Der Vorstandsvorsitzender der BDGW, Michael Mewes,  feiert am heutigen 12. September seinen 65. Geburtstag.
Foto: BDGW
Der Vorstandsvorsitzender der BDGW, Michael Mewes, feiert am heutigen 12. September seinen 65. Geburtstag.

Personen

Michael Mewes feiert 65. Geburtstag

Michael Mewes, Vorstandsvorsitzender der BDGW Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste (BDGW) feiert am heutigen 12. September seinen 65. Geburtstag.

Im Namen des BDGW-Vorstandes, der Geschäftsführung und stellvertretend für die Mitgliedsunternehmen gratuliert Andreas Paulick, Geschäftsführer der BDGW, dem Vorstandsvorsitzende Michael Mewes zu seinem Geburtstag und wünscht ihm alles erdenklich Gute für das neue Lebensjahr.

Michael  Mewes wird 65 Jahre alt

Diplom Wirtschaftsingenieur Mewes ist, neben seiner ehrenamtlichen Tätigkeit im Verband, Vorstandsmitglied der Cash Logistik Security AG. Er wurde auf der außerordentlichen Jahresmitgliederversammlung am 12. März 2008, als Nachfolger von Hans-Jürgen Kröger, zum Vorsitzenden der BDGW gewählt. Dem BDGW-Vorstand gehört er bereits seit 7. August 2001 an, stellvertretender Vorsitzender ist er seit 16. April 2002.

BDGW fordert Sonderrechte für Wertdienstleister

Die BDGW fordert, dass die Bargeldversorgung auch in Not- und Krisenfällen durch Sonderrechte für Wertdienstleister gesichert werden muss.  
Artikel lesen

In seine 21-jährige Vorstandszeit seien einige, für die ganze Branche bedeutende Ereignisse und Veränderungen gefallen, die Mewes mit außergewöhnlichem Einsatz im Ehrenamt sehr aktiv mitgestaltet habe, so Paulick. Er trug entscheidend dazu bei, dass die BDGW 2006 für die eigenständige Interessenwahrnehmung der Geld- und Wertbranche vom reinen Wirtschaftsverband zum Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband umgestaltet wurde und nach den Schadenfällen den unter allen Bargeldakteuren hoch anerkannten BDGW-Sicherheitsstandard mitentwickelte. Als Vorstandsvorsitzendem gelang es Mewes 2010 erstmals, einen Bundeslohntarifvertrag für die 11.000 Beschäftigten der Branche mit der Gewerkschaft ver.di abzuschließen. Diesem folgte in 2013 auch ein erster bundesweit gültiger Manteltarifvertrag. 2014 und 2016 gelang es sogar, einen gesetzlichen Branchenmindestlohn über das Bundesarbeitsministerium festlegen zu lassen.

Mewes war und ist stets Vordenker für die Entwicklung neuer Konzepte im Bargeldmanagement für die Geld- und Wertdienstleister. Als ausgewiesener und anerkannter Experte für alle Themen „Rund-um-das-Bargeld“ vertritt er die BDGW auf vielen Tagungen. Bei der Deutschen Bundesbank und den Verbänden der Kreditwirtschaft und des Handels ist er ein anerkannter Experte der Geld- und Wertbranche. Mewes sei mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung in ihrer Branche ein Glücksfall für die BDGW. Er habe in schwierigen Zeiten mit ausgeprägter Loyalität zur Branche, herausragendem Fachwissen und überragendem Engagement dafür gesorgt, das Vertrauen in die Geld- und Wertdienstleister zurückgewinnen und ihre Rolle im Bargeldkreislauf immer wieder zu betonen und zu stärken, so Paulick abschließend.

Feierstunde im Frankfurter Römer: 1971 wurde der Fachverband der Geld- und Werttransportunternehmen – Vorläufer der heutigen BDGW Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste e.V. – als Interessensvertretung gegründet.
Foto: BDGW

Verbände

BDGW feierte 50 Jahre Interessenvertretung

Der Fachverband der Geld- und Werttransportunternehmen beziehungsweise die Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste e.V. feierten ihr 50-jähriges Bestehen.

Der wiedergewählte Vorstand der BDGW: (v. l.) Dr. Markus Lehnert, Heath White, Ingo Hartmann, Michael Mewes, Uwe Wendorf und Hans-Jörg Hisam.
Foto: BDGW

Verbände

Vorstand der BDGW wiedergewählt

Die Mitglieder der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienstleister (BDGW) haben alle Vorstandsmitglieder einstimmig wiedergewählt.

Am 20. Juli feiert der Präsident des BDSW, Gregor Lehnert, im Saarland seinen 70. Geburtstag.
Foto: BDSW

Personen

BDSW-Präsident Gregor Lehnert feiert 70. Geburtstag

Am 20. Juli feiert der Präsident des BDSW, Gregor Lehnert, im Saarland seinen 70. Geburtstag.

Die Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste (BDGW) hat ihre Sicherheitsvorschriften neu gefasst. 
Foto: BDGW

Verbände

Neufassung der BDGW-Sicherheitsvorschriften

Die Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste (BDGW) hat das Herzstück ihres Sicherheitsstandards – die Sicherheitsvorschriften – überarbeitet.