Die PMRExpo, europäische Leitmesse für sichere Kommunikation, findet in diesem Jahr vom 28.-30. November 2023 mit dem Schwerpunkt Kritische Infrastrukturen statt.
Foto: Koelnmesse/PMRExpo/Thomas Ecke
Die PMRExpo, europäische Leitmesse für sichere Kommunikation, findet in diesem Jahr vom 28.-30. November 2023 mit dem Schwerpunkt Kritische Infrastrukturen statt.

Veranstaltungen

PMRExpo 2023: Sichere Kommunikation zum Schutz Kritischer Infrastrukturen

Die PMRExpo, europäische Leitmesse für sichere Kommunikation, findet vom 28.-30. November 2023 mit dem Schwerpunkt Kritische Infrastrukturen statt.

Auf der dreitägigen PMRExpo, die vom 28. bis 30. November 2023 als Fachmesse in Köln stattfindet, stehen Lösungen und Innovationen aus dem Bereich der sicheren einsatz- und geschäftskritischen Kommunikation im Fokus, die überwiegend bei Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), im Bereich der Kritischen Infrastrukturen (Kritis) sowie bei Unternehmen zur Anwendung kommen. Die Messe präsentiert Themen der Branche: Diese bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Schmalband- und Breitbandnetzen, 5G-Campus-Lösungen, der Zukunft der Leitstellen und Cybersecurity. Den Besuchern werden unter anderem Geräte, Applikationen und Einsatzfahrzeuge präsentiert.

Kritische Infrastrukturen müssen vor Cyberangriffen geschützt werden

Unternehmen, die Kritische Infrastrukturen betreiben, spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des öffentlichen Lebens und der Versorgung. Innovative Technologien und Lösungen sind gefragt, um den vielfältigen Herausforderungen wie dem Schutz vor Cyberangriffen, dem Schutz sensibler Informationen und der Einhaltung von Sicherheitsstandards und Regularien gerecht zu werden.

Kritis-Dachgesetz: Wie können sich Unternehmen darauf vorbereiten?

Zwei Gesetze, zwei Behörden, die den Schutz Kritischer Infrastrukturen (Kritis) regeln sollen – eine Herausforderung für die betroffenen Kritis-Unternehmen.
Artikel lesen

Herbert Reul, Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen, wird die Messe eröffnen. Globale, nationale, regionale und lokale Bedrohungen und Krisen machten deutlich: Die einsatz- und sicherheitskritische Kommunikation sei auf allen Ebenen wichtiger denn je, so Reul. Sie müsse weiter gestärkt werden. Der Krieg in der Ukraine, die Klimakrise und die Flutkatastrophen hätten zu einer nachhaltigen Veränderung der Sicherheitslage geführt. Sicherheits- und Rettungskräfte stünden vor neuen und zusätzlichen Aufgaben, betont Reul. Die Herausforderungen im Bereich Bevölkerungsschutz zeigten auf, dass man sich besser und intensiver auf Krisen vorbereiten müsse. Hinzu komme der dringend notwendige Schutz der Kommunikationsnetze vor konventioneller Sabotage und Cyberkriminalität. Hier bedürfe es einer Stärkung der Resilienz der Kommunikationssysteme. Auf der PMRExpo 2023 träfe sich ein globales Netzwerk von Anwendern, Anbietern und Experten, das sich diesen Herausforderungen stellten, so Reul abschließend.

PMRExpo 2023: Größere Gesamtfläche als 2022

Schirmherrschaft und Besuch des Innenministers unterstreichen die große Bedeutung der PMRExpo als europäische Leitmesse für Sichere Kommunikation, die sich in diesem Jahr noch vielfältiger und internationaler aufstellt. Man freue sich über die sehr positive Resonanz von Ausstellern und könne mitteilen, dass sich die PMRExpo 2023 mit einer größeren Gesamtfläche als im Vorjahr präsentieren werde, sagt Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse GmbH.

Die Energienetze Bayern setzen zur Sicherung ihres Betriebs auf die Kooperation mit dem Hersteller Iloq.
Foto: Iloq

Zutrittskontrolle

Sicheres Zugangsmanagement für Kritische Infrastrukturen

Das Thema Zugangsmanagement ist entscheidend für Betreiber kritischer Infrastrukturen. Die Energienetze Bayern setzt dabei auf den Hersteller Iloq.

Unternehmen, die zu den Kritischen Infrastrukturen gezählt werden, sehen sich verstärkt Angriffen ausgesetzt. Es gibt jedoch zahlreiche Hilfestellungen. 
Foto: fotomek - stock.adobe.com

Katastrophenmanagement

Hilfestellungen für Unternehmen der Kritischen Infrastrukturen

Unternehmen, die zu den Kritischen Infrastrukturen gezählt werden, sehen sich verstärkt Angriffen ausgesetzt. Es gibt jedoch zahlreiche Hilfestellungen.

Der Schutz des Außenbereichs gegen unerwünschten Zutritt sollte von Unternehmen und Organisationen niemals nachrangig behandelt werden.
Foto: Heras

Perimeterschutz

Ganzheitliche Konzepte für Perimeterschutz Kritischer Infrastrukturen

Perimeterschutz ist nicht nur in Branchen der Kritischen Infrastruktur von zentraler Bedeutung. Wichtig ist dabei immer ein ganzheitliches Konzept.

Optimiertes Videomanagement: Honeywell bringt die neueste Version der Pro-Watch Integrated Security Suite für Unternehmen und Kritische Infrastrukturen auf den Markt.
Foto: Honeywell

Videomanagement

Software-Plattform für Kritische Infrastrukturen

Honeywells Update für seine Software-Plattform, speziell für Kritische Infrastrukturen, bringt neue Features für ein optimiertes Videomanagement mit sich.