Foto:
Gordon Grünwald, Manager Dirstribution Middle Europe.

Axis Communications

Neue Management-Ebene geschaffen

Eine professionelle Beratung von Partnern und Distributoren ist essentiell für den Geschäftserfolg. Um diesen Anspruch zu entsprechen, gibt es seit kurzem eine neue Management-Ebene bei Axis Middle Europe.

So stellt das Unternehmen auch weiterhin für seine Partner und Distributoren kompetente Ansprechpartner zur Verfügung. Im Zuge dessen hat Axis einige Neueinstellungen vorgenommen. Als neuer Manager Distribution Middle Europe verantwortet Gordon Grünwald mit dezidierten Account Managern die Distribution. Denn langjährige und loyale Geschäftsbeziehungen zu den einzelnen Unternehmen in Middle Europe sind für Axis von essentieller Bedeutung und erfordern einen speziellen Fokus.

Im Inside Sales gab es ebenfalls Veränderungen. Ein Beweggrund war, die zunehmenden Anfragen aus dem SMB-Bereich abdecken zu können. Daniela Kopp, langjährige Axis-Mitarbeiterin, leitet als Manager Inside Sales Middle Europe diesen Bereich. Sonja Simonutti verstärkt das Team seit Ende 2014 und betreut den Westen Deutschlands.

Die operative Steuerung der Key Account Manager (KAM) liegt in den Händen von Georg Trojan, der seine Laufbahn als KAM für Österreich begann. Diese Position bildet die Schnittstelle zwischen den Multi Regional Partnern, dem Axis Hauptfirmensitz in Lund/Schweden und lokalen Key Account Managern.

Für Betreibern von Kritischen Infrastrukturen (Kritis) ist es essenziell, ihre Sicherheits- und IT-Strukturen professionell zu managen.
Foto: Scutum

IT-Sicherheit

Management komplexer Sicherheits- und IT-Strukturen für Kritis

Für Betreibern von Kritischen Infrastrukturen (Kritis) ist es essenziell, ihre Sicherheits- und IT-Strukturen professionell zu managen.

Foto: Honeywell

Unternehmen

Esser by Honeywell: 50 Jahre Brandschutzlösungen

Seit 50 Jahren bietet Esser by Honeywell professionelle Brandschutzlösungen von Alarmierung bis Sprachalarmierung und Management- und Notbeleuchtungssysteme.

Um gegen Unterbrechungen der Lieferkette gewappnet zu sein, ist es essenziell, ein Supply Chain Risk Management (SCRM) im Unternehmen einzuführen.
Foto: ag visuell - stock.adobe.com

Coach

Implementierung eines Supply Chain Risk Managements

Um gegen Unterbrechungen der Lieferkette gewappnet zu sein, ist es essenziell, ein Supply Chain Risk Management (SCRM) im Unternehmen einzuführen.

Critical Event Management (CEM-)Lösungen helfen dabei, die Zusammenarbeit in einer Krise zwischen allen Beteiligten zu gewährleisten und Ausnahmesituationen mit einer effizienten Krisenkommunikation besser zu bewältigen.
Foto: bizvector - stock.adobe.com

Katastrophenmanagement

Critical Event Management-Lösungen zur Krisenkommunikation

Critical Event Management-Lösungen helfen bei einer effizienten Krisenkommunikation. Gerade bei Naturkatastrophen sind schnelle Informationen gefragt.