Foto: Petra Bork/ Pixelio.de

Siemens

Partnerschaft mit Atos ausgeweitet

Atos und Siemens wollen ihre geschäftliche Zusammenarbeit bei digitalen Dienstleistungen und digitalen Technologien weiter vorantreiben. Dies gilt insbesondere für „MindSphere“, das cloudbasierte, offene IoT-Betriebssystem von Siemens.

Die „MindSphere“ On-Premise-Lösung wird ab September 2018 für den operativen Einsatz verfügbar sein und erlaubt es Kunden, ihre eigenen Business-orientierten Anwendungen sicher vor Ort bereitzustellen und zu verwalten. Die erweiterte Partnerschaft bringt eine ganze Reihe an Vorteilen mit sich, darunter der vertrauliche Umgang mit Daten, geringe Latenzzeiten und die Datenverarbeitung in unmittelbarer Nähe von technischen Einrichtungen.

Atos ist ein strategischer Partner von Siemens und war einer der ersten Partner des „MindSphere“-Ecosystems. Atos hat ein Konzept zur IoT-Nutzung in der Produktion entwickelt, das schnell und zuverlässig quantifizierbaren Nutzen liefert. Insbesondere bietet Atos den Kunden einen strukturierten Ansatz: Dieser reicht von Quick-Start-Diensten mit ersten realen Ergebnissen bis zur Produktionsreife von entsprechenden Anwendungen. So lassen sich das Prototyping, die Validierung und der Einsatz von Anwendungen durch automatisierte und vordefinierte Anwendungsfälle beschleunigen.

Mit dem Angebot von On-Premise-Dienstleistungen wird Atos zudem alle Aspekte der Cloud-Infrastruktur und -Bereitstellung verwalten, die Dienste skalieren, wenn sich die Geschäftsanforderungen ändern, und die Leistung, Sicherheit und Transparenz des Reportings zu jeder Zeit gewährleisten.

Die Bausünden vergangener Tage – die Stadt der Zukunft hat Herausforderungen wie Mobilität, Energieversorgung und Nachhaltigkeit  zu meistern. 
Foto: Andreas Eicher

Märkte

Smart-City-Konzepte für die Stadt der Zukunft

Wie können künftig immer mehr Menschen in immer größeren Städten leben? Smart-City-Konzepte sollen als Mittel der Wahl die Digitalisierung vorantreiben.  

In enger Partnerschaft entwickeln Legic und Sensry eine sichere industrielle IoT-Sensorplattform.
Foto: THATREE - stock.adobe.com

Unternehmen

Partnerschaft für industrielle IoT-Sensorplattform

Legic und Sensry, Anbieter von IoT-Sensoren, wollen als Partner eine sichere End-to-End verschlüsselte „Industrial IoT Sensorplatform“ realisieren.

Dezentrale Komponenten und Anlagen sind eine klassische Schwachstelle vieler Kritis.
Foto: Iseo

Zutrittskontrolle

Sichere Zutrittskontrollsysteme für Kritis

Für Kritische Infrastrukturen (Kritis) sind skalierbare Softwarelösungen der Schlüssel der Zukunft. Dies gilt insbesondere für sichere Zutrittskontrollsysteme.

Salto hat eine Minderheitsbeteiligung an der österreichischen Essecca GmbH erworben. Gemeinsam wollen die Unternehmen ihre Partnerschaft vertiefen. 
Foto: Salto

Unternehmen

Salto vertieft Partnerschaft mit Essecca

Salto hat eine Minderheitsbeteiligung an der österreichischen Essecca GmbH erworben. Gemeinsam wollen die Unternehmen ihre Partnerschaft vertiefen.