Josua Braun (v.l.n.r.), Marketing Director, Dallmeier, Michael Schwamborn, Vertriebsleiter, Videor, Thomas Dallmeier, CEO, Dallmeier, und Dominik Mizdrak, Geschäftsführer, Videor.
Foto: Videor
Kick-Off einer erfolgreichen Vertriebspartnerschaft (v.l.n.r.): Josua Braun, Marketing Director, Dallmeier, Michael Schwamborn, Vertriebsleiter, Videor, Thomas Dallmeier, CEO, Dallmeier, und Dominik Mizdrak, Geschäftsführer, Videor.

Unternehmen

Vertriebspartnerschaft zwischen Videor und Dallmeier

Die Videor E. Hartig GmbH und Dallmeier geben ihre Vertriebspartnerschaft bekannt: Die Dallmeier-Kameraserien „Panomera“ und „Domera“ sind ab sofort bei Videor erhältlich.

Der Regensburger Videotechnikhersteller Dallmeier und die Videor E. Hartig GmbH geben ihre Vertriebspartnerschaft bekannt. Demnach können Sicherheitsfacherrichter ab sofort mit den Dallmeier-Produktfamilien Panomera und Domera Videosicherheitsprodukte „Made in Germany“ bei Videor beziehen. Dass diese nicht zwangsläufig hochpreisig sein müssen, stellt insbesondere die modulare und äußerst errichterfreundliche Domera-Familie mit der Modellreihe Domera E eindrucksvoll unter Beweis, die für preissensitive Marktsegmente entwickelt wurde.

Für beide Kameraserien bietet Videor als „Value Added Distributor“ umfangreiche Unterstützung in allen Projektphasen. Zudem profitieren die Errichter in vollem Umfang von den Vorteilen des Dallmeier Channel Partner-Programms.

Videotechnik „Made in Germany“ von Dallmeier komplettiert Videor-Portfolio

Für Videor Geschäftsführer Dominik Mizdrak schließt sich mit dieser Partnerschaft eine Lücke: In ihrem Portfolio habe bislang ein deutscher Hersteller gefehlt, der Entwicklung, Produktion und sogar das Sourcing zum ganz überwiegenden Teil in Deutschland habe. Die bekanntermaßen hohe Qualität, gepaart mit einer hohen Cybersicherheit der Dallmeier-Produkte, sei einer der ausschlaggebenden Punkte gewesen, Dallmeier bei ihnen als Hersteller aufzunehmen. Ein weiterer sehr wichtiger Aspekt für Videor im Sinne ihrer Kunden sei aber auch das klare Commitment von Dallmeier, den Errichterkanal über die Distribution weiter zu stärken und dabei auf die Partnerschaft mit Videor zu setzen. Die Tatsache, dass sich viele der handelnden Personen in den beiden Unternehmen über die letzten Jahre, wenn nicht Jahrzehnte, auf persönlicher Ebene immer wieder zu bestimmten Themen ausgetauscht hätten und man sich nie aus den Augen verloren habe, habe den Onboarding-Prozess in den letzten Wochen sehr vereinfacht. Mit der Domera-, aber natürlich auch der Panomera-Serie erweitere man das Angebot um technologisch herausragende und qualitativ hochwertige Produkte. Man freue sich darauf, den Kunden die Vorteile der Dallmeier Produkte vorzustellen und auf viele schöne Projekte.

Dallmeier gründet Landesgesellschaft in Österreich

„Dallmeier Austria“ ist die neue Landesgesellschaft von Dallmeier in Österreich.
Artikel lesen

Spannende Alternative für den deutschen Markt

Thomas Dallmeier, CEO des Familienunternehmens Dallmeier, sieht in der Partnerschaft einen wichtigen Meilenstein: Durch die Partnerschaft könnten Videor-Kunden ihren Endkunden ab sofort aus einer einzigen Quelle Lösungen anbieten, die sich durch höchste Qualität und Langlebigkeit, eine Vielzahl kostensparender Features bei Installation, Funktion und Betrieb und vor allem durch höchste Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit ‚Made in Germany‘ auszeichnen würden. Man freue sich sehr über die Partnerschaft und sei überzeugt, dass man für Videotechnik-Errichter und -Anwender mit Domera, der ‚vielleicht vielseitigsten Kamera der Welt‘, und natürlich der patentierten Panomera-Technologie für große Flächen und lange Strecken eine sehr spannende Alternative im deutschen Markt geschaffen habe.

Michael Haas hört als Videor-Geschäftsführer auf

Michael Haas hat sich zum 31. März 2022 aus der Videor-Geschäftsführung zurückgezogen. Alleiniger geschäftsführernder Gesellschafter ist künftig Dominik Mizdrak.
Artikel lesen
Die patentierten Panomera Multifocal-Sensorkameras und die modular aufgebaute Domera Kamerafamilie sind ab sofort bei Videor erhältlich.
Bereits mit den ersten beiden Trainingsstufen – Onboarding/Besuch des Partnertages sowie Besuch des „Technical Training Basic“ – können interessierte Partner selbständig Dallmeier-Produkte implementieren.
Foto: Dallmeier

Unternehmen

Dallmeier stellt neues Trainingsprogramm vor

Um Partnern das Geschäft mit Panomera- und Domera-Kamerasystemen so einfach wie möglich zu machen, hat Dallmeier sein Trainings- und Autorisierungsprogramm neu aufgestellt.

Das IT-Systemhaus Bechtle und der Enterprise-Messaging-Anbieter Retarus haben eine Vertriebspartnerschaft geschlossen.
Foto: Bechtle/Retarus; Montage: PROTECTOR

Unternehmen

Bechtle und Retarus schließen Vertriebspartnerschaft    

Deutschlands größtes IT-Systemhaus Bechtle und der Münchner Enterprise-Messaging-Anbieter Retarus arbeiten ab sofort zusammen – und planen weitere gemeinsame Projekte.

Partnerschaft für die Schweiz (v. l. n. r.): Christian Siegrist, Leiter Strategisches Geschäftsfeld Videoüberwachung, Securiton; Christian Linthaler, Sales Director National/International, Dallmeier; Thomas Adler, Key Account Manager, Securiton; Kai Gronauer, Alliance Manager, Dallmeier.
Foto: Dallmeier electronic

Unternehmen

Securiton und Dallmeier verkünden Partnerschaft in der Schweiz

Kunden der Securiton AG in der Schweiz profitieren künftig von Dallmeier-Lösungen. Beide Unternehmen habe ihre Partnerschaft verkündet.

Im unternehmenseigenen Blog präsentiert Dallmeier monatlich spannende Beiträge zu zentralen Themen aus dem Bereich Videosicherheits- und Videoinformationstechnologie
Foto: Dallmeier

Unternehmen

Dallmeier bietet Blog für Videotechnologie

Vom Expertentipp bis zum Fachartikel, von Bildqualität bis Datenschutz. Viele praxisrelevante Inhalte aus der Videotechnologie finden Interessierte im Dallmeier Blog.