich auf dem Gemeinschaftsstand über beide Verbände informieren.

Salto-Messestand auf der Sicherheitsexpo 2022: Axel Schmidt, Geschäftsführer Salto Deutschland (l.), im Gespräch mit dem bayerischen Innenminister Joachim Herrmann (Mitte) und Messeleiter Walter Richter (r.).
Foto: Frank Schroth | Fotografie

Unternehmen

Bayerns Innenminister Herrmann besucht Salto-Messestand

Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann hat am 29. Juni 2022 den Messestand von Salto Systems auf der Sicherheitsexpo in München besucht.