Die Videor Infotage, beliebter und etablierter Branchentreff für Sicherheitstechnik, kehren dieses Jahr nach einer pandemiebedingten Pause mit einem frischen Konzept zurück. Auf dem Messegelände der ANWR Group in Mainhausen, nahe Frankfurt am Main, lädt die Videor E. Hartig GmbH am 20. und 21. September zu spannenden Vorträgen, Produktpräsentationen und Netzwerk-Events ein.
Zwei Tage im Zeichen der Innovation und Sicherheit
Digitalisierung, Vernetzung und der Einzug Künstlicher Intelligenz prägen die moderne Sicherheitstechnik. Die Videor Infotage reflektieren diese Entwicklungen und bieten den Besuchern spannende Einblicke in die Welt von morgen.
In zwei großen Messehallen und im Außenbereich erleben Besucherinnen und Besucher eindrucksvolle Live-Demos von namhaften Herstellern, inspirierende Gespräche und Fachvorträge. Highlight und krönender Abschluss wird auch in diesem Jahr die After-Show-Party am ersten Messetag sein, die in entspannter Atmosphäre zum Kennenlernen und Netzwerken einlädt.
Vorträge von Branchenexperten
Ein vielseitiges Vortragsprogramm bietet Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der elektronischen Sicherheitstechnik. Die Geschäftsführung der Videor E. Hartig GmbH beleuchtet im Eröffnungsvortrag KI-basierte Ansätze und innovative Geschäftsstrategien. Einblicke in die Sicherheit für Kritische Infrastrukturen (KRITIS) gibt Jürgen Seiler der DavidIT GmbH, während Tatortreiniger Marcell Engel das Publikum auf eine ungewöhnliche „Spurensuche“ mitnimmt. Dass elektronische Sicherheitstechnik heutzutage viel mehr kann, als nur für Sicherheit und Schutz zu sorgen, wird darüber hinaus Thema zahlreicher Kurzvorträge sein, die ausgewiesene Fachleute aus der Sicherheitsbranche an beiden Messetagen halten werden.
Neues Messekonzept
Das diesjährige Konzept geht über den klassischen Rahmen einer Fachmesse hinaus. Der Umzug der Videor Infotage von Frankfurt nach Mainhausen steht dabei symbolisch für den Wunsch, sich neuen Branchen und Kunden zu öffnen. Daher richtet sich die Messe in diesem Jahr nicht nur an Sicherheitsfacherrichter, Systemintegratoren und Planer, sondern auch an Unternehmen und Betreiber aus den Bereichen Bau, Kritische Infrastrukturen, Verkehr, Gesundheit und Pflege.
Neben klassischer Sicherheitstechnik und Sensorik sind in diesem Jahr auch Service- und Inspektionsroboter sowie Sensor- und KI-basierte Lösungen für Stallmonitoring und Tierwohlförderung zu erleben.
Einladung an alle Interessierten
Das Team von Videor und die ausstellenden Unternehmen freuen sich auf regen Besuch seitens Systemintegratoren, Facherrichtern, Fachplanern und Sicherheitsverantwortlichen sowie gewerblicher Endkunden.
Interessierte finden auf der Videor-Homepage eine Übersicht der Aussteller und das Messeprogramm. Weiterführende Informationen zu den Videor Infotagen gibt Marketing Manager Daniel Lehmann telefonisch (06074 888 291) oder per Mail an: d.lehmann@videor.com