Der Video-Praxisleitfaden von Dallmeier richtet sich exklusiv an Verantwortliche aus Behörden, Polizei und Politik, die mit Sicherheit im öffentlichen Raum befasst sind. Im Gegensatz zu den gewohnten Routineaufgaben führen viele Verantwortliche ein städtisches Videoprojekt nicht selten zum ersten Mal oder sogar einzigen Mal in ihrem Berufsleben durch. Gesammeltes Know-how und Erfahrung kann deshalb wesentlich zum Vermeiden von Fehlern und einer professionellen und schnellen Umsetzung beitragen.
Praxisleitfaden hilft bei videotechnischen Herausforderungen im öffentlichen Raum
Der 40-seitige Praxisleitfaden „Videotechnologie im öffentlichen Raum“ von Dallmeier liefert deshalb eine Zusammenstellung von Praxistipps und Antworten für typische Herausforderungen: Von der Entscheidungsfindung, Genehmigung, öffentlichen Diskussion, bis hin zur Planung, der Wahl der geeigneten Technologien und schließlich der Projektumsetzung. Eine umfangreiche Entscheider-Checkliste rundet das Dokument ab. Interessierte Personen können auf der Homepage des Unternehmens eine Leseprobe herunterladen und das Dokument in digitaler und gedruckter Form anfordern.