Die neue Kameraserie von I-Pro verwandelt Netzwerkkameras ohne KI in intelligente Geräte; durch den Einsatz von AI On-site Learning können die Benutzer der neuen X-Serie der Kamera bestimmte Objekte, die sie überwachen möchten, beibringen. Mit Unterstützung für bis zu neun KI-Anwendungen ist sie die bisher leistungsstärkste KI-Kamera des Unternehmens.
Neue Kameraserie verlängert die Lebensdauer älterer Kameras
Ein besonderes Merkmal der X-Serie ist die Möglichkeit, herkömmliche Kameras mit KI-Funktionen deutlich zu verbessern. Mit dieser innovativen Funktion können Kunden ihre bestehenden Überwachungskameras ohne KI, einschließlich Kameras anderer Hersteller, mit KI-Funktionen ausstatten und so intelligenter und effizienter machen. Diese kostengünstige Lösung verbessert bestehende Überwachungssysteme und reduziert darüber hinaus Fehlalarme. Kameras mit eingeschränkter KI-Integration in gängige VMS wie Milestone und Genetec können jetzt mit dieser Funktion und der I-Pro Active Guard Software vollständige Parität erreichen.
Fortschrittliches AI On-site Learning
Mit der neuen AI On-site Learning Funktion können Kunden der Kamera benutzerdefinierte Objekte beibringen, die sie identifizieren, suchen oder verfolgen möchten. Die Anwender könnten der Kamera zum Beispiel beibringen, die Gabelstapler zu zählen, die das Sichtfeld der Kamera passieren, um so neue Daten über die betriebliche Effizienz zu erhalten. Ein Krankenhaus könnte die in der Notaufnahme eintreffenden Krankenwagen zählen. Die Kamera kann sogar so programmiert werden, dass sie ein Logo auf einem Lkw erkennt und einen Alarm sendet, wenn dieser an der Laderampe ankommt. Die AI On-site Learning App kann zudem automatisch mehrere Trainingsbilder mit unterschiedlichen Leuchtdichtewerten erstellen, was den Bedienern wertvolle Zeit spart und die Erkennungsgenauigkeit erhöht.
Die neue X-Serie stelle einen bahnbrechenden Fortschritt in der KI-gestützten Überwachung dar. Man stelle nicht nur ein Produkt vor, sondern verändern die Branche, indem man ältere Netzwerkkameras intelligenter mache, so Norio Hitsuishi, Chief Product Officer bei I-Pro.
Das Unternehmen nutzt den neuesten Ambarella AI SoC (CV52). Sicherheitsexperten profitieren so von allen Vorteilen, die Edge AI-Kameras bieten, um Vermögenswerte, Menschen und Eigentum besser zu schützen und gleichzeitig die betriebliche Effizienz zu optimieren und den Aufwand für die Routineüberwachung zu reduzieren.
Die X-Serie umfasst 16 neue Kameramodelle, darunter acht Bullet-Kameras, vier Dome-Kameras für den Innenbereich und vier Dome-Kameras für den Außenbereich mit 2, 5 und 6 MP sowie 4K-Modelle. Mit einem Wide Dynamic Range (WDR) von bis zu 144 dB und einer IR-Beleuchtung von bis zu 70 Metern ist die Bildleistung sehr gut. Die in Japan entwickelten und hergestellten NDAA-konformen Kameras bieten mit der FIPS 140-2 Level 3-Zertifizierung, Secure Boot und den digitalen Globalsign-Zertifikaten ein Höchstmaß an Cybersicherheit.