Generationswechsel vollzogen: Petra Riesterer ist die Nachfolgerin von Peter Ohmberger an der Unternehmensspitze von Hekatron.
Foto: Hekatron
Generationswechsel vollzogen: Petra Riesterer ist die Nachfolgerin von Peter Ohmberger an der Unternehmensspitze von Hekatron.

Unternehmen

Generationenwechsel an der Unternehmensspitze von Hekatron

Hekatron Brandschutz hat den Generationenwechsel an der Unternehmensspitze vollzogen und hat eine neue Geschäftsführerin.

Seit Jahresbeginn ist mit Petra Riesterer eine Frau an der Unternehmensspitze von Hekatron Brandschutz, das somit den Generationenwechsel vollzogen hat. Als neue Geschäftsführerin folgt die 46-Jährige auf Peter Ohmberger (64), der die Geschicke des Unternehmens fast zwei Jahrzehnte leitete.

Neue Unternehmensspitze bei Hekatron

Die Weichen stellte das Sulzburger Unternehmen bewusst frühzeitig und gab die altersbedingte Staffelübergabe schon im Herbst 2020 bekannt. Im vergangenen Jahr arbeiteten Riesterer und Ohmberger dann bereits Hand in Hand, um einen nahtlosen Übergang zu gestalten.

Die frischgebackene Geschäftsführerin verbindet eine mehr als zwanzigjährige Geschichte mit Hekatron. Sie möchte dieses besondere Unternehmen mit einer wohldosierten Mischung aus Aufbruch und Kontinuität in eine verstärkt digitale Zukunft führen, erklärt Riesterer. Mit dem bestehenden Kundenportal sei bereits ein wichtiger Grundstein für weitere Entwicklungen gelegt. Denn gerade mit Blick auf den Fachkräftemangel werde es für die Geschäftsmodelle der Kunden immer wichtiger, dass sich einzelne Arbeitsschritte ortsunabhängig und maximal und effizient gestalten lassen.

Sie habe den Anspruch, die Branche aktiv mitzugestalten, betont Riesterer. Dabei setzt die Elektroingenieurin klar auf Kooperation: Man lebe in einer Zeit, in der sich Dinge mit hohem Tempo veränderten und die Komplexität rasant zunehme. In diesem Zusammenhang gebe es eine Reihe von Themen, die man als Branche gemeinsam sehr viel besser lösen könne, als einzelne Hersteller für sich allein.

Hekatron steigert Umsatz im Corona-Jahr 2020 deutlich

Die Hekatron Unternehmen schließen das Corona-Jahr 2020 mit 204 Mio. EUR Umsatz ab. Das bedeutet einen Anstieg von 6,2 % zum Vorjahr.
Artikel lesen

Generationswechsel frühzeitig eingeleitet 

Riesterer studierte Elektrotechnik an der Berufsakademie Lörrach und absolvierte den praktischen Teil des Studiums bereits bei Hekatron. Anschließend war die gebürtige Freiburgerin für ein Unternehmen im Bereich Dienstleistungsentwicklung tätig und machte sich als Beraterin für mittelständische Unternehmen selbstständig. Bei Hekatron sammelte sie seit 2005 zunächst als Entwicklungsingenieurin und Produktmanagerin, später als Leiterin des Leistungsportfoliomanagements wertvolle Erfahrungen. Management Know-how beweist Riesterer seit 2017 als Leiterin Produktmanagement International für die gesamte Securitas Gruppe, zu der auch die Hekatron Unternehmen gehören.

Foto: Geze

Generationenwechsel bei Geze

Geze leitet Generationswechsel ein: Brigitte Vöster-Alber scheidet aus der Geschäftsführung aus und wechselt zum 1. Januar 2021 in den Aufsichtsrat.

hekatron_corona-jahr_riesterer_2.jpeg
Foto: Hekatron

Unternehmen

Hekatron steigert Umsatz im Corona-Jahr 2020 deutlich

Die Hekatron Unternehmen schließen das Corona-Jahr 2020 mit 204 Mio. EUR Umsatz ab. Das bedeutet einen Anstieg von 6,2 % zum Vorjahr.

Foto: Hekatron

Veranstaltungen

Hekatron Planerdialog findet als Live-Stream statt

Ursprünglich als Vor-Ort-Veranstaltung in Frankfurt geplant, findet der Hekatron-Planerdialog nun Corona-bedingt am 17. September per Live-Stream statt.

Hekatron präsentiert sein umfangreiches Schulungsangebot für dieses Jahr.
Foto: Hekatron 

Unternehmen

Hekatron Brandschutz macht umfangreiche Schulungsangebote

Bewährtes und neue Angebote präsentiert der 2022er Katalog „Schulungen und Weiterbildungen“ von Hekatron Brandschutz.