Foto: PCS Systemtechnik

Zeiterfassung

Zeiterfassung in der Cloud, mobil und per Funk

Bei PCS Systemtechnik finden Unternehmen die passenden, leicht zu verwaltenden Zeiterfassungslösungen in Kombination mit Zutrittskontrolle.

In Zeiten der Corona-Krise gewinnen mobile Zeiterfassungstools weiter an Bedeutung. Tausende Mitarbeiter arbeiten derzeit vom Home-Office. Bei PCS Systemtechnik und ihren Software-Partnern finden Sie die passenden, leicht zu verwaltenden Zeiterfassungslösungen in Kombination mit Zutrittskontrolle. Aktuelle Hard- und Software, wie die Intus Terminals zur Zeiterfassung sowie Zutrittsleser mit Biometrie und RFID. Durch die Kombination der modernen Intus Terminals mit den Lösungen der Softwarepartner werden HR-Abteilungen entlastet, haben Vorgesetzte Transparenz über die Arbeitsstunden ihrer Mitarbeiter und Arbeitnehmer haben Sicherheit, dass ihre Arbeitszeiten dokumentiert werden.

Aktuelle Zeiterfassungsterminals eignen sich für die Anbindung an Lösungen in der Cloud

PCS hat die aktuelle Intus Terminalgeneration für eine Verwendung mit Zeitwirtschaftslösungen in der Cloud fit gemacht. In den Terminals sorgt die HTTPS-Unterstützung für einen aktiven Verbindungsaufbau mit gesicherter Kommunikation. So zum Beispiel auch im Zeiterfassungsterminal Intus 5320. Auch biometrisch kann erfasst werden, mit dem Intus 5320FP mit einem neuen Fingerprint-Sensor mit signifikant optimierter Erkennungsrate.

PCS bietet für Intus Terminals eine neue Option mit sicherer Mobilfunk-Datenübertragung

Für die Zeiterfassungsterminals Intus 5200 und Intus 5600 gibt es neu die Option „Mobilfunk“. Damit verbunden ist eine neue Freiheit für die Standortwahl der Intus Terminals, denn außer einem Stromanschluss wird nur noch Mobilfunkempfang benötigt. Eine Netzwerkverbindung ist nicht notwendig. Die Intus Terminals mit Mobilfunkanschluss wurden für Anwendungsfälle entwickelt, bei denen Teams unabhängig von der Netzwerk-Infrastruktur arbeiten. Dies können zum Beispiel Baustellen-Teams mit wechselnden Einsatzorten sein. Auch externe Dienstleister, wie das Reinigungspersonal können ihre Arbeitszeiten mit den mobilfunkfähigen Intus Terminals buchen, ohne Zugang zum Firmennetzwerk. Das ist häufig in Projekten gewünschte Voraussetzung.

Die Option Mobilfunk ist mit einem SIM- Kartenslot und einer Modem- Platine ausgestattet. Beim kompakten Intus 5200 wird eine externe Antenne montiert. Diese Antenne kann variiert werden, so dass die beste Empfangsqualität sichergestellt wird. Das Allround-Terminal Intus 5600 verfügt über eine im Gehäuse integrierte Mobilfunk-Antenne. Die gebuchten Arbeitszeiten werden übers Mobilfunknetz zum Beispiel an Zeitwirtschaftslösungen übertragen. Die Sicherheit im öffentlichen Netz wird durch Standard-Protokolle HTTP/2 mit TLS 1.2 und die Authentisierung mittels Zertifikaten gewährleistet.

Zeiterfassung

Webbasierte Zeiterfassung im Einklang mit Europarecht

Interflex hat das auf das Europarecht abgestimmte Zeiterfassungssystem IF-6020 und das Modul Webclient bei der Mundschenk Nachrichtengesellschaft eingeführt.

Foto: Primion

Zeiterfassung

Bundeswehr nutzt elektronische Zeiterfassung von Primion

Primion hat seine elektronische Zeiterfassungs-Software auf die speziellen Erfordernisse der Bundeswehr angepasst. 150 Standorte wurden bereits ausgerüstet.

Foto: Reiner SCT

Reiner SCT

Kooperation mit Blue Office bei Zeiterfassung

Reiner SCT und der schweizerische Softwarehersteller Blue Office Consulting AG haben eine Kooperation beschlossen. Künftig ist die Zeiterfassungs-Lösung „Timecard“ von Reiner SCT im Kombipaket mit der ERP-Software von Blue Office erhältlich.

Foto: Interflex

Zeiterfassung

Vorteile von Managed Services in der Zeiterfassung

Managed Services, mobile Zeitbuchungen und Outsourcing der Zeiterfassung sorgen für mehr Effizienz, Zuverlässigkeit und Qualität im Unternehmensalltag.