Foto: Ei Electronics
Die Fernbedienung Ei450 ermöglicht eine barrierefreie Nutzung der Melder.

Bau 2017

Ei Electronics mit barrierefreien Rauchwarnmeldern

Auf der Fachmesse stellt Ei Electronics das Thema „barrierefreie Rauchwarnmelder“ in den Mittelpunkt. Auf dem Gemeinschaftsstand der GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik mbH zeigt der Hersteller verschiedene funkbasierte Lösungen.

Die Anwendungen werden praxisnah in einem großen Musterwohnhaus demonstriert. So kann das gesamte Warnmeldersystem über eine Einknopf-Fernbedienung mit den Funktionen Test, Lokalisierung und Stummschaltung gesteuert werden. Mit Hilfe eines Koppelmoduls lassen sich außerdem verschiedene Aktionen wie „Rollläden hochfahren“ oder „Lüftung ausschalten“ auslösen. Hörgeschädigte Personen werden mittels Blitzleuchte und Vibrationskissen alarmiert.

Die Produkte und Lösungen von Ei Electronics erfüllen die Anforderungen des Behindertengleichstellungsgesetzes BGG §4, da sie „ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe auffindbar, zugänglich und nutzbar sind.“ Das Alarmierungsmodul für Hörgeschädigte Ei170RF und der Funk-Rauchwarnmelder Ei650RF sind außerdem im Hilfsmittelverzeichnis der gesetzlichen Krankenversicherungen gelistet.

Durch die Zusammenarbeit mit der GGT trägt Ei Electronics den zunehmenden Anforderungen nach selbstbestimmtem Wohnen im Alter Rechnung. Im Rahmen der Kooperation werden die Angebote von Ei Electronics für den Brandschutz im Wohnbereich verstärkt auf diese Ziele ausgerichtet. Die GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik ist ein gemeinnütziger Kompetenzträger für Industrie, Handel und Handwerk im Wachstumsmarkt 50plus.

Stand A4.432

Mareike Kipp ist seit Anfang Februar Leiterin im Produktmanagement Rauchwarnmelder bei Hekatron Brandschutz.
Foto: Hekatron

Personen

Neue Leiterin im Produktmanagement Rauchwarnmelder

Hekatron Brandschutz hat mit Mareike Kipp eine neue Leiterin im Produktmanagement Rauchwarnmelder.

Das Brandschutz Pocket „Rauchwarnmelder“ vermittelt alles Wissenswerte über die Planung, Installation und Instandhaltung von Rauchwarnmeldern in Wohngebäuden.
Foto: Ei Electronics

Brandschutz

Brandschutz Pocket „Rauchwarnmelder“ neu aufgelegt

Ei Electronics und Feuertrutz Network haben das Brandschutz Pocket „Rauchwarnmelder“, eine praktische Arbeitshilfe, umfassend aktualisiert.

Für weitere drei Jahre ist Thomas Litterst von Hekatron Brandschutz als Vorsitzender des DIN-Arbeitsausschusses für Rauchwarnmelder gewählt worden.
Foto: Hekatron

Personen

Vorsitz im DIN-Arbeitsausschuss für Rauchwarnmelder

Thomas Litterst von Hekatron Brandschutz ist für weitere drei Jahre Vorsitzender des DIN-Arbeitsausschusses für Rauchwarnmelder (NA 031-02-05 AA).

Lothar Sysk (l.), VdS Chief Representative Asia, und Jeff Zhao, SGS General Manager Connectivity & Products, unterzeichnen ihre Kooperation zur Rauchwarnmelder-Prüfung. 
Foto: VdS

Unternehmen

VdS: Rauchwarnmelder-Prüfungen jetzt auch in China

Schnellere Prüfergebnisse für Rauchwarnmelder-Hersteller aus und in Asien: Mit dem Partner SGS SA bietet VdS künftig Laborleistungen direkt in China an.