Foto: Pixelio.de/Rainer Sturm

BHE

Fach- und Anwendersymposium Perimetersicherung

Das BHE „Fach- und Anwendersymposium Perimetersicherung - Insiderwissen“ am 28. August 2018 in Bremerhaven stellt die Frage nach der Verknüpfung von Perimetersicherung und Cyber-Security.

Die Veranstaltung des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. ermöglicht einen intensiven Austausch über Langzeiterfahrungen und bietet gleichzeitig einen interessanten Ausblick in die Zukunft.

In einem ganzheitlichen Sicherheitskonzept stellt der Schutz des Freigeländes die erste Sicherungslinie dar. Die Perimetersicherung erfasst potenzielle Straftäter schon beim Versuch, das Gelände zu betreten. Diese frühzeitige Detektion bietet einen deutlichen Zeitvorteil für Interventionsmaßnahmen.

In der Regel müssen sich Perimeter-Sicherheitskonzepte für industriell und behördlich genutzte Flächen vorhandener Infrastruktur bedienen. Dabei liegt es in der Natur der Sache, dass Komponenten, wie Switche, Router und weitere aktive Netzwerkkomponenten, auch im Außenbereich verbaut werden. Neben sicheren Prozessen und Strukturen sollte hierbei auch immer dem „Defence-in-Depth“-Ansatz genüge getan werden und die einzelnen Systeme gehärtet sein.

Betreiber Kritischer Infrastrukturen erhalten auf der BHE-Fachtagung wertvolle Informationen zum Perimeterschutz.
Foto: Stephan Franz Ferdinand Dinges

Veranstaltungen

BHE vermittelt Insiderwissen zum Perimeterschutz

Die „Fachtagung Perimetersicherung – Insiderwissen“ des BHE am 24. Oktober bietet aktuelle Forschungsprojekte, Cyber-Sicherheitsmaßnahmen und viel Praxiswissen.

AdobeStock_145544935.jpeg
Foto: ZoomTeam - stock.adobe.com

Perimeterschutz

Drohnendetektion als Teil der Perimetersicherung

Wie die Drohnendetektion als Teil der Perimetersicherung für ein Plus an Sicherheit sorgt, erklärt Gerd Kupferer, Drohnenexperte bei Securiton.

Von einer Lidar-basierten Objekt-Größenerkennung zur Perimetersicherheit können sich Besucher auf der Security Essen überzeugen. 
Foto: Blickfeld

Perimeterschutz

Perimetersicherheit: Lidar-Lösungen

Eine Lidar-basierte Objekt-Größenerkennung zur Perimetersicherheit bietet Blickfeld. Das Unternehmen ist  erstmals auf der Security Essen vertreten.

senstar_lm100_stromversorgung.jpeg
Foto: Senstar

Perimeterschutz

Perimetersicherheit für kritische Infrastrukturstandorte

Um kostspielige Vorfälle wie Diebstahl und Vandalismus zu verhindern, benötigen kritische Infrastrukturen zuverlässige Perimeter-Sicherheitslösungen.