Durch die einfache Online-Teilnahme können die digitalen BHE-Thementage Sicherheit in Krankenhäusern und Museen flexibel und ortsunabhängig verfolgt werden. Die Installation einer speziellen Veranstaltungs- Software ist nicht erforderlich, da die Teilnahme per Webbrowser erfolgt. Die Teilnehmer erhalten unmittelbar vor Veranstaltungstermin individuelle Zugangsdaten. Mit einem schnellen und unkomplizierten Login-Verfahren gelangen sie zur Veranstaltungs- Plattform, von wo aus die unterschiedlichen Bereiche der digitalen Veranstaltung besucht werden können.
Krankenhäuser benötigen moderne Sicherheitstechnik
Der digitale BHE-Thementag „Sicherheit in Krankenhäusern“ geht intensiv auf dieses äußerst sensible Thema ein und bietet Sicherheitsverantwortlichen sowie Anbietern aktuellste Informationen zu geeigneten sicherheitstechnischen Lösungen für Krankenhäuser. In einem abwechslungsreichen Vortragsprogramm informieren Experten über die besonderen Herausforderungen bei der Integration von Sicherheitstechnik in den laufenden Krankenhausbetrieb und stellen erfolgreich umgesetzte Konzepte aus der Praxis vor. Die Teilnehmer können Fragen an die Referenten stellen und sich aktiv am Geschehen beteiligen.
Moderne Sicherheitskonzepte in Museen
Der digitale BHE-Thementag „Sicherheit in Museen“ greift die besonderen Herausforderungen beim Schutz von Kunst- und Kulturschätzen in Museen, Galerien und Ausstellungen auf und bietet einen umfassenden Überblick über moderne Sicherungskonzepte. Die Teilnehmer dürfen sich auf ein vielfältiges Vortragsprogramm mit spannenden Anwender-Beiträgen freuen. Ausgewählte Referenten berichten von Erfahrungen aus der Praxis und gehen auf aktuelle sicherheitstechnische Entwicklungen in Museen ein. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, Fragen an die Referenten einzureichen, um unmittelbar von deren Expertise zu profitieren.