Foto: Tyco
Die X-Generation der Total Feuerlöscher.

Feuertrutz 2015

Tyco stellt integrierte Brandschutzlösungen aus

Tyco Integrated Fire & Security präsentiert anlässlich der Feuertrutz 2015 Neuheiten und ausgewählte praxiserprobte Lösungen seines breiten Lösungsportfolios: von modernen Brandmeldeanlagen bis hin zu mobilen und stationären Löschsystemen.

Im Zuge des Messeauftritts stellt Tyco erstmals die neue X-Generation der Total Feuerlöscher vor – eine Premiere im deutschen Markt. Die tragbaren Feuerlöscher sorgen für ein sicheres, umweltfreundliches und effizientes mobiles Löschen von Entstehungsbränden. Hierbei ermöglicht man eine optimierte sichere und einfache Bedienerführung durch Foto-Piktogramme als Bedienungshinweise auf den Feuerlöschern.

Auch die intelligente Brandschutzmeldeanlage Zettler Profile bietet laut Anbieter Betriebssicherheit, Bedienerfreundlichkeit und Effizienz – unter anderem per RFID-Login und Touchscreen-Bedienung. Ein weiteres Messe-Highlight: Die kompakten, durch jede DIN-Tür passenden Löschcontainer der Reihe LC. Sie eignen sich vor allem für Gebäude, Werkshallen und Industrie. Verschiedene Varianten ermöglichen das Löschen mit Schaum, Pulver und Kohlendioxid je nach Brandrisiko. Ein hoher Bedienerkomfort und eine einfache Instandhaltung zeichnen diese Lösung aus.

Beim Thema stationäre Brandbekämpfung steht die wirksame und ressourcenschonende Gas- und Wasserlöschtechnik, wie in den Inergen- und Sapphire-Systemen, im Mittelpunkt. Neben den Produktneuheiten informiert Tyco auf der Messe auch über sein umfassendes zertifiziertes Seminar- und Fortbildungsangebot für Brandschutzexperten im Trainings-und Versuchszentrum in Ladenburg.

Darüber hinaus lädt das Unternehmen im Frühjahr 2015 Fachplaner zu den dritten „Tyco Planertagen 2015“ ein. „Nicht nur auf der Feuertrutz, auch im Rahmen der jedes Frühjahr stattfindenden Planertage, stellt Tyco gezielt Informationen für Planer bereit. Dieses Jahr bieten wir unter dem Motto 'Der Planer der Zukunft' deutschlandweit bei fünf Veranstaltungen ein professionelles Forum für Information, Networking und Expertendialog“, erklärt Ines Pettigrew, Marketing and Business Development Director Tyco Integrated Fire & Security Germany. „In Fachvorträgen beleuchten renommierte Experten aktuelle Fachthemen und bieten hilfreiche Praxistipps, etwa zur Konzeption, Planung und zum Einbau von Videoüberwachungslösungen, zu Zutrittskontroll- und Einbruchmelde-, sowie Brandmelde- und Löschanlagen.“

Halle 10.1, Stand 204

Auf Baustellen, wo keine fest installierten Brandschutzmaßnahmen vorhanden sind, bieten sich mobile Löschsysteme zum vorbeugenden Brandschutz an.
Foto: Munk

Brandschutz

Mobile Löschsysteme im vorbeugenden Brandschutz

Überall dort, wo keine fest installierten Brandschutzmaßnahmen vorhanden sind, bieten sich mobile Löschsysteme zum vorbeugenden Brandschutz an.

Eco Stor errichtet Li-Ionen-Batteriespeicher unter anderem in Umspannwerken. Maßgeschneiderte Brandschutzlösungen sind ein Muss.
Foto: Eco Stor

Unternehmen

Batteriespeicher benötigen maßgeschneiderte Brandschutzlösungen

Ein Unternehmen aus dem Bereich der Energiewende schützt seine Lithium-Ionen-Batteriespeicher mit Lösungen der D&D Brandschutzsysteme GmbH.

Bei der Interkey-Jahrestagung erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über die neuesten Entwicklungen im Bereich der elektronischen Zutrittsorganisation von Winkhaus.
Foto: Winkhaus

Veranstaltungen

Winkhaus: Blick hinter die Kulissen für Interkey-Mitglieder

Winkhaus stellt anlässlich der Interkey-Jahrestagung seine Neuheiten vor und bietet eine Werksbesichtigung an.

Foto: Honeywell

Unternehmen

Esser by Honeywell: 50 Jahre Brandschutzlösungen

Seit 50 Jahren bietet Esser by Honeywell professionelle Brandschutzlösungen von Alarmierung bis Sprachalarmierung und Management- und Notbeleuchtungssysteme.