Foto: eks

eks

Neuer optischer Switch

EKS Engel zeigt auf der Messe SPS IPC Drives einen neuen optischen Profinet-Switch aus der E-Light 2MA-Familie zur Integration in Automatisierungssysteme.

Der neuen Industrial Ethernet-Switch aus der E-Light 2MA-Familie, der die Anforderungen der Profinet-Konformitätsklasse B erfüllt, lässt sich komplett in Automatisierungssysteme wie TIA (Totally Integrated Automation) oder Codesys integrieren. Da der Switch LLDP unterstützt, wird er von den Speicherprogrammierbaren Steuerungen automatisch erkannt und kann ebenso wie I/O-Geräte via GSDML-Dateien komfortabel in das Automatisierungssystem eingebunden werden.

Neben sechs Twisted Pair-Ports (10/100 Base-TX) sind zwei optische Uplinks (100 Base-FX) vorhanden, mit denen sich je nach Lichtwellenleitertyp Entfernungen von bis zu 30 Kilometern überbrücken lassen. Redundanzverfahren wie MRP ermöglichen hochverfügbare Ringtopologien mit einer Umschaltzeit von 200 Millisekunden und weniger.

Der Switch kann sowohl über den Profinet-Controller als auch SNMP oder Webbrowser konfiguriert werden. Die Diagnosefunktionen lassen sich mit Alarmen koppeln, die über SNMP, E-Mail oder Relais angezeigt werden. Schnittstellen für USB-Sticks und SD-Karten dienen zur Datensicherung und für Software-Updates.

Zu den weiteren Merkmalen des Switches, der für unterschiedliche Lichtwellenleitertypen und Anschlusstechnologien erhältlich ist, gehören ein Temperaturbereich von -40 bis +70 Grad Celsius, eine redundante Spannungsversorgung (zwölf bis 70 Volt DC) sowie ein pulverbeschichtetes Edelstahlgehäuse (145 mal 70 mal 130 Millimeter) für die Hutschienenmontage.

IP-Decoder-Lösungen von Eizo helfen, den Verlust von Produktionszeit in der Industrie zu verhindern.
Foto: ©makedonski2015 - stock.adobe.com

Videosicherheit

Sicherheitslösung für Industrie und Produktion

Für einen optimal funktionierenden Betrieb sind technologischer Wandel sowie Automatisierung und neue Betriebsmethoden von entscheidender Bedeutung.

Auch hohe Besucheraufkommen lassen sich mit den richtigen Maßnahmen effizient steuern.
Foto: Jrgen Flchle - Fotolia

Besuchermanagement

Besucheraufkommen effizient steuern und dokumentieren

Für das Steuern von Besucheraufkommen gibt Hid Global Empfehlungen, wie das Nutzen von Automatisierungsfunktionen und Dokumentieren von Aktivitäten.

Die VMS von Geutebrück ermöglicht Nutzern mit der Integration der Barox-Switche zahlreiche Zusatzfunktionen.
Foto:  Barox

Videomanagement

Geutebrück-VMS integriert Switche von Barox

Die Integration von Barox-Switchen in die VMS von Geutebrück soll Betreibern Vorteile bringen, vor allem was die Bedienung von Kameras aus der Ferne betrifft.

In der Produktreihe der Impfpass-Checksysteme von Idtronic ist das vollautomatisch arbeitende ID Gate 6000 Cov Pass die High-End-Kombilösung zur automatisierten Einlasskontrolle. 
Foto: Idtronic

Zutrittskontrolle

Automatisierte Einlasskontrolle mit Impfpass-Checksystemen

Eine neue Produktreihe von Idtronic ergänzt die automatisierte Einlasskontrolle um Impfpass-Checksysteme.