Neben Deep Learning-Funktionalitäten beschleunigt und verbessert der neue Chip von Axis Communications die Funktionen und Analysen, die bereits durch den Vorgängerermöglicht wurden. Dazu zählen unter anderem eine herausragende Bildverarbeitung, erhöhte Cybersicherheit und leistungsfähige Komprimierung. Der neue Chip bildet ab sofort die Grundlage der meisten Netzwerk-Videoprodukte von Axis. Der neue Artpec-8 SoC unterstützt leistungsfähige Analyseanwendungen auf Grundlage von Deep Learning „on the edge“. Zu den ersten Kameras, die mit diesem Chip ausgestattet werden, zählen die Axis Q3536-LVE/38-LVE Dome-Kameras und die Axis Q1656-LE Box-Kamera, die in Kürze vorgestellt werden. Die Kameras, in denen der SoC künftig zum Einsatz kommt, sind mit der notwendigen Prozessorleistung ausgestattet, um die Daten direkt in der Kamera zu analysieren.
Genaue Objekterkennung Dank Deep-Learning-Analysen im Chip
Ein Beispiel für eine Analysefunktion, die auf Deep Learning (DL) basiert, ist eine sehr genaue Objekterkennung und Klassifizierung in Echtzeit, die zwischen unterschiedlichen Arten von Objekten, beispielsweise Fahrzeugtypen, unterscheiden kann. Die ständige Weiterentwicklung des Artpec-Chips ermöglicht es Axis, die Deep-Learning-Analysen weiter zu entwickeln und zu verbessern. Zu diesen Analysen zählt auch Axis Object Analytics, die KI-basierte Objekterfassung und -klassifizierung. Dank des neuen Artpec-Chips können Axis-Partner maßgeschneiderte Kameraanwendungen entwickeln, die auf Kundenbedürfnisse und spezifische Anwendungsfälle eingehen. Artpec-8 unterstützt weiterhin Axis Lightfinder 2.0 und Axis Forensic WDR (Wide Dynamic Range) für die bestmögliche Bildverarbeitung auch bei schwierigen Lichtverhältnissen (Copyright: Axis Communications, Download hier).
Vorteile der Analyse „on the edge“ in Netzwerkvideo-Komponenten
Die Analysefunktionen „on the edge“ mit Artpec-8 bieten zudem noch weitere Vorteile: Bei der Analyse direkt in der Kamera gehen während der Komprimierung oder Übertragung keine Daten verloren. Das macht die Videoergebnisse zuverlässiger und ermöglicht schnellere Warnungen und damit ein umgehendes Eingreifen vor Ort – zum Schutz von Personen und Sachwerten. Auch Entscheidungen zu Betriebsabläufen können so schneller und fundierter getroffen werden. Da Axis den Artpec-8 SoC selbst entwickelt hat, hat der Technologieführer maximale Kontrolle im Hinblick auf die Cybersicherheit. Die 8. Generation des Chips baut auf Cybersicherheitsfunktionen auf, die bereits mit Artpec-7 eingeführt wurden, zum Beispiel signierte Firmware und sicheres Booten.