aswn_konzernsicherheit_schmidt-quer.jpeg
Foto: VW
Der Leiter Konzernsicherheit bei BW, Michael Schmidt, verlässt im Rahmen einer Altersteilzeitregelung das Unternehmen.

Personen

Neuer Leiter Konzernsicherheit bei VW

VW meldet einen Wechsel an der Spitze der Volkswagen Konzernsicherheit: Neuer Leiter wird Andreas Maack.

Acht Jahre lang war Schmidt Leiter der Konzernsicherheit bei VW. Seinen beruflichen Werdegang startete er 1979 mit einer Ausbildung bei der Polizei in Niedersachsen. Seit 1989 arbeitete er für die TNT Holding im Sicherheitsbereich, ab 1998 als Geschäftsleiter Security und Datenschutz. Von 1999 bis 2007 war er Senior Vice President Corporate Security bei der Deutschen Post. In der Zeit von 2007 bis 2013 war er Leiter Konzernsicherheit beim Energieversorger RWE. Dann wechselte er zu Volkswagen als Leiter Konzernsicherheit.

Wirtschaftsschutz in einer globalisierten Gesellschaft

Die Allianz für Sicherheit der Wirtschaft Norddeutschland (ASW Nord) fordert in der globalisierten Welt zum Schutz der Unternehmen ein zeitgemäßes Risikomanagement.
Artikel lesen

Der Leiter Konzernsicherheit ist in Personalunion für die Markensicherheit auch für Volkswagen zuständig und hat ein breites Aufgabenspektrum: Es reicht von der Objektsicherheit über Brandschutz, den Personen- und Veranstaltungsschutz bis hin zum Krisenmanagement. Zudem ist er für die internationale Koordinierung der Reisesicherheit, den Know-how- und Prototypenschutz sowie die Forensik und Cyberforensik zuständig. Auch die fachliche Sicherheitsverantwortung für den Volkswagen Air Service am Flughafen Braunschweig und die VfL Wolfsburg Fußball GmbH gehören zu seinen Aufgaben.

Nachfolger als Leiter Konzernsicherheit

Andreas Maack begann seine Karriere 1991 als Kriminalkommissar im Bundeskriminalamt. Von Ende der 90er Jahre bis 2010 arbeitete er in der Abteilung „Organisierte und Schwere Kriminalität“. 2010 übernahm er die Leitung der Konzernsicherheit des Chemie- und Pharmaunternehmens Merck in Darmstadt. 2018 wurde er Leiter Konzernsicherheit der Bayer AG in Leverkusen.

Schmidt bleibt zunächst im Vorstand der ASW Nord, seine Funktion und seine Aufgaben bleiben davon unberührt.

Andreas Maack, der neue Leiter Konzernsicherheit beim VW
Der Leiter Konzernsicherheit bei BW, Michael Schmidt, verlässt im Rahmen einer Altersteilzeitregelung das Unternehmen.
aswn_ospa_vw.jpeg
Foto: Volkswagen

Verbände

Volkswagen Konzern-Sicherheit gewinnt Ospa

Der Ospa 2020, der „Oscar“ der Sicherheitsbranche, wurde im Dezember an die Konzern-Sicherheit von Volkswagen verliehen.

Foto: Innogy

RWE

Florian Haacke von US-Magazin ausgezeichnet

Im September 2016 wurde Florian Haacke, Bereichsleiter Konzernsicherheit der Innogy SE und bisher Leiter Konzernsicherheit der RWE AG, als erster deutscher Sicherheitschef durch das US-Magazin Security zu den „Most Influential People in Security 2016“ in der Rubrik Corporate Security Executives gewählt.

OSPA-Preisträger 2015

RWE: Herausragendes In-House-Sicherheitsteam

Die RWE Konzernsicherheit hat „Mission: Possible“ erfüllt. Bei der erstmaligen Vergabe der deutschen Outstanding Security Performance Award (OSPA) wurde die Konzernsicherheit der RWE AG als „Herausragendes In-House-Sicherheitsteam“ ausgezeichnet.

Foto: Vomatec

Vomatec

Zentrales Management für die Werksicherheit

Vomatec zeigt, wie Unternehmen die Sicherheitsrisiken mit intelligenter Technologie minimieren können: "ARIGON PLUS" ist eine herstellerunabhängige Lösung für die komplette Werk- und Konzernsicherheit.