Die RMA Risk Management & Rating Association e.V., die unabhängige Interessenvertretung für die Themen Risikomanagement und Rating im deutschsprachigen Raum, setzt inmitten einer neuen Zeitrechnung mit Energie-, Inflations- und Sicherheitskrisen auf ein professionelles Risikomanagement, in Theorie und Praxis; hierzu veranstaltet die RMA im Mai den 17. Risk Management Congress (RMC) in Köln. Ein DACH-weiter Fachkongress zu den Themen Governance, Risikomanagement, Rating und Compliance. Das zentrale Ziel der zweitägigen Veranstaltung: Risiken minimieren und Chancen wahren. Oder anders formuliert, nächste Ausfahrt Chancensicht – am 8. und 9. Mai 2023 in Köln.
Fakt ist: Die viel zitierte Zeitenwende ist vorbei. Fakt ist auch: Wir befinden uns stattdessen inmitten einer neuen Zeitrechnung mit Energie-, Inflations- und Sicherheitskrisen. Auf diese Bandbreite an Krisen und Risiken bringen es die Macher des aktuellen Global Risks Report 2023 (Word Economic Forum). Eigentlich nichts Neues bei einem Blick auf die Krisen und Risiken der letzten Dekade. Viele der genannten Risikofelder und Folgerisiken sind lange bekannt oder bahnten sich zumindest an – gerade aufgrund der engen Verzahnung der globalen Wirtschaft. Nicht umsonst „warnt der Global Risks Report des World Economic Forum vor eng miteinander verknüpften globalen Risiken“.
„Nächste Ausfahrt Chancensicht“ ist das Motto des Risk Management Congress 2023
Für Unternehmen bedeutet das, die notwendigen Weichen für ein besseres Risiko- und Krisenmanagement zu stellen, um die Chancen für die eigene Organisation zu wahren. Wie dies gelingen kann, zeigen die Themen des kommenden Risk Management Congress (RMC) 2023. Mit seinen Themen Governance, Risikomanagement, Rating und Compliance zählt der jährliche RMC zu einer der wichtigsten Fachkonferenzen in den genannten Bereichen im deutschsprachigen Raum. In diesem Sinne formuliert es Ralf Kimpel, Vorsitzender des Vorstands der RMA Risk Management & Rating Association e.V. „Unternehmen brauchen klare Leitplanken im gesamten Risikomanagementprozess, um die Organisation sicher durch die Unwägbarkeiten unserer Zeit zu führen. Mit dem Risk Management Congress bieten wir den Teilnehmern jede Menge Impulse in Theorie und Praxis für das eigene Risiko- und letztendlich Chancenmanagement.“
Apropos Praxis: Dass Risiko und Chance auch im Spiel zwei Seiten einer Medaille sind, können die Teilnehmenden im Rahmen der Abendveranstaltung an eigens aufgestellten, mobilen Casino-Tischen erleben.
Die Themen der zweitägigen Fachkonferenz im Überblick (Auszug):
- Globale Wirtschaftsrisiken
- Geopolitik und Risikomanagement
- Interne Risikoberichterstattung
- Cyberrisiken
- Risikomanagement für die Smart Factory
- Compliance-Risiken
Anmeldungen sind bereits möglich.