Foto: VSW e.V.
Das VSW-Team freut sich über den gelungenen Messeauftritt.

VSW e.V. auf der Security 2018

Gelungene Messebeteiligung

Nach der Premiere im Jahr 2016 war die Vereinigung für die Sicherheit der Wirtschaft e.V., VSW, auch auf der diesjährigen Security Essen mit einem Stand vertreten. An der Weltleitmesse für die Bereiche Sicherheitstechnik und Brandschutz beteiligten sich in diesem Jahr insgesamt 950 Aussteller aus über 40 Ländern.

Erneut präsentierte die Security Essen innovative Entwicklungen, aktuelle Trends, Serviceleistungen und Produkte, wobei neben den klassischen Themen der allgemeinen Sicherheitstechnik und des Brandschutzes das breite Spektrum der Messe auch bis zu den aktuellen Themen aus den Feldern Cybersicherheit und Wirtschaftsschutz reichte. Auf einem offenen Gemeinschaftsstand mit dem Bundesverband der Sicherheitswirtschaft, BDSW, der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste, BDGW, und dem Bundesverband der Luftsicherheits- unternehmen, BDLS, konnte sich die VSW den Mitgliedsvertretern, Fachbesuchern und Interessierten präsentieren. Der gute Standort in Halle 1 ermöglichte es dabei, an den vier Messetagen eine Vielzahl von informativen sowie interessanten Gesprächen zu führen und Gäste über die VSW eingehend zu informieren. Daneben konnten während der Messe mehrere neue Mitgliedsunternehmen für die VSW gewonnen werden. Das Team der VSW nutzte hierbei die vielfältigen Gelegenheiten, die VSW, das Leistungsspektrum der Vereinigung sowie die aktuelle Entwicklung ausführlich darzustellen, denn die Messe bietet den Besuchern nicht nur eine umfangreiche Palette vielseitiger Sicherheitsthemen, sondern dient ebenfalls dazu, bestmöglich aktuelle Trends zu erfahren. Und selbstverständlich ist die Messe ebenso eine Netzwerkplattform, die allen Besuchern, Ausstellern und Teilnehmern die Möglichkeit bietet, sich detailliert und umfassend auszutauschen. Die besonderen Informationsveranstaltungen und Workshops, an denen auch die Vertreter der VSW teilnahmen, komplettieren die Weltleitmesse.

Breites Lehrgangsangebot

Außerdem wurde auf dem Messestand erneut das aktuelle Lehrgangsangebot der VSW präsentiert. Die Mitarbeiter der VSW konnten in Einzelgesprächen auf die verschiedenen Qualifizierung- und Weiterbildungsmöglichkeiten eingehen. Hierbei zeigte sich abermals insbesondere ein großes Interesse an den Lehrgängen, die mit einem IHK-Zertifikat abschließen, wie beispielsweise der Lehrgang Koordinator(in) Betriebliche Ermittlungen (IHK). Dieser stieß dabei ebenso auf ein breites Interesse wie auch der im vergangenen Jahr neuentwickelte Lehrgang Wirtschaftskriminalität und Cyber-Security Professional (IHK). Im Zusammenhang mit dem seit mehreren Jahren bereits bestehenden Lehrgang Koordinator(in) Betriebliche Ermittlungen (IHK) ist unverändert festzustellen, dass die betrieblichen Ermittlungen für Unternehmen immer relevanter werden. Insoweit ist es nur konsequent, dass Unternehmen verschiedenster Größen und Branchen Mitarbeiter in diesem Bereich qualifizieren beziehungsweise weiterbilden.

Mit dem im Jahr 2017 entwickelten Weiterbildungslehrgang Wirtschaftskriminalität und Cyber-Security Professional (IHK) reagierte die VSW auf die spürbare Zunahme der Bedrohungen der Wirtschaft in den Bereichen Wirtschaftskriminalität, Wirtschaftsspionage und Cybercrime. Insofern ist es auch nicht verwunderlich, dass die Themenfelder Cybersicherheit und Wirtschaftsschutz nunmehr auch auf der Messe dargestellt werden. Auch in diesen Themenbereichen ist eine permanente Sensibilisierung der Mitarbeiter essentiell, und zudem ist es folgerichtig, die eigenen Mitarbeiter entsprechend zu qualifizieren. Diese zwei Lehrgänge sind durch einen modularen Aufbau gekennzeichnet, der es ermöglicht, auch nur einzelne Bestandteile des Gesamtlehrgangs auszuwählen. Allerdings ist es für den Erwerb des IHK-Zertifikats bei beiden Seminaren Voraussetzung, dass sämtliche Module absolviert werden.

Auf der Nürnberger Feuertrutz 2022 traf sich die europäische Brandschutz-Community.
Foto: NürnbergMesse

Messen

Feuertrutz 2022: gelungener Branchentreff für Brandschutz-Community

Ende Juni ging die 2-tägige Feuertrutz in Nürnberg zu Ende, zu der sich die europäische Brandschutz-Community traf. Ein Branchentreff vor Ort und digital.

Die Besucher der Light + Building Autumn Edition erwarten Anfang Oktober in Frankfurt über 1.500 Aussteller aus 46 Ländern.
Foto: Messe Frankfurt Exhibition GmbH/Petra Welzel

Messen

Herbstausgabe der Light + Building startet durch

Johannes Möller, Show Director der Light + Building; freut sich im Interview mit PROTECTOR, endlich wieder Aussteller und Besucher zur Herbstausgabe der Weltleitmesse begrüßen zu können.

Nach vier Jahren Corona-bedingter Pause findet vom 20. bis 23. September mit der Security Essen wieder die größte Messe der Sicherwirtschaft statt.
Foto: Messe Essen

Messen

„Sicherheit ist das Thema unserer Zeit“

Julia Jacob, Projektleiterin Security Essen, und Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen zur wachsenden Bedeutung der Sicherheitswirtschaft und der bevorstehenden Weltleitmesse.

Drohnen sind zu einem wichtigen Werkzeug in der Gefahrenabwehr geworden und werden auf der Interschutz 2022 in mehreren Einsatzszenarien gezeigt.
Foto: Deutsche Messe

Messen

Interschutz 2022: Digitalisierung im Einsatz

Die Interschutz, Weltleitmesse für Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz und Sicherheit, steht vom 20. bis 25. Juni 2022 in Hannover ganz im Zeichen der Digitalisierung.