Wohnanlagen-Betreiber profitieren bereits auf vielfältige Weise vom flexiblen, digitalen, batterielosen und mobilen Schließsystem des finnischen Unternehmens, das mit der Einführung der Lösung „Iloq Home“ jetzt noch mehr Möglichkeiten bieten soll. „Iloq Home“ ist eine Smartphone-Anwendung, mit der die Mieter selbst steuern können, wer Zugang zu ihren Wohnungen erhält. Zugangsprofile oder individuelle Schlüssel-Zuweisungen für einzelne Familienmitglieder können selbst erstellt werden. Dabei haben die Mieter zu jeder Zeit Überblick über alle Wohnungsschlüssel inklusive der dazugehörenden Informationen. Verlorene oder gestohlene Schlüssel können via Smartphone sofort gesperrt werden. Die Aktualisierung der Schlüsselzugangsdaten erfolgt mittels NFC-Technologie.
Lösung ermöglicht Wohnanlagen-Betreibern flexible Vergabe von Zutrittsrechten
Ebenso einfach ist es, vorübergehenden Zugang zu gewähren – zum Beispiel für Besucher, Handwerker, Lieferanten oder in Notsituationen, wenn ein schneller Zugang zur Wohnung wichtig ist. Die Türe lässt sich mit „Iloq Home“ auf der Ferne öffnen oder es wird ein Zugangscode für Besucher bereitgestellt. So können die Bewohner bequem steuern, wer Zugang zum Haupteingang hat. Auch für die Nutzung der Gemeinschaftsräume bietet „Iloq Home“ eine komfortable Lösung: Über einen Kalender können Reservierungen beispielsweise für die Waschküche, den Fitnessbereich oder die Sauna vorgenommen und verwaltet werden, ohne sich in separate Systeme einloggen zu müssen. Die Lösung ist eine Erweiterung des digitalen Schließsystems „Iloq S5“ und der Plattform der Iloq 5-Serie, die 2020 als neueste Generation gelauncht wurde.