pcs_intus ftc_homeoffice.jpeg
Foto: PCS
PCS ermöglicht per App jetzt auch die mobile Zeiterfassung im Homeoffice.

Zeiterfassung

So erfassen Sie Ihre Arbeitszeit zu Hause und unterwegs

Um von unterwegs und zu Hause die Arbeitszeiten erfassen zu können, bietet PCS eine mobile Zeiterfassung per App als Ergänzung zum stationären Zeiterfassungssystem an.

Die PCS-Lösung Intus FTC für die mobile Zeiterfassung zu Hause  oder von unterwegs ist als Webapp oder Mobileapp für Android Smartphones/Tablet und Iphone/ipad verfügbar. Die MobileApp ist jetzt auch mit einer standardisierten Schnittstelle zum Mobile Device/Application Management (MDM/MAM) zum sicheren Download erhältlich.

Zeiterfassung für zu Hause funktioniert mit 22 MDM-Systemen

Gerade bei der Nutzung von Firmenhandys wird der Download neuer Applikationen nur über Mobile Application Management empfohlen, um kein virtuelles Einfallstor zu öffnen. Damit die Installation der Intus FTC Zeiterfassung per Mobileapp sicherheitskonform stattfindet, bietet PCS hierfür die Standard-Schnittstelle zum Mobile Application Management an. So können über 22 MDM-Systeme zum Download der Intus FTC App genutzt werden, unter anderem auch das weit verbreitete MobileIron.

Besuchermanagement unterstützt Coronamaßnahmen

Das Besuchermanagement „Visit“ von PCS unterstützt Coronamaßnahmen mit Hygieneschulung, Kontakterfassung und Temperaturmessung bei Besuchern.
Artikel lesen

Smartphone-App Intus FTC für mobile Erfassung der Arbeitszeit.

Die Smartphone-App funktioniert im Zeiterfassungssystem wie ein mobiles Zeiterfassungsterminal. Durch die automatische Zuordnung der Buchung über die IMEI-Nummer kann eine Buchung auch ohne Eingabe der Ausweisnummer erfolgen. Zudem ist einstellbar, ob die Buchung ausschließlich von einem Gerät mit einer bestimmten IMEI-Nummer erfolgen darf. Die native App übermittelt optional auch die per GPS erfassten Ortskoordinaten. Dies lässt sich verhindern, indem man der App keinen Zugriff auf die Standortdaten des Mobilgerätes gewährt. Beim Ausfall der Verbindung werden Buchungszeiten zunächst offline verschlüsselt gespeichert und bei wieder vorhandener Verbindung mit der echten Buchungszeit übertragen.

Zeiterfassung

Webbasierte Zeiterfassung im Einklang mit Europarecht

Interflex hat das auf das Europarecht abgestimmte Zeiterfassungssystem IF-6020 und das Modul Webclient bei der Mundschenk Nachrichtengesellschaft eingeführt.

Foto: Reiner SCT

Zeit und Zutritt elektronisch erfasst

Gerechter Türwächter

Zwei Drittel der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) erfassen ihre Arbeitszeiten. Bei fast einem Drittel davon geschieht dies noch manuell – obwohl es aufwändig und fehleranfällig ist. Dabei rechnet sich die elektronische Zeiterfassung und Zutrittskontrolle auch schon für kleine Unternehmen ab drei Mitarbeitern.

Foto: Primion

Zeiterfassung

Bundeswehr nutzt elektronische Zeiterfassung von Primion

Primion hat seine elektronische Zeiterfassungs-Software auf die speziellen Erfordernisse der Bundeswehr angepasst. 150 Standorte wurden bereits ausgerüstet.

Foto: Interflex

Managed Services

Interflex startet Betreibermodell mit Managed Services

Interflex Datensysteme erweitert sein Angebot um Managed Services. Damit bietet der Hersteller künftig das Hosting von Zeiterfassungssystemen vergleichbar einer Cloud-Lösung an.