Der 9. Bayerische Sicherheitstag, veranstaltet von BVSW und BDSW, findet am 18. Oktober in München statt.
Foto: BVSW
Der 9. Bayerische Sicherheitstag, veranstaltet von BVSW und BDSW, findet am 18. Oktober in München statt.

Veranstaltungen

BVSW/BDSW: 9. Bayerischer Sicherheitstag 2023

Der 9. Bayerische Sicherheitstag, veranstaltet von BVSW und BDSW, findet am 18. Oktober in München statt.

Der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) und der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) setzen ihre langjährige Tradition fort und laden zum 9. Bayerischen Sicherheitstag ein. Die Veranstaltung findet am 18. Oktober statt und bietet exklusive Einblicke in aktuelle Sicherheitsthemen innerhalb und außerhalb Bayerns, die Unternehmen für die Optimierung ihrer Sicherheitsstrategien nutzen können.

BVSW und BDSW veranstalten gemeinsam den 9. Bayerischen Sicherheitstag

„Wir freuen uns sehr, dass der Sicherheitstag nach drei Jahren pandemiebedingter Pause wieder stattfinden kann“, sagt BVSW-Vorstand Ernst Steuger. „Der Informationsbedarf unserer Community ist enorm, weshalb wir uns entschieden haben, den Sicherheitstag in größere Räumlichkeiten zu verlegen.“

Auftakt zur Veranstaltung ist ein gemeinsames Abendessen im Paulaner Salettl am 17. Oktober 2023 mit einem Vortrag von Martin Braxenthaler, einem der erfolgreichsten Sportler der paralympischen Geschichte.

Der eigentliche Bayerische Sicherheitstag startet am 18. Oktober mit drei Vorträgen zum Thema Drohnen. Diese unbemannten Luftfahrzeuge finden mittlerweile vielfältige Anwendungen im Bereich der Sicherheit, von der Datenerfassung bis hin zur Überwachung von Einsätzen. Trotz ihrer Vorzüge werfen Drohnen auch rechtliche Fragen auf, insbesondere hinsichtlich des Datenschutzes und der Privatsphäre.

Ein weiterer wichtiger Programmpunkt behandelt den Rechtsextremismus in Deutschland, der in jüngster Zeit verstärkt in den Fokus gerückt ist. Dabei wird das hochaktuelle Problem der Radikalisierung in Deutschland näher beleuchtet, da dies eine wachsende Herausforderung für unsere Gesellschaft darstellt. Ein Experte von der Bayerischen Informationsstelle gegen Extremismus wird verschiedene Aspekte dieses Themas erörtern.

Die Diskussionsrunde des 9. Bayerischen Sicherheitstages widmet sich der Sicherheit in München. Unter dem Titel „Ist München noch sicher?“ wird über die Sicherheit bei Großveranstaltungen wie Konzerten, Fußballspielen und der Münchner Wiesn gesprochen. Eingeladen sind Polizei sowie Vertreter der Stadt München, Konzertveranstalter und Sicherheitsdienstleister. Moderiert wird die Podiumsdiskussion von Ernst Steuger, der im BVSW-Vorstand die Sparte Sicherheitsdienstleister vertritt.

BVSW gewinnt Ausschreibung der IHK

Die IHK für München und Oberbayern hat den BVSW erneut damit beauftragt, die Inhouse-Unterrichtungen nach §34a GewO durchzuführen.
Artikel lesen

Dass Unternehmen nicht nur Gefahren von außerhalb ausgesetzt sind, zeigt der Vortrag „Insider Threats und die Wichtigkeit von Backgroundchecks von Mitarbeitern im Unternehmen“, der sich mit dem Thema Innentäter befasst.

Der abschließende Beitrag widmet sich der Unternehmenssicherheit, die sich in den letzten Jahren stark verändert hat und sich weiterhin im Wandel befindet.

Neben den spannenden Themen bietet der Bayerische Sicherheitstag den Teilnehmenden viele Gelegenheiten zum persönlichen Austausch und zum Networking.

Anmeldungen zum Bayerischen Sicherheitstag sind ab sofort möglich.

Der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann besuchte auch im vergangenen Jahr die Sicherheitsexpo.
Foto: Netcomm

Veranstaltungen

Bayerischer Innenminister eröffnet Sicherheitsexpo 2022

Der Bayerische Staatsminister des Innern, Joachim Herrmann, wird die 19. Sicherheitsexpo 2022 eröffnen.

Der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. (BVSW) veranstaltet vom 8.bis 10. März seine 11. Wintertagung am Spitzingsee.
Foto: BVSW

Veranstaltungen

Save the date: BVSW-Wintertagung 2023

Der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. (BVSW) veranstaltet vom 8.bis 10. März seine 11. Wintertagung am Spitzingsee.

„Die Bedeutung der Sicherheit in Zeiten von Ungewissheit und Krisen“ – das ist das Thema des diesjährigen NRW Sicherheitstages, der von der ASW West veranstaltet wird. 
Foto: ASW West

Verbände

ASW West veranstaltet NRW Sicherheitstag 2022

Unter dem Titel „Die Bedeutung der Sicherheit in Zeiten von Ungewissheit und Krisen“ veranstaltet die ASW West am 24.8.2022 der NRW Sicherheitstag 2022. 

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) und der ASW Bundesverband werden 2023 die 16. Sicherheitstagung in Berlin veranstalten. Bei der 15. Sicherheitstagung waren zahlreiche Teilnehmer nach Berlin gekommen, andere online zugeschaltet.
Foto: R. Kranert

Veranstaltungen

Save the date: 16. Sicherheitstagung von BfV und ASW Bundesverband

Die Vorbereitungen laufen: Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) und der ASW Bundesverband werden 2023 die 16. Sicherheitstagung in Berlin veranstalten.