Der 11. Ausbildungspreis des BDSW geht an die Kötter Security, Essen. Auf der neunten gemeinsamen Ausbildungstagung von BDSW und BDA überreichten Katharina Günther-Wünsch, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin, und Dr. Arend Oetker, Mitglied des Präsidiums der BDA, den Preis an Julian Fischer, Mitarbeiter in der Personalentwicklung der Firma Kötter. In ihrer Laudatio lobten sie insbesondere die intensive fachpraktische Ausbildung, die umfangreichen weiteren Qualifizierungsmöglichkeiten, die große Anzahl an über die reine Ausbildung hinaus gehenden Aktivitäten und das intelligente System von Anreizen für die Auszubildenden.
BDSW-Ausbildungspreis geht an Kötter Security
Als erstes Unternehmen hat die Firma Kötter den Ausbildungspreis des BDSW bereits zum zweiten Mal gewonnen. Bereits 2013 nahmen sie diese Ehrung entgegen.
Kötter beschäftigt als größter familiengeführter Sicherheitsdienstleister in Deutschland in über 90 Niederlassungen an mehr als 50 Standorten 15.600 Mitarbeiter. In den vergangenen drei Jahren begannen jeweils zwischen 107 und 133 Auszubildende ihre Ausbildung beim Unternehmen. Von 2020 bis 2022 bestanden insgesamt 200 Azubis ihre Abschlussprüfungen.
Das Sicherheitsgewerbe bildet seit 2002 junge Menschen aus. Nach dem 3-jährigen Ausbildungsberuf Fachkraft für Schutz und Sicherheit wurde 2008 der 2-jährige Beruf der Servicekraft für Schutz und Sicherheit geschaffen. Bis heute haben fast 15.000 junge Leute eine Ausbildung in der Sicherheitswirtschaft abgeschlossen.