Viele Besucher nutzten die Sicherheitsexpo 2022, um sich zum Thema Unternehmenssicherheit und Zutrittskontrolle beraten zu lassen, betonte Standleiter Michael Gempp, Regionalleiter Süd Vertrieb Systeme bei Dormakaba: „Wir spürten eine große Begeisterung, sich endlich wieder persönlich zu treffen und sich auf den neuesten Stand der Technik bringen zu lassen“.
Übergreifende Türlösung und Cloud-basierte Zutrittskontrolle
Durch die zunehmende Vernetzung von Komponenten und die Digitalisierung von Arbeitsabläufen in Firmen und Infrastruktureinrichtungen erhält die Sicherheitstechnik nach Überzeugung Dormakabas eine Schlüsselrolle in den Zukunftsmärkten „Smart Building“ und „Smart City“. Mit der neuen übergreifenden Türlösung Entriworx stellte Dormakaba in seinem Showmobil genau eine solche vernetzte Lösung vor, die bei den Besuchern sehr gut ankam. Diese Lösung vereinfacht die Planung, die Installation und den Betrieb von Zugangslösungen.
Auch das gezeigte Cloud-Zutrittsmanagementsystem Resivo für die Immobilienwirtschaft, das auf die Digitalisierung der Wohnungswirtschaft zielt und die Zutrittsverwaltung von Gebäuden enorm vereinfacht, erzeugte Aufmerksamkeit bei den Fachbesuchern. Auf großes Interesse stieß der neu vorgestellte Biometrieleser „91 60“ zur Gesichtserkennung und Körpertemperaturmessung, der für eine sichere, hygienische Zutrittslösung für automatisierte Eingänge und Zugangspunkte sorgt.
Positives Fazit von Dormakaba zur Sicherheitsexpo 2022
Nach so viel positiver Resonanz zog Dormakaba ein positives Fazit: „Wir sind mit dem Messeverlauf sehr zufrieden, sowohl mit der Qualität als auch mit der Quantität der Kontakte. Wir haben sehr gute Gespräche mit zum Teil großen, internationalen Unternehmen geführt. Unsere Produkte und Lösungen und auch die unserer Partner fanden reges Interesse bei den Besuchern“, betonte Standleiter Michael Gempp.