Foto: Motorola Solutions

Unternehmen

Sichere Kommunikation für Polizei-Digitalfunkgeräte

Motorola Solutions hat von der Polizei Berlin einen Auftrag erhalten, um für die 20.000 Digitalfunkgeräte eine sichere Kommunikation zu gewährleisten.

Im Rahmen des Servicevertrags leistet Motorola Solutions technische Unterstützung, Reparatur- und Management-Aufgaben und bietet Software-Updates für die von der Polizei Berlin eingesetzten Tetra-Digitalfunkgeräte. Darüber hinaus ermöglicht das Integrated Terminal Management (iTM) von Motorola Solutions die Automatisierung von Aufgaben wie Flottenplan-Änderungen und Software-Upgrades. Die Lösung macht es zudem effizienter, Funkanlagen zu auditieren sowie eine Software-Versionskontrolle zu implementieren.

Grundlage für sicherheitskritische Kommunikationslösungen

„Dieser Servicevertrag ist ein Meilenstein in unserer langjährigen Zusammenarbeit mit den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben in Deutschland, insbesondere mit der Polizei in Berlin“, sagt Axel Kukuk, Country Manager Deutschland der Motorola Solutions. „Der Vertrag unterstreicht die zunehmende Bedeutung unserer Service-Leistungen, um den Einsatz sicherheitskritischer Kommunikationslösungen effizient zu planen, Lösungen einfach zu verwalten und die Zuverlässigkeit der im Einsatz befindlichen Digitalfunklösungen zu garantieren”.

Integration von Digitalfunk-Lösungen in andere Systeme

Motorola Solutions bietet Sicherheitsbehörden neben den klassischen Digitalfunk-Lösungen inklusive Zubehör ein breites Portfolio an Breitband-Push-to-Talk-Lösungen sowie Videoanalyse- und Leitstellen-Software, um diese bei der Bewältigung der gestiegenen Anforderungen zu unterstützen. Hierbei kommt dem Bereich Service und Management eine steigende Bedeutung zu, da hier Effizienz entscheidend ist, um in Notfallsituationen Höchstleistungen und Zuverlässigkeit zu garantieren.

Ausstattung für Polizei und andere Sicherheitsbehörden

Als weltweiter Anbieter von sicherheitskritischen Kommunikationslösungen für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben sowie Unternehmen entwickelt Motorola Solutions seine Technologie- und Serviceleistungen kontinuierlich weiter. Seit der ersten Tetra-Ausschreibung in Deutschland im Jahr 2009 in Berlin hat Motorola Solutions bereits Digitalfunk-Lösungen, Zubehör und Services an die Sicherheitskräfte in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen sowie an das Bundesinnenministerium geliefert.

ifam_feuertrutz 2021_display.jpeg
Foto: Ifam

Brandschutz

Moderne Kommunikationslösungen unterstützen Wartung

Die Ifam GmbH legt auf der Feuertrutz 2021 einen ihrer Schwerpunkte auf moderne Kommunikationslösungen zur Wartungsunterstützung für Errichter-Firmen.

Foto: Pixabay

Unternehmen

Division für Kommunikation in der Cloud gegründet

NTT Ltd. eröffnet mit der Cloud Division ein neues Zentrum für Kommunikationslösungen in der Cloud. Eine Maßnahme, die aktuell wichtiger ist denn je.

Die moderne Kommunikationslösung „Iras“ des Ingenieurbüros Ifam ermöglicht Betreibern und der Feuerwehr mobile Gefahrenmeldungen und unterstützt Errichter bei der Wartung.
Foto: Ifam

Brandschutz

Ifam stattet Feuerwehr mit moderner Kommunikation aus

Intelligente Kommunikationslösungen zur Unterstützung der Feuerwehr präsentiert das Ingenieurbüro Ifam Ende Juni in Nürnberg auf der Feuertrutz 2022.

Unternehmen, die ihre Daten bestmöglich schützen wollen, müssen ihre Kommunikationslösung und deren Hosting-Anbieter hinsichtlich Datenschutz und -sicherheit überprüfen.
Foto: Joe Lorenz Design – stock.adobe.com

IT-Sicherheit

Dilemma zwischen Datenschutz und Kommunikation

Kommunikationslösungen sollten sicher gehostet werden. Gleichzeitig muss der Datenschutz eingehalten werden. Wie kann dieses Dilemma gelöst werden?