bvfa_baulicher brandschutz_special.jpeg
Foto: BVFA
Neuauflage der BVFA-Brandschutzspezial-Broschüre: Sie erläutert die wichtigsten Aspekte rund um den Baulichen Brandschutz.

Brandschutz

Neuauflage der BVFA-Brandschutzspezial-Broschüre

Die neue Brandschutzspezial-Broschüre des BVFA – Bundesverband Technischer Brandschutz e. V. erläutert alles Wissenswerte rund um den Baulichen Brandschutz.

Die 64-seitige Brandschutzpezial-Broschüre des BVFA beschreibt Grundlagen und Details rund um den Baulichen Brandschutz gleichermaßen – vom Schutz von tragenden Gebäudeteilen vor Brandeinwirkung über die Ertüchtigung von Flucht- und Rettungswegen bis hin zum Verhindern der Brandausbreitung über Kabel, Rohre und Förderanlagen und dem Funktionserhalt elektrischer Leitungen. Das Brandschutzspezial liefert zudem innovative Lösungen des Baulichen Brandschutzes auf dem aktuellen Stand der Technik, ergänzt durch praxisnahe Einblicke in spannende Referenzobjekte mit pfiffigen Lösungen sowie Interviews mit Experten. Die Broschüre gibt außerdem zahlreiche praktische Tipps, beispielsweise zur brandschutztechnischen Ertüchtigung von Sprinklerrohren und zum Nachbelegen von Abschottungen.

Kompaktseminar zur Logistik von Löschanlagen

Der Bundesverband Technischer Brandschutz (bvfa) lädt auf der Feuertrutz am 19. Oktober zu einem Kompaktseminar von Löschanlagen bei Logistiksystemen ein.
Artikel lesen

BVFA-Broschüre erläutert Probleme und Lösungen praxisnah

Moderne Architekturen, Multifunktionsgebäude, komplexe Personenströme – die Anforderungen an Brandschutzkonzepte, Bauprodukte und Verarbeitung werden immer höher. Das neue Brandschutzspezial fasst die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich des Baulichen Brandschutzes zusammen. Gleichzeitig haben sich mit Neufassung der Musterbauordnung (MBO) und der Technischen Baubestimmungen die gesetzlichen Rahmenbedingungen zur Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen für alle Baubeteiligten grundlegend geändert. Der Wegfall der Bauregellisten und die Einführung von Bauarten stellt hohe Anforderungen an Planer und Verarbeiter.

Brandschutzspezial mit Interviews und Kommentaren

Das Brandschutzspezial geht ausführlich auf diese Thematik ein. Neben den Anforderungen an Bauprodukte, Feuerwiderstand und Baustoffklassen werden auch der Umgang mit der Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie MLAR und die Unterschiede zwischen nationaler und europäischer Klassifizierung erläutert. Planer, Errichter und Verarbeiter erhalten praktische Hinweise, beispielsweise zum Umgang mit Verwendbarkeitsnachweisen und was beim Umgang mit „wesentlichen“ und „nicht wesentlichen“ Abweichungen zu beachten ist. Ergänzt wird das neue Brandschutzspezial durch Interviews und Kommentare namhafter Branchenfachleute.

Das neue Brandschutzspezial wurde von der BVFA-Fachgruppe Baulicher Brandschutz erstellt. Die dort engagierten Unternehmen schaffen nicht nur hochwertige bauliche Brandschutzlösungen mit den notwendigen Zulassungen. Sie unterstützen auch Planer, Errichter und Betreiber bei Planung und Montage, um für jede Anwendung das richtige System auszuwählen. Das Brandschutzspezial „Baulicher Brandschutz“ steht kostenlos als E-Book bereit.

In seinem neu erschienenen Positionspapier „Schaum-Feuerlöscher und Fluorverbot“ empfiehlt der der BVFA – Bundesverband Technischer Brandschutz e. V. auf nachhaltige Lösungen ohne Fluorzusatz umzusteigen. 
Foto: BVFA

Brandschutz

BVFA rät zum Umstieg auf fluorfreie Schaumlöscher

Der BVFA – Bundesverband Technischer Brandschutz e. V. empfiehlt in seinem Positionspapier „Schaum-Feuerlöscher und Fluorverbot“ Lösungen ohne Fluorzusatz.

Die Fachgruppe Löschwassertechnik im BVFA – Bundesverband Technischer Brandschutz e. V. hat zwei neue Merkblätter veröffentlicht,
Foto: BVFA

Brandschutz

Hydranten-Merkblätter als Download beim BVFA

Neue BVFA-Merkblätter zu Wandhydranten und Brandschutzkompakt Nr. 64 veröffentlicht.

Foto: emmi - Fotolia.com

Verbände

Neuauflage: BHE-Praxis-Ratgeber Rauch- und Wärmeabzugsanlagen

Die komplexe Thematik der Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) wird in der dritten Auflage des BHE-Praxis-Ratgebers in umfassender Weise behandelt.

bvfa_loeschanalgen_logistik.jpeg
Foto: bvfa

Veranstaltungen

Kompaktseminar zur Logistik von Löschanlagen

Der Bundesverband Technischer Brandschutz (bvfa) lädt auf der Feuertrutz am 19. Oktober zu einem Kompaktseminar von Löschanlagen bei Logistiksystemen ein.