Foto: Tyco
Elpas hilft bei der zügigen Versorgung von Heimbewohnern in Notlagen.

Tyco Security Products

Schnelle Hilfe im Altenheim

Die Echtzeit-Lokalisierungslösung Elpas von Tyco hilft Bewohnern und Pflegern im Altenheim Or Yom in Istanbul, Türkei. In dem Heim arbeiten 20 Pflegekräfte, die 130 Bewohner betreuen.

Mit Hilfe der Real Time Location System (RTLS) Technologie sind Patienten und Bewohner per RFID Signale, die an zwei Stationen im Heim empfangen und über Computer ausgewertet werden, jederzeit lokalisierbar. Die Echtzeit-Daten werden von RTLS-Anwendungen verwendet, um Hilfeleistende direkt und gezielt zum Standort des Hilferufenden zu leiten. Zusätzlich können die Pflegekräfte über einen Code Blue Knopf ihres Armbands weitere Hilfe anfordern.

Die Daten aus den Transmittern werden aufgezeichnet und lassen sich etwa zur Kontrolle von Reaktionszeiten auf Notrufe auswerten. Die Flexibilität des Systems erlaubt einen einfachen Einbau in bestehende Objekte, die beispielsweise modernisiert werden.

News

Prozessautomatisierung durch präzise Echtzeit-Lokalisierung

Kathrein Solutions, Spezialist für RFID- und Auto-ID-Lösungen präsentiert auf der Logistikmesse Logimat in Stuttgart ein neues System zur Echtzeit-Lokalisierung.

Foto: Robert Wetzold/ Pixelio.de

Elektronische Assistenzsysteme

Modernisierung der Altenpflege

Die Pflegebranche ist im Wandel: Wirtschaftlichkeit, aber auch Pflege-, Wohn- und Betreuungsangebote sind gefragt. Wie hier intelligente Technologien und Dienstleistungen zielgerichtet unterstützen und moderne Pflege mitgestalten können, zeigt Tyco auf der Altenpflege 2013 in Nürnberg.

Die Videolösung Xprotect Hospital Assist ermöglicht es dem medizinischen Personal, den Zustand mehrerer Patienten gleichzeitig über die Sicherheitssysteme zu beobachten.
Foto: Milestone Systems

Videomanagement

Video-Monitoring von Patienten entlastet Pfleger

Wie moderne Videotechnik Pflegekräfte entlastet und somit dem Fachkräftemangel im Pflegesektor entgegenwirkt.

Foto: Dom

Zutrittskontrolle bei Pflegedienstanbieter

Vernetzt und flexibel

Über 2,5 Millionen Menschen in Deutschland sind pflegebedürftig – Tendenz steigend. Um den Bedarf an Pflegekräften decken zu können, müssen Pflegedienste ihr Angebot zunehmend ausweiten und professionalisieren. So auch die APD Ambulante Pflegedienste Gelsenkirchen GmbH, die mit einer neuen Verwaltungszentrale auf die gestiegenen Anforderungen reagiert hat.