Das kontaktlose Multi-Faktor-Wearable Nymi Band ermöglicht biometrische Authentifizierungsverfahren.
Foto: Nymi
Das kontaktlose Multi-Faktor-Wearable Nymi Band ermöglicht biometrische Authentifizierungsverfahren.

Zutrittskontrolle

Wearable für kontaktloses Authentifizieren

Nymi und Legic kündigen eine neue Wearable-Integration in die Software von Nymi an, über die sich Mitarbeiter unter kontaktlos authentifizieren können.

Das kontaktlose Multi-Faktor-Wearable Nymi Band ermöglicht biometrische Authentifizierungsverfahren und wird nun im Rahmen einer Legic-Integration noch flexibler einsetzbar. Der Ansatz vereinheitlicht die Verbindungen am Arbeitsplatz, denn die Mitarbeitenden können sich damit nicht nur kontaktlos authentifizieren sondern auch sicher über mehrere physische und digitale Netzwerke zusammenarbeiten – selbst in anspruchsvollen Produktionsumgebungen.

Wearable mit integrierter Kryptographie

Das Nymi Band basiert auf einem von Legic entwickelten Sicherheitsapplet und ist ein Wearable-Armband, das die Identität von Mitarbeitenden nachweist, damit sie sich mit der Plattform verbinden können. Das Nymi Band verbindet Biometrie mit Kryptographie, NFC und Bluetooth. Damit können Mitarbeitende sich völlig passwort- und kontaktlos automatisch legitimieren und schnell an die Arbeit gehen. Nach der ersten Aktivierung durch Fingerabdruck und Herzschlag bewegen sich die Mitarbeitenden nahtlos durch ihren Arbeitstag in vielfältigen, physischen und digitalen Umgebungen. Die Plattform verwaltet alles, vom Zugang zu Produktionsanlagen, Terminals, Lagern und Sperrbereichen bis hin zu Warnmeldungen zum Abstandhalten – und das alles direkt am Handgelenk der Mitarbeitenden. Das Nymi Band ist das einzige Wearable, das nach den Grundsätzen von Zero-Trust-Sicherheit und Privacy-by-Design entwickelt wurde. Es ermöglicht den Mitarbeitenden, sich sicher an ihrem Arbeitsplatz zu authentifizieren.

Partnerschaft für industrielle IoT-Sensorplattform

Legic und Sensry, Anbieter von IoT-Sensoren, wollen als Partner eine sichere End-to-End verschlüsselte „Industrial IoT Sensorplatform“ realisieren.
Artikel lesen

Kontaktlose Authentifizierung mit Nymi Band

Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Legic ermöglicht es, das umfassendes Software-Know-How im Bereich der Embedded Security zu nutzen, um eine einfache, aber leistungsstarke Lösung für eine berührungslose, automatisierte Plattform zu entwickeln, die die Interessen der Mitarbeitenden in den Vordergrund stellt. Die Menschen haben jetzt die Möglichkeit, sich sicher und einfach (biometrisch) an ihrem Arbeitsplatz zu authentifizieren mit der gleichzeitigen Gewissheit, dass ihre Daten sicher gespeichert sind und sich in ihrem Besitz befinden, und nicht in der Cloud oder vor Ort bei einem anderen Unternehmen.

Die Nymi Connected Worker Platform hat ihre vielversprechenden Eigenschaften unter Beweis gestellt und wird bereits von neun der zehn größten Pharmahersteller weltweit und in 15 Ländern eingesetzt. Die starke Partnerschaft mit Legic wird die Entwicklung in weiteren kritischen Infrastrukturbereichen beschleunigen.

Rainer Witzgall, Country Manager DACH von Veridium, betont die Vorteile des biometrischen Authentifizierungsverfahrens.
Foto: Veridium

Hacker-Abwehr

Biometrisches Authentifizierungsverfahren

Bei der Authentifizierungsplattfom von Veridium wird KI-basierte Verhaltensbiometrie als Authentifizierungsverfahren genutzt.

Ein Zutritts- und Zugangskontrollsystem muss eine Reihe von Anforderungen erfüllen, damit es dem komplexen Bedarf von Hochschulen gerecht wird. So ist etwa der Nutzerkomfort essenziell.
Foto: Istock.com – PeopleImages

Zutrittskontrolle

Intelligenter Campus dank moderner Authentifizierung

Moderne Authentifizierungslösungen auf Basis von RFID und Mobiltechnik ermöglichen es Hochschulen, allen Berechtigten adäquat Zutritt und Zugang zu geben.

Eine schnelle und kontaktlose Zugangskontrolle lässt sich realisieren, wenn man die Sicherheitstüren mit Gesichtserkennung ausstattet.
Foto: Boon Edam

Biometrie

Kontaktlose Sicherheitstüren mittels Gesichtserkennung

Biometrische Lösungen mit Gesichtserkennung bieten eine kontaktlose Authentifizierung mit vielen Vorteilen für Nutzer und die Gebäudesicherheit.

PRO Elatec Smart Office Whitepaper
Foto: Elatec GmbH

GRATIS WHITEPAPER

Intelligente Office-Lösung: Nahtloser Zutritt und Zugang

Zugangskontrolle und Authentifizierung sind das Rückgrat sicherer Smart Offices. Doch wie regeln Unternehmen den sicheren Zugang zu Räumen, Geräten und Systemen jetzt und in Zukunft? Das folgende Whitepaper enthüllt, wie intelligente Technologie die Zutrittskontrolle optimiert. Jetzt mehr erfahren!