Foto: NBS

Veranstaltungen

Preis der Hamburger Sicherheitswirtschaft

Erstmals wird im Rahmen des diesjährigen NBS-Sicherheitsforums der Preis der Hamburger Sicherheitswirtschaft an herausragende Studierende verliehen.

Das diesjährige NBS-Sicherheitsforum am 27. Februar 2020 beginnt mit einer Neuheit: Erstmalig wird im Rahmen der Veranstaltung der „Preis der Hamburger Sicherheitswirtschaft“ verliehen. Mit diesem durch Unternehmen der Sicherheitswirtschaft aus der Metropolregion Hamburg und dem norddeutschen Raum gestifteten Preis sollen gemäß des Beschlusses des Fachbeirates künftig diejenigen Studierenden geehrt werden, die im zurückliegenden Kalenderjahr den besten Studienabschluss erreicht haben. Infrage kommen hierfür sowohl Studierende des Vollzeit- als auch des Teilzeitmodells.

Preis der Hamburger Sicherheitswirtschaft ein Ansporn

Er freue sich natürlich sehr über diese Initiative der Unternehmen, so Prof. Dr. André Röhl, Studiengangleiter Sicherheitsmanagement (B.A.). Der Preis stelle künftig für die Studierenden einerseits einen Anreiz dar, andererseits werde damit aber auch insgesamt die Leistung aller Studierenden anerkannt, die sich im Rahmen ihres Studiums mit sehr unterschiedlichen Themenfeldern befassten und nach Abschluss des Studiums bereitstünden, das Thema Sicherheit in all seinen Facetten in Unternehmen und Organisationen weiter voranzubringen.

Das Forum Sicherheit findet am Donnerstag, den 27.02.2020, ab 14:00 Uhr im Studienzentrum Quarree der Northern Business School statt (Wandsbeker Marktstraße 103-107, 22041 Hamburg). Die Teilnehmer erwarten spannende Fachvorträge unter dem Motto „Zukunft des Sicherheitsmanagements – Herausforderungen und Perspektiven“. Die Anmeldung ist noch bis zum 13.02.2020 möglich.

PROTECTOR befragte Prof. Dr. Röhl vor Kurzem, über welche Eigenschaften ein moderner Sicherheitsmanager verfügen muss und wie der Studiengang Sicherheitsmanagement aufgebaut ist:

Erfolgreicher Studiengang zum Sicherheitsmanager

Aus dem klassischen „Leiter Sicherheit“ wird ein „Sicherheitsmanager“. Details zu einem entsprechenden Studiengang erfuhr PROTECTOR von Prof. Dr. André Röhl.
Artikel lesen
Max Winter gewinnt den Preis der Hamburger Sicherheitswirtschaft. Er wurde für seine Abschlussarbeit an der Northern Business School ausgezeichnet.
Foto: privat

Personen

Preis der Hamburger Sicherheitswirtschaft 2023 verliehen

Max Winter gewinnt den Preis der Hamburger Sicherheitswirtschaft. Er wurde für seine Abschlussarbeit an der Northern Business School ausgezeichnet.

Die Exzellenzinitiative Hamburg wurde ins Leben gerufen, um die Situation für Azubis in der Sicherheitswirtschaft zu verbessern – jetzt stellen die Ergebnisse einer Umfrage zur Zufriedenheit vor.
Foto: ASWN

Verbände

Azubis in der Sicherheitswirtschaft – Erfolg der Exzellenzinitiative Hamburg

Die Exzellenzinitiative Hamburg wurde ins Leben gerufen, um die Situation für Azubis in der Sicherheitswirtschaft zu verbessern – mit ersten Erfolgen.

ASWN und CDU Hamburg im Dialog über die Sicherheitswirtschaft (v.l.n.r.): Markus Wagemann, Christoph de Vries, Klaus Kapinos
Foto: CDU Hamburg /Daniel van Teeffelen

Verbände

ASWN spricht mit CDU Hamburg über Sicherheitswirtschaft

Politische Reformen für die Sicherheitswirtschaft waren das Thema eines Meinungsaustausches zwischen der ASW Norddeutschland (ASWN) und der CDU Hamburg.

Fabienne Kristin Haas, Nachwuchssicherheitsmanagerin der NBS, wurde mit dem Preis der Hamburger Sicherheitswirtschaft ausgezeichnet. 
Foto: NBS

Personen

Preise an angehende Sicherheitsmanager der NBS verliehen

Die Hamburger Sicherheitswirtschaft verleiht Preise an zwei angehende Sicherheitsmanager der NBS für ihre Bachelorarbeiten zu aktuellen Sicherheitsthemen.