Der Motorzylinder Emzy von Evva wurde komplett neu überarbeitet und ist nun im ausgewählten Fachhandel erhältlich.
Foto: Evva
Der Motorzylinder Emzy von Evva wurde komplett neu überarbeitet und ist nun im ausgewählten Fachhandel erhältlich.

Zutrittskontrolle

Starker Motorzylinder mit hohem Komfort

Der neue elektronische Motorzylinder Emzy von Evva ist nach einer Überarbeitung nun komfortabler und stärker als je zuvor.

Um sicher zu sein, dass bestimmte Außen- und Innentüren zu sensiblen Bereichen ab einer gewissen Uhrzeit automatisch ver- und entriegeln, wurde der elektronische Motorzylinder (Emzy) bereits 1992 von Evva auf den Markt gebracht. „Er hat sich aber seit damals stark weiterentwickelt. Die Form wurde komplett geändert und die Funktionen wurden über die Jahre immer smarter und userfreundlicher. Wie beispielsweise das Drehmoment, das immer stärker wurde.“, erklärt Martin Bauer, Kommerzieller Produktmanager Emzy bei Evva und verantwortlich für den Relaunch des bereits seit Jahrzehnten bewährten und erfolgreichen Sicherheitsprodukts.

Noch stärker und noch komfortabler

Der Emzy wurde komplett neu überarbeitet und ist nun im ausgewählten Fachhandel erhältlich. „Automatisch ver- und entriegeln. Öffnungen aus der Ferne tätigen. Das können viele Motorzylinder. Was jedoch nur der Emzy von Evva kann, und was ihn damit einzigartig macht, ist das adaptive Drehmoment. Das bedeutet, der Emzy wendet nur so viel Kraft auf, wie unbedingt nötig ist. Das schont Tür und Schloss und verschafft dem Emzy und dem Schloss eine sehr lange Lebensdauer“, so Bauer. „Der Emzy kann das adaptive Drehmoment bis zu zwei Newtonmeter regeln und dadurch auch unter den verschiedensten schwierigen Bedingungen, wie falsch eingestellten Anpressdruck, schwere, verzogene Türen oder Türen mit mehreren Dichtungsebenen sicher ver- und entriegeln.“

Die neue App zur Inbetriebnahme erleichtert Vieles: Wie beispielsweise das Erlernen der Schloss- und Türparameter, indem er sein Drehmoment darauf einstellt. Zu den Highlights in der neuen Emzy-App zählen die Wahl zwischen zwei Arten von Office-Mode, und die Auswahl an optischen Signalisierungen für den Knauftaster. Zudem kann man bestehende Konfigurationen auf jeden neuen Emzy-Knauf übertragen und verschiedene Alarmzustände einstellen.

Evva eröffnet neues Werk für Zutrittssysteme

Mit dem neuen Werk für Zutrittssysteme in Tišnov treibt Evva seine Expansionspläne weiter voran und setzt dabei die Power Plant-Strategie um.
Artikel lesen

Einfach in der Anwendung und Anbindung

Der Motorzylinder wird auf der Innenseite der Tür befestigt und von außen beispielsweise ja nach Bedarf über RFID-Zutrittsmedien, Biometrie oder Code-Eingabe bedient. Von der Innenseite erfolgt die Entriegelung über den Emzy-Taster. Über die Emzy-Schnittstelle (I/O-Box) ist er ganz einfach an Drittsysteme wie Brand-, und Alarmanlagen sowie Gebäudeleit- und Fluchtsysteme anbindbar. „Natürlich auch mit den elektronischen Zutrittssystemen Xesar und AirKey von Evva.“ Der Emzy ist einfach montiert und eignet sich daher auch gut für den nachträglichen Einbau in Aufputz- oder Unterputz-Montage.

An Fremdsysteme adaptierbar

Der Emzy passt sich an. An elektronische Fremdsysteme, Evva-eigene Elektronik- und Mechaniksysteme, an unterschiedliche Profilformen und an jeden Sperrvorgang dank seines adaptiven Drehmoments. „Er ist in jedem Profil zuhause“, schwärmt Bauer. Ob Oval-, Rund- oder Europrofil, der Emzy benötigt nur eine Evva-Standard-Knauf-Achse. Mit den mitgelieferten Aufsätzen passt er sich jedem Profil einfach an.

Der Emzy spricht über den LED-Taster: „Der Taster, über den der Emzy entriegelt werden kann, pulsiert im verriegelten Zustand. Intuitiv drückt der User zur Entriegelung. Während des Ver- und Entriegelungsprozesses drehen sich 6 LEDs im Kreis, am Ende einer erfolgreichen Ver- und Entriegelung leuchtet der Emzy kurz grün auf.“ Erhältlich ist unser Motorzylinder in sechs Farben. Er passt sich somit jeder Raumsituation perfekt an.

Komfort auf höchstem Niveau bietet er durch die Fernöffnung, indem er beispielsweise an einen externen Taster zusätzlich angebunden werden kann. Das ist bei Lieferanteneingängen nicht nur sehr praktisch, sondern auch sicher. Und noch eine gute Info: Im Einbruchsfall übernimmt die Versicherung nur dann die Kosten für den Schaden, wenn der Zylinder auch sicher verriegelt war. Das macht der Emzy zum Glück automatisch.

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für München und Oberbayern ist mit mehr als 410.000 Mitgliedsunternehmen die größte IHK Deutschlands. Die beiden Standorte in der bayerischen Landeshauptstadt sowie die Geschäftsstellen in Ingolstadt und Weilheim sind komplett mit digitaler Schließtechnik von SimonsVoss ausgestattet
Foto: SimonsVoss/Bernhard Lehn

Zutrittskontrolle

Flexibel, sicher, komfortabel

Deutschlands größte IHK setzt auf digitale Schließtechnik von SimonsVoss. Mitarbeiter und Kunden profitieren nun täglich von flexibler, sicherer und komfortabler Zutrittskontrolle.

Durch die neue Remote-Funktionalität wird der Cliq Local Manager noch leistungsfähiger. Sicherheitsverantwortliche erhalten damit innerhalb ihres Netzwerks von jedem PC aus die vollständige Kontrolle über Zutrittsberechtigungen von Nutzerschlüsseln.
Foto: Assa Abloy Sicherheitstechnik

Zutrittskontrolle

Mehr Komfort durch Online-Funktionen im Offline-System

Assa Abloy Sicherheitstechnik erweitert sein Offline-Zutrittskontrollsystem Cliq um komfortable Onlinefunktionen. Sicherheitsverantwortliche benötigen damit keine Internetverbindung mehr.

Die Besprechungsräume beim Schweizer Coworking-Anbieter Office Lab sind mit funkvernetzten Salto Neo Zylindern ausgestattet.
Foto: Salto Systems

Zutrittskontrolle

Komfortabler Cloud-Zutritt für Coworking-Space

Der Coworking-Anbieter Office Lab und das Coliving-Unternehmen Livingtown setzen nun auf eine komfortable und sichere Cloud-Zutrittskontrolle von Salto.

Der familiengeführte Technologiebetrieb Ekey, im Bild Leopold und Raphaela Gallner, stellt mit den „Secure Access Days“ vom 22. Juni bis 17. Juli 2023 sicheren Zutritt ins Zentrum.
Foto: Ekey

Zutrittskontrolle

Fingerprintlösungen auf den „Secure Access Days“

Ekey Biometric Systems startet am 22. Juni 2023 die „Secure Access Days“. Bis 17. Juli steht bei dem Experten für Fingerprintlösungen alles im Zeichen von sicherem und komfortablem Zutritt.