Retarus erweitert die Outbound-Funktionen seiner Secure Email Platform zum Schutz ausgehender E-Mails.
Foto: Retarus
Retarus erweitert die Outbound-Funktionen seiner Secure Email Platform zum Schutz ausgehender E-Mails.

IT-Sicherheit

Outbound-Funktionen der Secure Email Platform erweitert

Retarus erweitert die Outbound-Funktionen seiner Secure Email Platform zum Schutz ausgehender E-Mails.

Die erweiterten Outbound-Funktionen der Retarus Secure Email Platfom bieten Unternehmen ab sofort zusätzliche Kontrolle und Sicherheit beim Versand von E-Mails. Mit ihnen lassen sich ausgehende Spam- und Phishing-Mails effektiv unterbinden und sowohl die Anzahl der Empfänger als auch die Größe von Attachments beschränken.

Cyberkriminelle nutzen häufig kompromittierte Postfächer, um Unternehmensnamen und -domains für die Verbreitung von Spam und Phishing zu missbrauchen. Deshalb überprüfen die Outbound Antispam Detection und der Outbound-Phishing-Filter ausgehende Nachrichten auf Spam und gefährliche Links. Eine entsprechend eingestufte ausgehende E-Mail wird je nach Konfiguration zurückgewiesen oder automatisch verworfen. Da somit über die E-Mail-Domain des Benutzers keine Phishing- oder Spam-Nachrichten an Geschäftspartner oder Kunden versendet werden können, wird die Reputation des Unternehmens wirksam geschützt.

Secure Email Platform mit neuen Outbound-Funktionen zum Schutz ausgehender  E-Mails 

Darüber hinaus bietet das Unternehmen mit Outbound Recipient Restriction die Möglichkeit, die maximale Anzahl der Empfänger einer E-Mail zu beschränken. Über Outbound Size Restriction lässt sich zudem die maximale Größe von Attachments festlegen, um beispielsweise Filesharing per E-Mail zu begrenzen und damit Risiken wie den Verlust oder die Offenlegung von Geschäftsinformationen zu minimieren.

Bechtle und Retarus schließen Vertriebspartnerschaft    

Deutschlands größtes IT-Systemhaus Bechtle und der Münchner Enterprise-Messaging-Anbieter Retarus arbeiten ab sofort zusammen – und planen weitere gemeinsame Projekte.
Artikel lesen

Die neuen Outbound Features Antispam Detection, Phishing Filter, Recipient Restriction und Size Restriction runden die bestehenden Outbound-Funktionen wie Attachment Blocker sowie Sender Restriction ab. Damit bietet man ein umfassendes Konzept zum Schutz ausgehender E-Mails.

 

retarus_transactional_email-neu.jpeg
Foto: Retarus

IT-Sicherheit

Intelligenter Kurzzeitspeicher für E-Mails

Anbieter Retarus stellt einen neuen Service für den E-Mail-Versand bereit, der transaktionale E-Mails in einem intelligenten Kurzzeitspeicher sichert.

retarus_it-sa 2021_vorbericht.jpeg
Foto: Retarus

Hacker-Abwehr

So gelingt sichere E-Mail-Kommunikation

Retarus präsentiert seine E-Mail Plattform für sichere Kommunikation auf der It-Sa, die vom 12. bis 14. Oktober in Nürnberg stattfindet

Ausgeklügelte Phishing- und Malware-Angriffe sind nach wie vor die größten Bedrohungen für den Posteingang. Für diese Fälle wurde die E-Mail-Threat-Protection entwickelt.
Foto: Zix

IT-Sicherheit

In drei Schritten zu mehr E-Mail-Sicherheit

Bei der IT-Sicherheit hat sich inzwischen viel getan, nur eins nicht: E-Mails sind in Unternehmen immer noch das größte Einfallstor für Cyberkriminelle.

Neben der neuen Advancis Open Platform für das Gefahrenmanagementsystem Winguard X5 präsentiert Advancis auf der Security Essen mit AIM und Minder auch zwei vollkommen neue Lösungen.
Foto: Advancis

Gefahrenmanagementsysteme

Neue Plattform für Gefahrenmanagement

Die Advancis Open Platform (AOP) ist die Grundlage für die neue Winguard-Version X5, wie Advancis auf der Security Essen zeigt.