Der verstorbene BHE-Vorstandsvorsitzende Norbert Schaaf wurde von der Mitgliederversammlung posthum zum BHE-Ehrenvorsitzenden ernannt.
Foto: BHE
Der verstorbene BHE-Vorstandsvorsitzende Norbert Schaaf wurde von der Mitgliederversammlung posthum zum BHE-Ehrenvorsitzenden ernannt.

Verbände

Norbert Schaaf posthum BHE-Ehrenvorsitzender

Der verstorbene BHE-Vorstandsvorsitzende Norbert Schaaf wurde von der Mitgliederversammlung posthum zum BHE-Ehrenvorsitzenden ernannt.

Der im Dezember 2022 verstorbene BHE-Vorstandsvorsitzende Norbert Schaaf wurde aufgrund seines überragenden, langjährigen Engagements für den BHE bei der diesjährigen Mitgliederversammlung in Hamburg posthum zum BHE-Ehrenvorsitzenden ernannt.

Norbert  Schaaf posthum Ehrenvorsitzender des BHE

Norbert Schaaf trat im Jahr 1990 mit seinem Unternehmen in den BHE ein und brachte von Anfang an sein enormes Fachwissen zum Wohle und im Sinne der BHE-Mitglieder ein, ob als Referent bei Veranstaltungen oder in den Fachausschüssen und der Normenarbeit. Bereits in dieser Zeit hat er das Vertrauen der Mitglieder gewonnen, die ihn im Jahr 1995 in den BHE-Vorstand gewählt haben. Den Vorstandsvorsitz hatte er seit 2003 inne.

BHE: Digitaler Thementag  zu Sicherheit in Museen

Der digitale BHE-Thementag „Sicherheit in Museen“ am 9. November 2023 informiert Sicherheitsverantwortliche, wie sie Museen, Galerien und Ausstellungen effektiv schützen.
Artikel lesen

Als Delegierter in zahlreichen nationalen, europäischen und internationalen Normungsgremien hatte Norbert Schaaf stets die Belange der BHE-Mitglieder, aber auch die der gesamten Branche im Blick. Sein bemerkenswerter Einsatz für mehr Sicherheit zeigte sich unter anderem auch beim Austausch mit anderen Verbänden und Institutionen sowie als Vorsitzender des Messebeirats der Security Essen oder der „Rauchmelder retten Leben“-Kampagne.

Mit seiner hohen Fachkompetenz und seinem Blick für Markterfordernisse und Innovationen stellte Norbert Schaaf die richtigen Weichen und prägte den Verband über viele Jahre. „Seine überaus angenehme Persönlichkeit und sein diplomatisches Geschick brachten Norbert Schaaf höchstes Ansehen bei allen Geschäfts- und Gesprächspartnern ein. Mit dem Ehrentitel würdigen die BHE-Mitglieder sein außerordentliches Engagement“, bekundet der BHE-Geschäftsführer Carl Becker-Christian.

Norbert Schaaf auf dem PROTECTOR Forum Zutrittskontrolle im April 2019 in Wiesbaden. Auch wir trauern sehr um einen äußerst geschätzten Gesprächspartner und Branchenexperten.
Foto: PROTECTOR

Verbände

BHE trauert um Norbert Schaaf

Plötzlich und unerwartet ist der BHE-Vorstandsvorsitzende Norbert Schaaf am 11. Dezember 2022 im Alter von 67 Jahren in Wiesbaden verstorben.

Carl Becker-Christian, Stephan Holzem, Dr. Urban Brauer, Oliver Jung, Uwe Schmeißner, Axel Schmidt, Tina Dreisbach, Sascha Puppel, Katrin Fiebig, Stefan Berger.
Foto: BHE

Verbände

BHE mit neuer Verbandsführung und starkem Mitgliederzuwachs

Der BHE konnte auf seiner Mitgliederversammlung am 12. Mai in Hamburg eine erfreulich große Anzahl an Teilnehmern begrüßen.

bdsw_wackerhagen_geburtstag.jpeg
Foto: BDSW

Personen

BDSW trauert um Ehrenpräsident Rolf Wackerhagen

Rolf Wackerhagen, Ehrenpräsident des BDSW Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft, ist am 29. September 2021 im Alter von 90 Jahren in Kiel verstorben.

Der ehemalige Vorsitzende der BDGW, Vizepräsident des BDSW und Vorsitzende der Landesgruppe Bayern des BDSW, Uwe-Dirk Uhlig, ist verstorben.
Foto: Nürnberger Wach- und Schließgesellschaft mbH

Personen

BDGW/BDSW: Uwe-Dirk Uhlig ist verstorben

Der ehemalige Vorsitzende der BDGW, Vizepräsident des BDSW und Vorsitzende der Landesgruppe Bayern des BDSW, Uwe-Dirk Uhlig, ist verstorben.